Bild: EA & Codemasters

F1 25 Update v1.04 erscheint gleich: bringt Verbesserungen bei KI-Starts, Rauchdarstellung und mehr

Codemasters hat das zweite größere Update für F1 25 veröffentlicht. Der Patch mit der Versionsnummer v1.04 verbessert unter anderem das Startverhalten der KI-Fahrer, optimiert die Darstellung von Reifensmoke und behebt zahlreiche Fehler im Karrieremodus. Der Rollout begann am Montag, 23. Juni 2025, um 10 Uhr UTC für PC und Konsolen.

Mehr Konkurrenzfähigkeit: KI startet besser ins Rennen

Ein zentrales Thema des Patches ist das Startverhalten der KI. Auf Basis von Community-Feedback wurde das Ansprechverhalten der computergesteuerten Fahrer angepasst – sie reagieren jetzt schneller und treten über alle Schwierigkeitsgrade hinweg aggressiver an. Dadurch sollen Rennen in allen Modi deutlich spannender werden. Weitere KI-Verbesserungen sind bereits in Arbeit, wie Codemasters im offiziellen Forum andeutet.

Verbesserungen im Karrieremodus: Verträge, Kostengrenze, Fahrerwechsel

Auch im beliebten My Team-Karrieremodus gab es gezielte Korrekturen. Spieler können nun nach der ersten Saison wieder wie gewohnt Vertragsverhandlungen mit neuen Fahrern führen. Zudem wurde ein Anzeigefehler beim Kostenlimit-Graphen korrigiert, der fälschlicherweise die Begrenzung der Vorsaison zeigte. Die aktualisierten Fahrerstatistiken inklusive Erfolgsübersicht gelten ab sofort für alle neuen Spielstände.

Grafik und Strecken: Weniger Rauch, bessere Schatten

Die Darstellung des Reifenrauchs bei blockierenden Rädern oder Drifts wurde überarbeitet – der Smoke ist soeben weniger dicht und verschwindet schneller. Zudem gab es Optimierungen bei Schatten und Oberflächen auf mehreren Strecken, darunter Miami und Japan. Ein Fehler bei der Beleuchtung in japanischen Boxen wurde ebenfalls behoben.

Sponsoren-Update bei Williams – mit „JV Carrot“

Die Sponsorenlogos und Teamgrafiken von Williams wurden aktualisiert, um besser dem realen Look zu entsprechen. Neu dabei ist Airia als Hauptsponsor, was sich auch auf Anzüge, Boxenteam und das Fahrzeugdesign des FW47 auswirkt. Neben angepassten Logos von FanCapital und Keeper ist jetzt auch der mysteriöse Sticker „JV Carrot“ im Spiel.

Weitere Highlights des Updates:

  • Audio: Die Einführungsmusik entspricht nun dem offiziellen F1 2025-Intro. Probleme mit dem Funkverkehr beim Zurückspulen oder bei Teamkollegenstatus wurden behoben.
  • Braking Point: Wiederholte Durchsagen der Zielposition und stille Anrufe gehören der Vergangenheit an.
  • Multiplayer: Besserer Schutz vor unpassenden Lobbyeinstellungen und flackernden Caution-Anzeigen für Zuschauer.
  • Peripherie: Neue Unterstützung für Asetek-Rennräder (Forte, La Prima, Tony Kanaan – nur PC).
  • Barrierefreiheit: Die „Tinnitus Relief“-Option im Audio-Menü wurde verbessert – die Frequenz beginnt nun sanfter.
  • Stabilität: Diverse Crash-Fixes dank Community-Feedback und Telemetriedaten.

Patch v1.04 für F1 25 liefert sinnvolle Anpassungen an KI, Karrieremodus und Technik. Wer sich über schwache Starts der Gegner, unklare Karrierefunktionen oder zu dichten Reifenqualm ärgerte, sollte spätestens jetzt wieder einsteigen. Die Entwickler arbeiten weiter am Feinschliff – auch mit Blick auf die Hardwareunterstützung und zusätzliche Stabilitätsverbesserungen.

Die kompletten Patchnotes könnt ihr hier nachlesen.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.