Sonys kleiner Handheld „Playstation Vita“ steht bei uns immer noch im Schatten seiner grossen Brüder, der Playstation 3 und der Playstation 4.
Die PS Vita ist der Nachfolger der PSP (Playstation Portable) und verfügt über genügend Features um ein Spiel auf eine besondere Art und Weise zu erleben.
Die PSP konnte sich über 80 Mio. mal verkaufen, die PS Vita bringt es nicht mal auf 7 Mio. verkaufte Einheiten. Als Vergleich, der Nintendo DS verkaufte sich über 150 Mio. mal.
Schenkt Sony der PS Vita nicht genügend Aufmerksamkeit ? Nein, das kann es auch nicht sein. Die PS Vita kann heute schon mehr als die Playstation 3 und die Playstation 4. So kann die Vita mit Apps aufwarten wie skype, Facebook, Twitter, Youtube, Medienplayer, Remote Play mit PS3 und PS4, Kamera, Party Chat (auch zur PS4) und viele weitere Nettigkeiten. So ist die Vita ein ständiger Begleiter zu deinem Playstation System daheim.
Die Frage ob man die PS Vita nun braucht, stellt sich nicht, eher ob du sie willst. So kommen wir erst mal zu dem was Sony so vorhat. Der PSN Service für die PSP wird demnächst eingestellt, Okay. Bei der Vita weiß man selber noch nicht so richtig was man damit vorhat und es wird auch keine weiteren grossen Titel wie Uncharted oder Killzone geben, ob nun andere Publisher noch Spiele bringen werden, ist auch nicht bekannt. Dafür rückt bei Sony und der PS Vita das Cross-Play mehr in den Vordergrund.
So haben wir den grössten Nutzen erstmal in dem Remote Play mit der Playstation 4 gesehen. Doch nicht jeder PS4 Titel wird hier perfekt unterstützt. Was wir aber sehr gut finden, ist der Vorteil den man als PSN Plus Mitglied damit gewinnt. So erhält man neben den PS4 Titeln weitere Spiele für die Vita monatlich umsonst. So machen die Cross-Play Spiele, die eh´mehr so Indie-Spiele sind, mehr Spass auf dem PS Vita System. Auch können sich auf der Vita, PSone Spiele gezogen werden und erlebt diese alten Spiele neu. Final Fantasy 7, der Kult schlecht hin, macht da richtig Spass und ist zudem noch sehr günstig zu haben. Aber auch die Top Titel wie Uncharted oder Little Big Planet versüßen uns die Freizeit.
Als Pluspunkt der PS Vita kann man die Spielmechanik und das Gameplay nennen. Der Touchbildschirm und das rückseitige Touchpad bieten hier ein gutes Gefühl und machen es sehr einfach in der Handhabung. So wird gewischt und getoucht was das Zeug hält. Destiny im Remote Play macht viel Spass. Bei Spielen wie FIFA empfehlen wir eher die PS Vita Version. Auch empfehlen wir als grosses High-Light Virtua Tennis 4, das ist schon als Import Version bei amazon.de für 7 Euro zu haben und nutzt dabei alle Features wie Kamera und Touch. In einem Test zur PS3 Version mach die PS Vita Version mehr Spass.
So ist es mit der PS Vita möglich perfekt mit der PS4 zu kommunizieren. Man spielt auf der Vita ein Spiel und redet über den Party-Chat mit seinen Freunden die ein Spiel auf der PS4 zocken, ohne das man selber eine Playstation 4 haben muss. Der Party Chat ist hier plattformübergreifend. Man kann problemlos sein mitgeliefertes PS4 Headset an der Vita nutzen.
So gehört die PS Vita eindeutig zur Playstation Familie. Du musst sie einfach haben. Für Zwischendurch der perfekte Begleiter, auch um Spiele bei deinem Erlebnis zu erweitern, super. Die PS Vita gibt es in verschiedenen Modell-Variationen. Einmal das erste Modell 1000, wahlweise als WIFI und mit 3G (mobiles Internet) und das neue Modell 2000, etwas schlanker, leichter, mit einem internen 1 GB Speicher und längerer Akkulebensdauer. Zwar ist die PS Vita etwas teurer als eine heutige Playstation 3, dafür wirst du es aber nicht bereuen eine zu besitzen. Einstauben wird sie garantiert nicht.
Leider schafft sich Sony die Konkurrenz im eigenen Haus mit Playstation TV. Das kostet nur die Hälfte, lässt die Vita Spiele auf einem grossen Monitor erleben und kann ohne Hick-Hack mit deinem PS4 Controller genutzt werden. Dennoch, für Reisen, für Kinder und auch für dich, du musst sie einfach haben !