Bild: THQ Nordic

Der mit dem Controller tanzt: DESPERADOS 3 bei uns auf der PlayStation 4 im Test

Am 16. Juni veröffentlichte der Publisher THQ Nordic, das vom deutschen Entwickler Mimimi Games produzierte Spiel Desperados 3, welches für den PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich ist. Das Echtzeit-Taktik-Spiel fand seinen Ursprung im Jahr 1995, damals wurde es von der deutschen Entwicklerschmiede Spellbound Entertainment produziert, die 2012 in Insolvenz ging und sich als heutiges Studio Black Forest Games wiederfinden lässt. Black Forest Games gehört seit 2017 zu THQ Nordic, die damit auch alle Rechte an dem Desperados-Franchise erhalten haben.

Das Spiel Desperados 3 konnte, nach Desperados 2 mit nur einer durchschnittlichen Wertung, auf dem PC hohe Wertungen für sich verbuchen. Doch wie schlägt sich das Echtzeit-Taktik-Game auf der PlayStation 4, die ganz ohne Maus und Tastatur auskommen muss? Wir haben es für euch getestet. Dafür standen uns eine PlayStation 4 Pro mit SSD-Festplatte und ein QLED-Samsung-TV zu Verfügung. Für die Audioausgabe nutzen wir die TV-Lautsprecher, das Sennheiser GSP 670 Headset und eine Heimkinoanlage.

Ersteindruck

Willkommen im Wilden Westen!

Wir haben den Test frei von Spoilern gehalten: Wer das Spiel im PlayStation 4 Store erwerben will, muss sich auf einen 18,4 GB großen Download einstellen, der in der Installation auf der Festplatte sich dann mit 34,77 GB breit macht. Damit gehört Desperados 3 zu den Spieletiteln, die weniger Platz benötigen – Das muss aber im Vorfeld nichts bedeuten!

Gleich zu Beginn macht sich im Startbildschirm und dem einfach aber übersichtlich gehaltenen Menü pure Western-Stimmung breit. Desperados leitet sich aus dem Spanischen desesperado „verzweifelt“, „hoffnungslos“, aber auch „verwegen“, „tollkühn“ und „ungeduldig“ ab und bezeichnet im damaligen Wilden Westen von Mexiko und Texas einen Gesetzlosen. Die stimmungsvolle Musik tätigt dabei ihr Übriges. Der Soundtrack ist auch bei amazon Music verfügbar – Eine Vinyl geistert auch herum.

So schwingen wir auch zugleich die Hufe und stürzen uns in das erste Abenteuer. Desperados 3 präsentiert sich als Top-Down-Game, also aus der schrägen Vogelperspektive. Wir schlüpfen in die Rolle von John Cooper, einem wahren Wildwest-Helden mit einem Colt, um zwielichtigen Gestalten den Garaus zumachen. In einem Prologe führt uns Mimimi Games in die Steuerung mit dem Dualshock-4-Controller ein, dass sich auch mit jeder neuen Möglichkeit in den Levels weiter hält. Wir werden nicht alleine gelassen! Eines wird hier schon klar: Wer hier glaubt wie Tanja aus Command & Conquer über den Platz laufen zu können, ist falsch gewickelt. Hier geht es etwas ruhiger zu!


Gameplay

wie Schach, nur besser unterhalten 

Nachdem wir den Prolog hinter uns gebracht haben, finden wir uns auch gleich in der ersten Mission wieder. Ein Zug wurde zum Halten gebracht und nun müssen wir uns bis zur Lok durchkämpfen – besser durchschleichen. Wer hier wild den Colt zückt, wird es wohl nicht schaffen. Schon in dieser ersten Mission offenbart uns Mimimi Games die taktische Tiefe, die uns mit Desperados 3 geboten wird. Wir müssen schleichen, Gegner klammheimlich von hinten erledigen und auch in Büschen verstecken oder gar über die Klippe werfen. So ist der Controller unser bester Freund und bietet uns ratzfatz zahlreiche Interaktionen, um den Banditen auch leise und zum richtigen Zeitpunkt erledigen zu können. Ein Messer ist immer besser, als der rauchende Colt. Desperados 3 ist ein Echtzeit-Taktik-Spiel, dass mit seinen Aktionen im Spiel dann doch ein wenig an ein gutes Schachspiel erinnert, denn ständig überlegen wir uns den nächsten Zug, die nächste Tat, den nächsten Schritt und denken dabei auch an dessen Auswirken. Klapp es einmal nicht, können wir ohne Probleme den letzten Speicherpunkt aufrufen – Das ist anfänglich auch so eine komische Sache, denn ständig fordert uns das Spiel zum manuellen Speichern auf. Im späteren Verlauf des Spiels wird uns das erst begreiflich, wie wichtig das ist. Einfach fix das Touchpad drücken und erledigt.

Damit ist aber noch nicht genug: Als einzelner Held mit dem Messer oder Colt in der Hand kommen wir nicht weit und so schließen sich im Laufe des Spiels weiter Charaktere unserer Truppe an. Jeder von ihnen verfügt über spezielle Fähigkeiten. Am Anfang finden wir Doctor McCoy (da war doch was mit Star Trek), ein Arzt und Scharfschütze zu gleich. Den Rest offenbaren wir nicht, das dürft ihr selber herausfinden. Gerade mit dem Pausenmodus und den dort planbaren Interaktionen lassen sich sogar ganze Gruppen taktisch klug ausschalten, ohne gleich eine ganze Rasselbande an Banditen aufzuwecken. Am Ende sind es die glorreichen Fünf!

Die Umsetzung, das Spiel mit dem Controller steuern zu können, ist dem Entwickler Mimimi Games grandios gelungen und lässt einen unaufhörlich weiter schreiten. Hin und wieder erkennen wir taktische Interaktionen, die uns ein wenig an die Sniper-Elite-Reihe erinnert. Ablenken, Fallen bauen, leise außer Gefecht setzen. Genau das macht das Spiel aus! Ein Koop-Modus würde dem ganzen noch die Krone aufsetzen, gemeinsam mit einem PSN-Freund hier klug über die Karte zu schleichen.


Grafik, Sound & Technik

wunderschöne Atmosphäre 

Desperados 3 kann sicherlich nicht mit den ganz großen AAA-Titel und deren Hochglanz mithalten, braucht sich aber in keinster Weise verstecken. Die Grafik wird uns auf der PlayStation 4 Pro in 4K geboten und HDR findet seinen Weg über eine Gamma-Einstellung – Ist nicht vorhanden. Das Leben auf dem Bildschirm zeigt sich sehr detailreich, liebevoll und voller Leben. Bäume bewegen sich im Wind, Adler fliegen über unsere Köpfe und ab und zu klettert auch eine Echse an den Häusern rum. Dementsprechend zeigen sich auch die Effekte und einzelne wichtige taktische Objekte lassen mit nur einem Tastendruck hervorheben.

So dann auch beim Sound: Dieser sorgt mit seinen Geräuschen und einigen Sprüchen für die Vollendung und lässt und nur schwer den Controller beiseitelegen. Egal ob wir nur den Sound vom Fernseher nutzen oder gar gezielt ein Headset aufsetzen. Leider werden trotz DTS 5.1 Einstellung nur die beiden Stereo-Boxen angesteuert, der Rest bleibt stumm. Das ist bei diesem Spiel aber wenig tragisch, da es sich hier um ehrlichen und unverfälschten Sound handelt. Er ist dynamisch und kraftvoll zugleich und zieht uns in jeder Situation mit in das Spiel. Die deutsche Lokalisierung tut ihr übrig.

Von technischer Seite muss hier mal ein dickes Lob ausgesprochen werden. Wir haben weder Bugs noch andere Punkte gefunden, die wir bemängeln würden. Es läuft alles reibungslos – Fast schon eine Seltenheit in der heutigen Spielewelt. Die Ladezeiten können als schnell und annehmlich bezeichnet werden, die Grafik läuft flüssig, der Sound ist sauber, es ist alles schon ein wenig ungewohnt. Super!


Langzeitmotivation & Umfang

fesseln zugleich 

Desperados bietet uns unterschiedliche Kapitel, die je nach gewählten Weg unterschiedlich in die Länge gezogen werden können. Am Anfang wollten wir natürlich alles geben und haben den Zug erst in knapp 2 Stunden gemeistert. In den weiteren Kapiteln spielte sicherlich auch eine Vertrautheit mit der Steuerung eine Rolle, um schnell und besser an unser Ziel zu kommen. Wer nach einmaligen Durchspielen noch nicht den Reiz verloren hat, der kann aus eines der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen eine nächst schwerere auswählen, die zu guter Letzt bei Desperado endet und uns den geliebten Showdown-Modus, im Pausenmodus planen, nimmt.

Leider gerät die Storyline hier in den Hintergrund und wird von der taktischen Tiefe eindeutig übertrumpft, was dem Spielspaß aber nicht trübt. Der Reiz hier unentdeckt und gar ohne weitere Zwischenspeicherpunkte voranzukommen, ist enorm hoch. Zudem sorgt das Western-Feeling immer wieder dafür, dass wir selbst den schwierigsten der 4 NPCs problemlos in die Büsche schleifen können. Es entsteht eine gewisse Liebe und Leidenschaft im Spiel, sein taktisches Können in Fähigkeiten ausspielen zu können. Es ist mal ganz anderes als Command & Conquer oder diese Hau-drauf-Aktion, die uns heute in einer Vielzahl an Spielen geboten wird. Genau das, sogt für die Langzeitmotivation.


Fazit

grandiose Echtzeit-Taktik auf der PlayStation 4

Mit Desperados 3 bringt uns THQ Nordic und Mimimi Games eine grandiose Echtzeit-Taktik in einem Spiel auf die PlayStation 4, wie wir es eigentlich nicht erwartet haben. Hier stimmt alles, aber auch einfach alles! Die Atmosphäre gepaart mit der Vielzahl an Interaktionsmöglichkeiten lassen einem nur schwer den Controller beiseitelegen, um so gut wie nur möglich jedes einzelne Level beenden zu wollen. Mit etwas Witz und Charme wird einem die Story und der Wilde Westen näher gebracht, der uns emotional in das Spiel zieht. Wer schon immer mal so viel taktische Tiefe bei einer perfekten Steuerung mit dem Controller erleben will, und das für Stunden, der muss einfach zu Desperados 3 greifen.

Top-Angebot
Desperados 3 - PlayStation 4
  • Besiege den Gegner mit tödlichen oder nicht-tödlichen Angriffen, gehe heimlich vor oder stürze dich in wilde Schießereien
  • Erlebe ein fesselndes Wildwest-Szenario vor der Kulisse der amerikanischen Frontiers, von geheimnisvollen Sümpfen sowie modernen Großstädten uvm.
  • Erlebe echte Entscheidungsfreiheit mit unzähligen Möglichkeiten, um jede Herausforderung zu meistern
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren