MONSTER HUNTER: WORLD – Gameplay-Video zeigt einen ersten tiefen Einblick

Capcom hat heute ein brandneues Gameplay-Video zu Monster Hunter: World veröffentlicht! Das Gameplay-Video zeigt einen ersten tiefen Einblick in eine packende Mission, bei der sich ein Jäger der Aufgabe stellt, das tief im uralten Wald verborgene gigantische, neue Monster Anjanath aufzuspüren und zur Strecke zu bringen.

In Monster Hunter: World gehen Spieler alleine und gemeinsam auf die Jagd nach mächtigen Monstern, die sich frei in einem lebendigen Ökosystem bewegen. Im neuen Gameplay-Video können bereits einige der existierenden Monster aus der Neuen Welt – einem neu entdeckten Kontinent, auf dem sich die Abenteuer von Monster Hunter: World abspielen – entdeckt werden. Dazu gehören etwa der Groß-Jagras, der seine Beute in einem Stück verschlingen kann, und ein echter Favorit der Monster Hunter-Fangemeinde: der Rathalos.

Die Spieler nutzen verschiedene Überlebenswerkzeuge, darunter die Schleuder und den Spähkäfer, um ihre Beute zu finden. Diese Fähigkeiten können die Jäger zu ihrem Vorteil nutzen und so ihre Beute etwa in Fallen oder gar in epische Kämpfe gegen andere Monster locken. Um den Kampf gegen den Anjanath zu überstehen, müssen Jäger die richtige Strategie entwickeln und weise aus den 14 verschiedenen Waffen-Klassen des Spiels wählen. Dabei hilft auch der neue Ghillie-Mantel, der Jäger in ihrer Umgebung verschwinden lässt.

Monster Hunter: World erscheint Anfang 2017 für PlayStation 4 und Xbox One. Eine PC-Version ist für einen späteren Erscheinungstermin bestätigt. Auf der gamescom 2017 werden Spieler weltweit erstmalig die Gelegenheit haben, Monster Hunter: World anzuspielen!


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.