Google gab bekannt, dass ihr, aufgrund des Coronavirus, ab sofort die Pro-Variante vom Streaming-Dienst Google Stadia für zwei Monate kostenlos erhalten könnt. So hat Google einen 48-stündigen Roll-Out gestartet, der Stadia für Spieler in 14 Ländern, darunter auch Deutschland, frei verfügbar macht. Jeder, der sich registriert, kann Stadia Pro zwei Monate lang kostenlos testen und erhält damit auch sofortigen Zugriff auf neun Spiele:
- Destiny 2: The Collection
- GRID
- Gylt
- SteamWorld Dig 2
- SteamWorld Quest: Hand of Gilgamech
- Serious Sam Collection
- Spitlings
- Stacks on Stacks (on Stacks)
- Thumper
Weitere Spiele könnt ihr jederzeit im Store dazu kaufen, auf die ihr auch dann weiterhin zugreifen könnt wenn ihr euer Stadia Pro Abonnement kündigt. Wenn ihr bereits Stadia Pro Abonnenten seid, werden wir euch die kommenden zwei Monate nicht berechnen. Nach der Testphase kostet Stadia Pro 9,99€ pro Monat. Das Abo könnt ihr natürlich jederzeit kündigen. Falls ihr Stadia noch nicht kennt – das Spielen ist ganz einfach:
- Registriert euch unter stadia.com
- Ladet euch die Stadia App für Android oder iOS herunter
- Spielt auf eurem Laptop, Desktop oder Chrome OS Tablet mit eurem kompatiblen Lieblings-Controller oder mit Maus und Tastatur (Controller muss HID kompatibel sein und USB unterstützen)
- Spielt via WLAN mit einem kompatiblen Controller auf eurem Pixel oder anderen unterstützten Android Smartphones
Aufgrund der aktuellen Lage und die damit einhergehende, zunehmende Internetnutzung, achten Google besonders auf den verantwortungsbewussten Umgang mit der Bandbreite. Für Stadia haben sie die Bandbreitennutzung von Anfang an an eine Vielzahl von Faktoren in eurer Umgebung angepasst. Um die Belastung des Internets weiter zu verringern, arbeiten sie an einer temporären Funktion, mit der die Standard-Bildschirmauflösung von 4k auf 1080p reduziert wird. Dabei wird die überwiegende Mehrheit der Desktop- oder Laptop-Nutzer keinen signifikanten Rückgang der Qualität bemerken. Ihr könnt außerdem die Optionen zur Datennutzung selbst in der Stadia-App anpassen. Viele von euch werden Stadia zum ersten Mal probieren, daher haben Google auch eine Anleitung für die ersten Schritte vorbereitet.