Bild: Nvidia

GeForce TechTalk: NerdOverTech zu Gast – 25 Jahre GPU-Geschichte im Fokus

In der aktuellen 13. Folge des „GeForce TechTalk 2.0“ spricht Moderator Jan Purrucker mit YouTuber und Hardware-Enthusiast Patrick „NerdOverTech“ Wolter über ein Vierteljahrhundert NVIDIA GeForce GPU-Geschichte. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf technologische Meilensteine, die Gaming und professionelle Anwendungen nachhaltig geprägt haben.

Von den ersten programmierbaren Shadern der GeForce 3 über die legendäre 8800 GTX – die unter anderem als Wegbereiter für CUDA und wissenschaftliches Rechnen gilt – bis hin zur KI-gestützten Grafikzukunft mit DLSS 4.0, Raytracing und Multi-Frame-Generation: Der Podcast bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der GPU-Technologie.

Auch ikonische Spiele wie DOOM und Crysis, die in ihrer Zeit den GPU-Markt mitprägten, kommen zur Sprache. Patrick Wolter, der privat eine Sammlung historischer Grafikkarten pflegt, teilt seine Leidenschaft und Fachkenntnis mit der TechTalk-Community.

Die Folge ist ab sofort verfügbar auf dem NVIDIA GeForce DE YouTube-Kanal sowie über Spotify, Apple Podcasts und Amazon Podcasts.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.