Bild: KOJIMA PRODUCTIONS

Death Stranding 2: On The Beach – Der epische Soundtrack erscheint auf edlem Vinyl

Fans von Hideo Kojimas visionärem Spieleuniversum dürfen sich auf ein besonderes Sammlerstück freuen: Der Original-Soundtrack zu Death Stranding 2: On The Beach erscheint im November 2025 als aufwendig gestaltete 3?LP-Vinyl-Edition. Verantwortlich für die Veröffentlichung ist das renommierte Label Mondo Music in Zusammenarbeit mit Milan Records.

Komponiert wurde der Score erneut von Ludvig Forssell, der bereits den ersten Teil musikalisch prägte und dafür mit Auszeichnungen wie dem Game Award für „Best Score & Music“ geehrt wurde. Für den Nachfolger geht Forssell bewusst neue Wege – der Sound ist emotional, vielschichtig und mit orchestralen wie elektronischen Elementen aufgeladen. Es ist eine Musik, die das Spielerlebnis nicht nur untermalt, sondern erweitert.

Die Vinyl-Ausgabe selbst ist ein Kunstwerk: Zwei Swirl-Vinyls in individuellen Farben sowie eine spezielle Zoetrope Picture Disc vereinen sich in einem hochwertigen Gatefold-Sleeve mit Prägung. Besonders auffällig ist das transparente Bellyband aus Vellum, das dem Gesamtpaket eine edle Optik verleiht. Illustriert wurde das Set von der Künstlerin Entei Ryu. In den beiliegenden Liner Notes gibt Forssell persönliche Einblicke in den Entstehungsprozess der Musik.

Die Schallplatten werden bei Memphis Record Pressing gefertigt und erscheinen auf Standardgewicht mit 33?1/3 Umdrehungen pro Minute. In Europa übernimmt das Kölner Label Black Screen Records den Vertrieb. Die Veröffentlichung ist limitiert und richtet sich gezielt an Sammler und Liebhaber audiovisueller Kunst.

Begleitend erscheint zudem eine separate Vinyl-Edition mit Songs von Woodkid, der ebenfalls am musikalischen Konzept des Spiels beteiligt war. Diese beinhaltet unter anderem den Titeltrack „To The Wilder“ – ein Duett mit Schauspielerin Elle Fanning, die im Spiel eine zentrale Rolle übernimmt.

Death Stranding 2: On The Beach selbst ist seit Juni 2025 exklusiv für PlayStation 5 erhältlich und wird von Kritikern als atmosphärisch dichtes, künstlerisch ambitioniertes Sequel gefeiert. Mit der neuen Vinyl-Edition gelingt es, das emotionale Erlebnis des Spiels über den Bildschirm hinaus in den Hörraum zu übertragen – ein Must-have für Fans von Kojimas Erzählkunst und Forssells Klangwelten.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.