Der Xbox Games Showcase 2025 und die The Outer Worlds 2 Direct haben erneut für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Von spektakulären Weltpremieren über heiß ersehnte Fortsetzungen bis hin zu neuer Hardware – die Präsentationen boten spannende Einblicke für Xbox-Fans weltweit.
Premieren und Updates aus den Xbox Game Studios
Im Fokus des Showcases standen zahlreiche Titel aus den Xbox Game Studios. Besonders im Rampenlicht: die Weltpremiere von Call of Duty: Black Ops 7, das mit einer düsteren Zukunftsvision aufwartet. Ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgte Obsidian Entertainment mit einem Doppel-Update zu The Outer Worlds 2 und Grounded 2. Neu vorgestellt wurde zudem Keeper, ein faszinierendes außerirdisches Abenteuer von Double Fine.
Bestehende Titel erhielten ebenfalls frische Inhalte und Gameplay-Eindrücke. So konnten Fans neue Szenen aus dem DLC Orden der Riesen für Indiana Jones und der Große Kreis sehen. Auch Ninja Gaiden 4 und das Remaster Gears of War: Reloaded gaben einen Vorgeschmack auf kommende Abenteuer. Einen Ausblick in die Zukunft bot Clockwork Revolution – das ambitionierte neue Projekt von inXile. Für eine entspanntere Note sorgte das kostenlose Update Gone Fission für Fallout 76, das Angeln ins Ödland bringt. Und nicht zuletzt wurde mit der spielbaren Demo von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 inklusive dem besonderen Gast, dem Doom Slayer, ein weiteres Highlight enthüllt.
Neue Spiele von starken Partnerstudios
Auch die Partnerstudios von Xbox zeigten sich von ihrer besten Seite. Das neu gegründete Studio Quarter Up überraschte mit dem Actiontitel Invincible VS. Square Enix veröffentlichte überraschend Final Fantasy XVI für Xbox und kündigte das kommende Final Fantasy VII Remake Intergrade für den Winter an. Atlus präsentierte mit Persona 4 Revival die Neuauflage eines der bekanntesten JRPGs der letzten Jahrzehnte – ein Beweis für die enge Partnerschaft zwischen Xbox und führenden Entwicklern weltweit.
Indie-Titel mit Fortsetzungen und frischen Ideen
Neben großen Produktionen gab es auch viele Neuigkeiten aus der Indie-Szene. Fortsetzungen wie Super Meat Boy 3D, High on Life 2 und Planet of Lana II wurden vorgestellt. Gleichzeitig überzeugten neue IPs mit kreativen Konzepten, darunter das düstere Fantasy-RPG The Blood of Dawnwalker, Beast of Reincarnation von Game Freak und At Fate’s End von den Machern des Indie-Hits Spiritfarer.
Neue Handheld-Hardware für mobiles Gaming
Für alle, die unterwegs zocken wollen, gab es auch spannende Neuigkeiten: Gemeinsam mit ASUS stellte Xbox die Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X vor. Die Geräte kombinieren die Power von Xbox mit der Flexibilität von Windows und ermöglichen nahtloses Spielen über Xbox, Battle.net und weitere Plattformen – alles in einem kompakten Gerät. Der Launch ist für das Weihnachtsgeschäft 2025 in ausgewählten Märkten geplant.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Xbox Guthaben | 20 EUR | Xbox Series X|S, Xbox One & Windows [Download Code] | 20,00 € | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Xbox Guthaben | 100 EUR | Xbox Series X|S, Xbox One & Windows [Download Code] | 100,00 € | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Xbox Guthaben | 50 EUR | Xbox Series X|S, Xbox One & Windows [Download Code] | 50,00 € | Bei Amazon kaufen |