Bild: FIIO

FiiO präsentiert K15 Desktop DAC und Kopfhörerverstärker – High-End-Audio zum halben Preis

FiiO stellt mit dem K15 Desktop DAC und Kopfhörerverstärker eine neue Referenz im Bereich Audio für anspruchsvolle Hörer vor. Der All-in-One-Desktop-DAC/Amp vereint kraftvolle Technik, innovatives Design und vielseitige Konnektivität – ideal für audiophile Kopfhörer wie das FiiO FT7 oder aktive Lautsprecher wie das FiiO SP3.

Das Besondere: Der K15 integriert die Premium-DAC-Chips AKM AK4497S aus der „VELVET SOUND“-Serie im Dual-Setup – ein Novum in dieser Preisklasse. Dies sorgt für eine kristallklare Klangwiedergabe mit minimaler Verzerrung und hoher Dynamik. Über die FiiO Control App kann der Sound dank eines 10-Band-Parametric-EQs individuell angepasst werden.

Die Verstärkung erfolgt durch einen diskreten Class-AB-Verstärker mit bis zu 3000 mW pro Kanal (balanced), der sowohl empfindliche In-Ear-Monitore als auch hochimpedante Over-Ear-Kopfhörer problemlos antreibt. Die komplett symmetrische Audio-Signalführung sorgt für sauberen, unverfälschten Klang.

Der K15 unterstützt zahlreiche Eingänge: USB DAC (XMOS XU316, 768 kHz/32 Bit, DSD512, MQA), Bluetooth (LDAC, AptX HD, AAC), Streaming (Roon Ready, AirPlay), USB-Speicher, optische und koaxiale Signale sowie analoge Eingänge – sogar für Plattenspieler. Die interne 30-Watt-Netzteilversorgung kann durch eine externe 12-V-Stromquelle ergänzt werden.

Die Bedienung erfolgt bequem über den 3,93-Zoll-Farb-Touchscreen, ergonomische Drehregler, Infrarotfernbedienung oder die FiiO Control App für iOS und Android. Netzwerkverbindungen sind via Gigabit-Ethernet oder Dualband-WLAN (2,4 GHz / 5 GHz) möglich.

Der K15 feiert seine Premiere am 19. Juli 2025 auf der CanJam London und ist ab dem 1. August 2025 für 549 US-Dollar, 499 Pfund bzw. 599 Euro erhältlich.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.