2K Games und Gearbox Software zeigten in der aktuellen Episode der Borderlands Show die ersten Einblicke in zwei wichtige Inhalts-Updates, die demnächst für Borderlands 3 erscheinen. Das erste ist Eliminierung am Wächter-Durchbruch, ein neuer kostenloser Endspiel-Knaller, der Skills und Ausrüstung der ultimativen Prüfung unterzieht und am 4. Juni als kostenlose Ergänzung für das Hauptspiel erscheint. Nur ein paar Wochen später, am 25. Juni, geht es in Blutgeld: Für eine Handvoll Erlösung, dem dritten kostenpflichtigen Kampagnen-Add-on für Borderlands 3, ab in ein neues, wildes Abenteuer voller Grenzland-Gerechtigkeit.
Wie Eliminierung in der Maliwan-Geheimanlage ist diese neue Eliminierung eine extreme Herausforderung, die mit der Anzahl der Spieler in der Gruppe skaliert, aber darauf ausgelegt ist, eine komplette Gruppe mit vier aufgemotzten Kammer-Jägern an ihre Grenzen zu treiben. Gemeinsam geht ihr auf eine Erkundungsmission auf den Planeten Minos Prime, um die Quelle eines mysteriösen Wächtersignals aufzuspüren. Bei der Ankunft werdet ihr von einer Sekte abtrünniger Wächter belagert, die Minos Prime unwiderruflich verändert haben.
Neben neuen Gegnern, Plattform-Abschnitten bei niedriger Schwerkraft und Umgebungsrätseln müsst ihr sowohl einen Miniboss als auch eine Endboss-Begegnung überstehen. Wenn ihr überlebt, werdet ihr mit einer Reihe neuer Objekte belohnt, darunter thematische Waffen, Ausrüstung und kosmetische Sammelobjekte.
Außerdem enthüllte Matt Cox, Creative Director bei Gearbox, das dritte Kampagnen-Add-on von Borderlands 3: Blutgeld: Für eine Handvoll Erlösung. Wie die vorherigen beiden Kampagnen-Add-ons – Moxxis Überfall auf den Handsome Jackpot und Wummen, Liebe und Tentakel: Die Hochzeit von Wainwright & Hammerlock – bringt Blutgeld ein brandneues Umfeld. Nur interagiert ihr diesmal mit einer Riege komplett neuer Charaktere, wie dem nicht zu sehenden Erzähler, der das Abenteuer kommentiert.
Es geht auf den rauen Wüstenplaneten Gehenna, um das Kopfgeld für die Teufelsreiter zu kassieren, einer brutalen Banditenbande, die das Städtchen Vestige terrorisiert. Unterwegs trefft ihr auf neue Gesichter wie Rose, eine Kämpferin, die sowohl mit der Pistole als auch mit dem Katana umzugehen weiß, oder Juno, einen weiblichen Raufbold mit bewegter Vergangenheit. Die eigenen Aktionen haben eine direkte Auswirkung auf Vestige und seine Bewohner, wenn ihr während der Story-Missionen und Crew-Herausforderungen dabei hilft, die Stadt wiederaufzubauen.
Blutgeld bietet auch verschiedene Gameplay-Ergänzungen, zum Beispiel das individualisierbare Jetbestien-Hoverbike, mit dem ihr schnell durch die offenen Ebenen kommt und das ihr mit Artillerie wie doppelten Maschinengewehren oder Mörsern ausstatten könnt. Es gibt auch vier brandneue interaktive Objekte, die beim Kampf und der Erkundung helfen. Das Verrätergras kann beispielsweise Gegner vorübergehend zu Verbündeten machen, wenn ihr darauf schießt, während die Brisenblüte euch in große Höhen befördert, damit ihr an Bereiche gelangt, die ihr sonst nicht erreichen könntet. Und natürlich gibt es massenweise neue Beute zu ergattern, darunter viele Waffen im Western-Design.
In dieser Episode wird auch eine Konzeptgrafik zum noch folgenden vierten Kampagnen-Add-on von Borderlands 3 gezeigt.
Borderlands 3 erschien am 13. September 2019 für die PlayStation 4, Xbox One und Windows PC im Epic Games Store, sowie am 13. März 2020 auf Steam.