Der Share-Button ist ein neues Feature bei der Playstation damit die Gamer ihr Spiel teilen können. Derzeit ist mit Streams auf Twitch und Co alles kein Problem.
So geben Sony und Ubi-Soft uneingeschränkte Freiheiten alles an Gameplays zeigen zu dürfen was das Spiel beinhaltet. Abgesehen von diversen Unanständigkeiten.
Hierfür wird keine Genehmigung benötigt von Sony. Zwar benötigt man bei Electronic Arts eine Duldungserklärung zum Zeigen von Gameplays aber diese ist auch einfach zu haben.
Natürlich kann man mit den Videos auch etwas Geld verdienen. So darf Werbung in den Videos laufen mit denen ihr dann etwas Geld bekommt.
Da aber Youtube die Plattform ist auf der sich die meisten Gamer bewegen, ist es zu empfehlen seine Gameplays dort zu zeigen. Egal welcher Art, ob nun Let´s plays, Anleitungen, Tutorials oder einfach nur mal so zeigen was es gibt.
Doch dann kommt Youtube und will euch immer erzählen, das ihr gar kein Recht habt mit solchen Videos Geld zu verdienen, da diverse Contents doch das Eigentum von z.B. Sony sind. So wird meistens bemängelt, der musikalische Hintergrund. Während es bei Spielen wie FIFA noch verständlich ist, fragt man sich bei den Indie-Titeln. Ohne musikalische Untermalung wird ein Gameplay zum Teil uninteressant und schnell langweilig.
So beginnt ein Kampf und Krampf immer Youtube sagen zu müssen, es ist erlaubt. Das dauert in der Regel 4 Wochen wo zwar Werbung im Video läuft aber das Geld dafür Youtube kassiert und nicht ihr.
Hier müsste dringend mal Sony bei Youtube für Klarheit sorgen. Ansonsten ist der Share-Button doch eher eine Gefahr irgendwann doch mal Post vom Rechtsanwalt zubekommen, mit einer Abmahnung oder gar mit einem Strafbescheid wegen unerlaubter Vervielfältigung von „urheberrechtlichen geschützten Material“. Der Sinn des Share-Button wäre somit verfehlt.