Bild: Sylpha Works

Fantasy-RPG „Aspiel: Edge of Chaos“ zeigt sich mit neuem Trailer und spielbarer Demo

Nach einem erfolgreichen Auftritt beim IndieMania-Festival hat das italienische Entwicklerstudio Sylpha Works einen frischen Trailer und eine spielbare Demo zu seinem kommenden Fantasy-Rollenspiel Aspiel: Edge of Chaos veröffentlicht. Das düstere Third-Person-Action-RPG soll noch im vierten Quartal 2025 für den PC erscheinen und entführt Spielerinnen und Spieler in eine mysteriöse, vom Tod gezeichnete Welt.

In Aspiel: Edge of Chaos schlüpfen Spieler in die Rolle von Quartus, einem ehemaligen Sklaven aus dem fernen Valyka, der durch eine mysteriöse Macht mit der Aufgabe betraut wird, den Fluch zu bannen, der über dem Kontinent Aspiel liegt. Im Mittelpunkt steht die Reise durch eine von Ruinen, Monstern und vergessenen Geschichten durchzogene Welt – mit dem Ziel, dem Gott des Todes gegenüberzutreten.

Demo jetzt auf Steam spielbar

Die nun veröffentlichte Demo gewährt einen rund einstündigen Einblick in das Spiel und umfasst die ersten Spielabschnitte. Spieler durchqueren dabei eine verlassene Stadt, waten durch trübe Sümpfe und erkunden eine düstere Mine, an deren Ende ein epischer Bosskampf gegen einen roten Golem wartet. Auch erste Charaktere wie die geheimnisvolle Erysia und der Farmer Dassan werden vorgestellt – letzterer betraut die Spielenden mit einer entscheidenden Mission.

Erkunden, kämpfen, wachsen

Neben einer atmosphärisch dichten Welt bietet Aspiel: Edge of Chaos klassische Rollenspielelemente: Erkundung, Nebenquests, Charakterentwicklung und eine düstere Hintergrundgeschichte. Alte Ruinen, versteckte Schätze und Rätsel warten ebenso darauf, entdeckt zu werden wie gefährliche Gegner und epische Schlachten.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann die kostenlose Demo ab sofort auf der Steam-Seite des Spiels herunterladen und testen.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.