Bild: Square Enix

Weniger Schmutz, mehr Höhe: PowerWash Simulator 2 angekündigt; macht ernst mit dem Reinemachen

Wenn Schmutz zur Spielwiese wird, setzt FuturLab noch einen drauf: Im frisch veröffentlichten Gameplay?Trailer zu PowerWash?Simulator?2 steigt der Hochdruck?Spaß in bislang unerreichte Höhen. Ob Abseilen an Fassaden, waghalsiges Hissen mit dem Scherenlift oder das Freilegen mehrstufiger Dreckschichten – der Nachfolger des Überraschungshits von 2022 erweitert das bewährte „Zen des Saubermachens“ um gleich mehrere neue Mechaniken und charmante Begleiter.

Vertikale Freiheit: Abseilen und Scherenlift

Schon der Vorgänger ließ uns Dächer erklimmen, doch nun wird’s professionell: Per mechanisiertem Flaschenzug „ProRise?AE?300“ seilt sich die Spielfigur flüssig an Hochhäusern ab und hinauf – die perfekte Aussicht, um festsitzenden Schmutz in luftiger Höhe den Garaus zu machen. Wer es stabiler mag, fährt mit dem neuen Scherenlift auf Augenhöhe mit schweren Verunreinigungen und erreicht selbst verwinkelte Simskanten punktgenau.

Dreck, der nachwächst: Mehrstufige Aufträge

Putzen, nur um noch mehr Schmutz freizulegen – dieses Konzept verleiht den Aufträgen jetzt eine unerwartete Dramaturgie. Ein scheinbar normales Dach schrubben? Plötzlich öffnet sich darunter eine öffentliche Toilette, die im Trailer schon als „albtraumhaft“ gehandelt wird. So verwandeln sich Routinejobs in kleine Story?Momente?– und erhöhen den Anspruch für Koop?Teams.

Tempo?Tool für Flächenprofis

Mit der „SwirlForce?Surf?Ace“ hält ein neues Flächenreinigungs?Gerät Einzug. Rotierende Düsen gleiten über Parkplätze oder gekachelte Böden und lassen breite Areale in Rekordzeit glänzen. Statt Zentimeter für Zentimeter vorzugehen, gleiten Profis nun eher wie Rasenmäher über die Szene – effizient, aber weiterhin befriedigend.

Das Zuhause als Trophäenraum

Erstmals wird der eigene Stützpunkt zum Gestaltungsobjekt: In Aufträgen gerettete Antiquitäten dürfen gereinigt, restauriert und anschließend dekorativ in der Home Base platziert werden. Das macht das Sammeln von Fundstücken greifbar und verleiht der Karriere?Mappe ein persönliches Flair.

Flauschfaktor: Ulysses, Bubbles &?Squeak

Was wäre eine Wohlfühl?Simulation ohne Vierbeiner? Die aus Teil?1 adoptierten Katzen – das Trio um Kater Ulysses – streifen nun dauerhaft durch die Home Base, schnurren am Werkstattwagen und bestehen auf regelmäßige Streicheleinheiten. Ein winziger, aber markanter Schritt, um die ohnehin entspannte Spielatmosphäre noch herzlicher zu gestalten.

Blick in die Zukunft

Split?Screen, Online?Koop, eine 38?Missionen?Karriere und die Rückkehr beliebter Mini?Schauplätze – etwa Jahrmarkt?Attraktionen oder Roadside?Motels – runden das Paket ab. PowerWash?Simulator?2 erscheint Ende?2025 für PlayStation?5, Xbox?Series?X|S und PC. Bis dahin können Fans sich schon einmal anschnallen, Schläuche entknoten und die Katze kraulen: Der nächste Großputz verspricht, höher, schmutziger und flauschiger zu werden als je zuvor.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.