Bild: Sharkoon

SKILLER SGK50 Wood Serie: Gaming-Tastatur mit rustikalem Holzdesign und maximaler Individualität

Die neue SKILLER SGK50 Wood Serie von Sharkoon vereint ein einzigartiges Design mit moderner Technik und richtet sich an anspruchsvolle Gamer und Tastatur-Enthusiasten. Besonders ins Auge fällt das stilvolle Holzgehäuse, das mit robusten, abriebfesten PBT-Tastenkappen kombiniert wird – ein Hingucker, der sich von klassischen Gaming-Keyboards deutlich abhebt.

Rustikaler Look trifft moderne Features

Die SKILLER SGK50 Wood Serie besticht durch ihr rustikal-elegantes Holzgehäuse, das mit zeitgemäßen Elementen wie einer RGB-Beleuchtung und einem robusten USB-C-Spiralkabel kombiniert wird. Das Ergebnis ist eine Gaming-Tastatur, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt.

Gateron Gelb Pro 3.0 Schalter für ein perfektes Tippgefühl

Vorinstalliert sind die hochwertigen gelben Gateron Pro 3.0 Schalter mit einer Betätigungskraft von 50 ± 15 Gramm und einer linearen Tastencharakteristik. Diese bieten ein angenehmes und präzises Tippgefühl, das sowohl Gamer als auch Vielschreiber anspricht.

Maximale Individualisierung und Klangqualität

Die SKILLER SGK50 Wood Serie erlaubt den einfachen Austausch von Schaltern (3- und 5-Pin kompatibel) und Tastenkappen – inklusive aller notwendigen Werkzeuge. Für ein besonders sattes, dumpfes Tippgeräusch sorgt eine integrierte Silikondämpfung sowie eine Polycarbonat-Positionierungsplatte, die störende Geräusche minimiert.

Open-Source-Software statt nerviger Installation

Für die Steuerung von RGB-Beleuchtung und Makros setzt Sharkoon bei der SKILLER SGK50 Wood Serie auf die Open-Source-Softwarelösungen VIA und QMK. Damit entfällt die Installation schwerfälliger Treiber, und Nutzer können ihre Tastatur flexibel und vollumfänglich anpassen.

Vielseitige Varianten und Preise

Die Serie bietet Varianten mit PBT-Tastenkappen sowie Barebone-Versionen ohne Schalter und Keycaps. Erhältlich sind die Modelle in den Layoutgrößen S4 (60 %), S3 (75 %) und S2 (kompaktes Drei-Block-Layout). Die Preise starten bei 119,90 Euro für das Barebone-S4-Modell und reichen bis zu 169,90 Euro für das PBT-S2-Modell.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.