Bild: BluePot Media

Indie Arena Booth 2025: Gamescom wird zur interaktiven Showküche der Spielekultur

Die Indie Arena Booth kehrt 2025 auf die gamescom zurück – mit über 200 Indie-Games aus 40+ Ländern, dem Motto „Watch us Cook!“ und erstmals einem Bereich für Games & Demokratie!

Auch 2025 kehrt die beliebte Indie Arena Booth mit einem spektakulären Auftritt auf die gamescom zurück – größer, kreativer und politischer denn je. Unter dem diesjährigen Motto „Watch us Cook!” verwandelt sich Halle 10.2 vom 20. bis 24. August 2025 in einen brodelnden Kessel interaktiver Kreativität. Auf rund 2.000 Quadratmetern präsentieren Entwickler aus über 40 Ländern mehr als 200 handverlesene Indie-Games.

Das Konzept setzt auf einen kulinarischen Vergleich: Besucher erwarten „Probierhappen“ der frischesten Ideen der globalen Indie-Szene, stilvoll inszeniert mit einem neuen visuellen Design und einem originalen Soundtrack. Der Trailer zum Messeauftritt liefert bereits einen ersten, eindrucksvollen Vorgeschmack:

Indie-Games für jeden Geschmack

Ob Horror, Action, Puzzle oder Storytelling – das diesjährige Line-up ist so vielfältig wie noch nie. Zu den Titeln, die in Köln erstmals öffentlich spielbar sein werden, zählen etwa:

  • Duskfade – ein atmosphärischer 3D-Action-Plattformer im Clockwork-Stil
  • Fae & Fauna – ein schrilles Kreaturen-Sammel-RPG
  • GARBAGE COUNTRY – eine handgefertigte Mischung aus Erkundung und Tower Defense in einer postindustriellen Welt
  • MÖRK BORG: Heresy Supreme – ein düsteres Heavy-Metal-RPG, inspiriert von Tabletop-Klassikern
  • Prison of Husks – ein nostalgisches Soulslike mit malerischem Look
  • Neo Harbor Rescue Squad – ein narratives Notfallspiel mit packenden Minigames

Doch die Indie Arena Booth bietet nicht nur Spielspaß – sie setzt auch gesellschaftliche Impulse.

Neue Bühne für Demokratie in Games

Erstmals präsentiert die Indie Arena Booth in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) den Bereich „Games for Democracy“. Hier stehen Spiele im Mittelpunkt, die sich mit Themen wie zivilgesellschaftlichem Engagement, Meinungsfreiheit und sozialer Verantwortung befassen – ein starkes Zeichen für die kulturelle Bedeutung interaktiver Medien.

Das vollständige Line-up sowie alle Infos finden sich auf der offiziellen Website der Indie Arena Booth.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Banner-animiert.gif
(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.