Bild: Victoria_Borodinova/ Free

Schnelleres Internet beim Gaming – Unsere Tipps

Ein großer Teil der Spiele ist dieser Tage mit einem attraktiven Multiplayer ausgestattet. So kommt es, dass uns das Zocken nur noch dann Spaß zu machen scheint, wenn wir interaktiv dabei sein können. Langsames Internet macht diese Hoffnungen aber schnell zunichte. Was wir gegen dieses häufige Problem tun können, sehen wir uns in diesem Artikel an.

Warum schnelles Internet so wichtig ist

Warum ist gerade in der Welt des Gamings die Bandbreite von so großer Bedeutung? Einerseits spielt dies beim Download der Games eine wichtige Rolle. Denn nur noch wenige Spieler erwerben diese als physischen Datenträger. Wer sich für den Download in einer langsamen Verbindung entscheidet, muss jedoch viele Stunden warten, ehe es dann losgehen kann.

Auch während des Spiels ist die schnelle Verbindung von großer Bedeutung. Im Multiplayer kann sie tatsächlich über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Latenz, also die gewisse Verzögerung, mit der unsere Aktionen übertragen werden, kann zu einem Vor- oder Nachteil gegenüber anderen Spielern werden. Spielt das Internet nicht wie gewünscht mit, kommt es schnell zum Frust.

Drosselungen umgehen mit VPN

Ein Problem, das sich dahinter verbergen kann, sind die Drosselungen der Anbieter. Sie haben ein Interesse daran, dass möglichst ein jeder Kunde auf eine angemessene Geschwindigkeit zurückgreifen kann. Bei bestimmten Tätigkeiten und teilweise auch beim Gaming setzen sie aus dem Grund auf Drosselungen.

Vielen Spielern ist diese Einschränkung erst einmal gar nicht bewusst. Deshalb denken sie nicht darüber nach, welche Gegenmaßnahme ihnen mit an die Hand gegeben ist. Denn der Einsatz eines VPNs sorgt dafür, dass der Anbieter die aktuelle Tätigkeit nicht mehr erkennen kann – die Drosselung ist dadurch ausgeschlossen. Spezielle Ausgaben sind für das VPN nicht notwendig. Wer zum Beispiel ein VPN kostenlos auf seinem Mac oder anderen Geräten nutzen möchte, findet hier eine passende Lösung.

Unsere Lösungsansätze

Je nachdem, welche Ursache sich hinter dem zu langsamen Internet verbirgt, kommen unterschiedliche Lösungen in Betracht. Ein paar davon wollen wir uns hier genauer ansehen.

Den Router tauschen

Warum nicht mal zu einem neuen Router greifen? Die Geräte haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Ist der eigene Router schon in die Jahre gekommen, ist er vielleicht technisch nicht mehr dazu in der Lage, für die ersehnte Geschwindigkeit zu sorgen. Oft ist schon bei einer Übertragung um die 56 MBit/s Schluss. Für Gamer kann sich ein Upgrade in jedem Fall bezahlt machen.

Kabel statt WLAN nutzen

Mit ganz wenigen Ausnahmen sind Ethernet-Kabel schneller als ein moderner Router. Sie helfen dabei, die Geschwindigkeit deutlich zu erhöhen. Entscheidend dafür ist natürlich, dass vom eigenen Gerät ein passender Anschluss bis zum Router gelegt werden kann – das ist nicht immer der Fall. Ansonsten handelt es sich um eine sehr günstige und einfache Lösung.

Router neu platzieren

Liegt eine schlechte Übertragung vor, so kann auch eine falsche Platzierung des Routers dafür verantwortlich sein. In dem Fall tun wir gut daran, uns noch einmal über die passende Position Gedanken zu machen. Konkret bedeutet das: in der Nähe des Routers sollte sich kein weiteres technisches Gerät befinden. Zum anderen stellen dicke Wände und Türen eine Gefahr für das schnelle Surfen dar. Können wir dies vermeiden, tun wir der Geschwindigkeit in aller Regel einen großen Gefallen.