Bild: Free

Interessante Fakten über Bingo

Bingo ist ein Klassiker, der nicht nur im angelsächsischen Raum einfach zu beinahe jedem Treffen zusammengehört. Kinder spielen bereits in der Schule Bingo und bei den Senioren, die sich schon immer die gesamte Woche auf das nächste Bingo-Treffen freuen, ist es der absolute Renner.

Selbst, wenn Bingo heute mit seiner einfachen Art nicht mehr mit den Reizen modernen Casinospiele oder mit so mancher Konsole konkurrieren kann, ist es eher unwahrscheinlich, als dass das Spiel jemals gänzlich verschwinden würde. Besonders ist beim Bingo nämlich, dass es auf einzigartige Art und Weise anpassbar ist. So spielen heute zahlreiche Fans bestimmter Serien eine Art von Bingo, bei der es gilt, bestimmte Wörter herauszuhören und zu sammeln. Selbst so mancher Sportkommentator hat heute die Ehre, dass für sie oder für ihn ein spezielles Bingo geschaffen wird. Besonders viel Spaß macht das natürlich bei Kommentaren, wie des Öfteren zu den gleichen Wörtern und ungewöhnlichen Redewendungen greifen.

Moderne Spielautomaten Spiele zeigen heute ebenfalls eindrucksvoll, warum weniger manchmal tatsächlich mehr sein kann. Wie das Bingo eine lange Tradition hat, so gehen auch die Spielautomaten, wie man sie heute kennt, auf das Funktionsprinzip des einarmigen Banditen zurück. Natürlich kann man dieses auf verschiedenste Art und Weise abändern, doch nach wie vor ist es am besten, wenn sich die Grundzüge der einstmaligen genialen Idee wiederentdecken lassen.

Die Liebe zum Bingo neu entdecken

Oftmals kann man sich mit einer Sache nicht so recht identifizieren, weil man die wichtigen Hintergründe dazu nicht kennt. Zum einen ist es natürlich verständlich, wenn sich der eine oder andere nicht als ausgewiesener Bingo-Profi bezeichnen würde, zum anderen ist es erstaunlich, wie viele sich wieder dem klassischen Spiel zuwenden, sobald sie mehr darüber erfahren. Am besten ist es, wenn man sich dazu entscheidet, die Probe aufs Exempel zu machen. Das bedeutet, dass man sich einfach unvoreingenommen auf die spannenden Fakten zu Bingo einlässt, die hier folgen:

  • Bingo ist das weltweit beliebteste Spiel. Über diese Aussage wird sich gewiss der eine oder andere wundern, doch tatsächlich entspricht sie der Wahrheit. Acht Prozent der Weltbevölkerung spielt tatsächlich Bingo regelmäßig. Sogar am kältesten Ort der Welt trifft man sich gerne, um diesem besonderen Spiel zu frönen. Während in Mitteleuropa der Bingo-Trend etwas abgeebbt ist, beginnt er in vielen Regionen der Welt erst gerade.
  • Der Gewinn ist alles? Wer Bingo spielt, der tut das hauptsächlich des möglichen Gewinns wegen? Wer das glaubt, der liegt tatsächlich falsch, denn nur ein Fünftel der Spieler trifft sich in der Hoffnung, einen Gewinn mitzunehmen. Tatsächlich geht es den meisten um die Geselligkeit und das Miteinander. Wer sich selbst von der besonderen Atmosphäre beim Bingo überzeugen will, der sollte nicht zögern und die nächste Chance nutzen.
  • Bingo reduziert den Stress deutlich. Vielleicht ist auch das einer der wichtigsten Gründe, weshalb Bingo an den Wochenenden so beliebt ist. Wie kaum ein anderes Spiel unterstützt es dabei, wieder langsam zu sich selbst zu finden. Bingospieler sagen über sich selbst, dass sie ausgeglichener sind und sich nach ein paar Runden wieder viel besser konzentrieren können. Bei Senioren ist zudem bewiesen, dass die Spieler unter ihnen geistiger agiler sind, als diejenigen, die nicht spielen. Wahrscheinlich schadet es auch dem einen oder anderen jüngeren Spieler nicht, hin und wieder etwas für die geistige Gesundheit zu tun.
  • Die erstaunlichen Gewinnkombinationen beim Bingo. Beim Bingo ist sowieso alles vorausschaubar und echte Spannung kommt erst gar nicht auf? Wer so denkt, der soll sich zu Gemüte führen, dass es dabei mehr als eine Million mögliche Gewinnkombinationen gibt. Es bleibt also gewiss immer spannend, selbst wenn man sich seit Jahren als einen treuen Spieler bezeichnen würde.
  • Bingo ist eine Erfolgsbranche. Bei diesem Spiel geht man davon aus, dass sich die Spielleiter aus irgendwelchen Freiwilligen oder aus Mitgliedern des Vereins, der das Event durchführt, rekrutieren. Das kommt natürlich immer wieder vor, zudem muss man allerdings anmerken, dass Bingo bei manchen der größten Glücksspielmärkte ganz vorne mit dabei ist. Mehr als 20.000 Menschen weltweit haben einen Beruf, der direkt etwas mit dem Bingo zu tun hat.
  • Frauen lieben Bingo. Ja, diese Aussage stimmt so auf jeden Fall, denn schaut man auf die Zahlen, so zeigt sich, dass mehr als 80 Prozent der regelmäßigen Spieler weiblich sind.

Bestimmt hat so mancher nun Lust, das Spiel selbst einmal wieder oder zum ersten Mal auszuprobieren. Das Beste ist, dass man genau das macht, denn die Faszination und die Spannung, die von diesem Spiel ausgehen, merkt man nur dann, wenn man selbst mittendrin ist. Außerdem ist Bingo perfekt, wenn man auf der Suche nach neuen Freunden sein sollte. Es gibt wohl kaum ein Glücksspiel, das so gesellschaftlich ist, wie das Bingo. Bevor also Langeweile aufkommt: ab zum Bingo.