Nachdem wir schon so manche Kabel von Ultra HDTV durch die Mangel gezogen haben, widmen wir uns nun einem weiteren nützlichen Gadget: USB-C Multifunktions-Hub. Im ersten Moment ist dessen Einsatz klar, doch es eröffnet viele unscheinbare Möglichkeiten, die wir in unserem Test herausgefunden haben. Der USB-C Hub ist im hauseigenen Shop für 34,99€ erhältlich und zum gleichen Preis auch auf amazon.de verfügbar.
Das Magazin rund um 4K und HDTV setzte schon frühzeitig auf die Standards bei HDMI Kabeln und konnte dabei viele Hersteller von dessen Tests, Reviews und Artikeln überzeugen. Doch eines fehlte ihnen: Ein Kabel welches ihren Ansprüchen zu einem angenehmen Preis gerecht wird. Kabel mit Standards wie 4K und HDR kosteten zu ihrem Anbeginn im Jahre 2012 fast ein Vermögen. Zudem sorgten die Angaben der Kabelhersteller bei den Endverbrauchern für viel Verwirrung. Somit faste das Ultra HDTV Team rund um Steffen Wansor & Byron Jochims den Mut, sich nach einem Hersteller umzuschauen und ein deutsches Testlabor zu finden, um ihre Idee und Produkt auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Herauskam das ULTRA HDTV Kabel.
Ersteindruck & Spezifikationen
gewohnt gute Verarbeitung
Der USB-C Multifunktions-Hub wird von Wansor & Jochims GbR in einem wiederverschließbaren und beschichteten „Beutel“, der das Produkt auf seinem Transport nicht nur vor Feuchtigkeit bewahrt, ausgeliefert. Die Abmessung des in Metall gefassten Gehäuses betragen 95 mm x 37 mm x 15 mm und bietet ein rund 20 cm langes Kabel an dessen ein USB-C Stecker angebracht wurde. Das Kabel kommt uns sehr vertraut vor, denn ein USB-C Kabel aus dem Hause Wansor & Jochims GbR konnten wir schon im Juni für euch ausführlich testen und überzeugte uns schon damals.
Das Gehäuse verfügt über drei USB-A 3.0 Anschlüsse plus ein HDMI, der sogar eine Übertragung von 4K UHD ermöglicht. Die maximale Datenübertragung per USB beträgt bis zu 5Gbps und bietet damit zahlreiche Möglichkeiten weitere Peripheriegeräte und Festplatten an den PC anschließen zu können. Dabei darf der USB-C Hub sogar als optisches Schmankerl bezeichnet werden, da das in anthrazit gehaltene Gehäuse mit seinen silberfarbenen entgrateten Kanten, sich dezent in Szene setzen kann, ohne zu aufdringlich zu wirken. Das Kabel wurde mit Textil ummantelt und der Stecker, wie schon bei unserem USB-A zu USB-C Kabel, sauber und fest verpresst.
Handhabung & Gebrauch
viele ungeahnte Möglichkeiten
Die Verwendung des Ultra-HDTV Multifunktions-USB-C-Hub ist im ersten Moment klar. Er bietet uns eine Erweiterung, um aus einem USB-C-Anschluss mehrere Anschlussmöglichkeiten zu machen. Hier sollte aber aufgepasst werden, denn den USB-C Hub einfach mit einem zusätzlichen USB-A Adapter an heutige Laptops oder PCs anbringen zu wollen, kann zu einem unerwünschten Ergebnis führen. USB-C und USB-A sind halt zwei verschiedene Arten, die mit unterschiedlichen Spezifikationen daherkommen. Der USB-C Hub sollte daher immer direkt an einem USB-C-Anschluss verwendet werden. Solche modernen Anschlüsse bieten viele moderne Laptops, wie das zuletzt von uns getesteten Honor MagicBook 14. Einfach eingesteckt, konnten weitere (ältere) Festplatten und zusätzliche Peripherie verwendet werden, ohne dass eine Installation oder „Gefummel“ nötig war. Der Sinn des USB-C-Hubs und deren Verwendung ist absolut klar und funktioniert tadellos.
Neue Möglichkeiten eröffnet
Mit dem Ultra-HDTV-Multifunktions-Hub und dessen USB-C-Anschluss, werden uns auch neue Möglichkeiten eröffnet, die anfänglich gar nicht mal so offensichtlich sind. Wer die erste Präsentation von Sony zur PlayStation 5 gesehen hat, der wird dort auch an der Frontseite den verfügbaren USB-C-Anschluss gesehen haben. Hier könnte der Hub im Herbst zum Einsatz kommen, doch das ist noch ferne Zukunftsmusik. Interessant wird der Hub, wenn wir ihn an ein modernes Smartphone mit USB-C anstöpseln – dann einfach eine Tastatur, Maus dazu und per HDMI an den Fernseher gehängt. Wir erhalten einen mobilen PC und können mit dem Browser locker im Netz surfen, saubere E-Mails schreiben oder gar ganze Texte im Office erarbeiten. Unser Huawei P30 Pro erkannt die eingesteckte Peripherie (Maus & Tastatur) automatisch und streamt den Bildschirm wunderbar auf unseren Fernseher. Wir erlauben uns zu sagen, dass wir nun ein Chromebook auf Umwege für ganz wenig Geld erhalten haben.
Fazit
unverzichtbar & vielseitig einsetzbar
Mit dem USB-C Multifunktion-Hub erhalten wir von Wansor & Jochims GbR ein (fast schon) unverzichtbares Gadget, das uns nicht nur weitere Anschlüsse an diversen Geräten bietet, sondern auch unverzichtbar für die Zukunft ist. Immerhin kann man nie genug Anschlüsse an einem PC, Handy oder auch Konsole haben. Er verfügt über modernste Standards, ist sauber verarbeitet und sehr unscheinbar in seinem Auftritt. Mit einem Preis von rund 35 Euro gibt es auch nichts zu meckern, denn die dadurch entstehenden neuen Möglichkeiten, öffnen neue und weitere Türen. Wir können den USB-C Hub uneingeschränkt empfehlen – mal schauen wie wir ihn an den neuen Konsolen nutzen können.
- Hochwertige vernickelter Edelstahlstecker und edles Alu-Gehäuse gepaart mit unserer unverkennbaren schwarz-blauen Nylon-Ummantelung.
- Der 4-in-1 Hub mit folgenden Plug & Play Anschlussmöglichkeiten: 1x HDMI Buchse, 3x USB 3.0 Buchse mit Überspannungsschutz.
- Erweitern oder spiegeln Sie Ihre Anzeige mit der HDMI Buchse bei bis zu 4K UHD (3840x2160@30Hz).