In der aktuellen 13. Folge des „GeForce TechTalk 2.0“ spricht Moderator Jan Purrucker mit YouTuber und Hardware-Enthusiast Patrick „NerdOverTech“ Wolter über ein Vierteljahrhundert NVIDIA GeForce GPU-Geschichte. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf technologische Meilensteine, die Gaming und professionelle Anwendungen nachhaltig geprägt haben.
Von den ersten programmierbaren Shadern der GeForce 3 über die legendäre 8800 GTX – die unter anderem als Wegbereiter für CUDA und wissenschaftliches Rechnen gilt – bis hin zur KI-gestützten Grafikzukunft mit DLSS 4.0, Raytracing und Multi-Frame-Generation: Der Podcast bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der GPU-Technologie.
Auch ikonische Spiele wie DOOM und Crysis, die in ihrer Zeit den GPU-Markt mitprägten, kommen zur Sprache. Patrick Wolter, der privat eine Sammlung historischer Grafikkarten pflegt, teilt seine Leidenschaft und Fachkenntnis mit der TechTalk-Community.
Die Folge ist ab sofort verfügbar auf dem NVIDIA GeForce DE YouTube-Kanal sowie über Spotify, Apple Podcasts und Amazon Podcasts.