Die CLUB 700BT von JBL bieten jede Menge Klanggenuss zum günstigen Preis. Ob der Bluetooth-Kopfhörer auch in anderen Punkten überzeugen kann, erfahrt ihr im Test. Aktuell wird der Bluetooth-Kopfhörer JBL Club 700BT zu einer UVP von 149,- Euro angeboten – Die Preise bei amazon.de liegen knapp ein Drittel darunter.
JBL wurde 1946 vom US-amerikanischen Sound-Designer James Bullough Lansing gegründet und avancierte im Laufe der Jahre und Jahrzehnte zu einem erfolgreichen Hersteller, der sich auf eine breite Palette zahlreicher hochwertiger Audiogeräte spezialisierte. Heute sind das vor allem Soundbars und tragbare Geräte wie Kopfhörer und tragbare Bluetooth-Lautsprecher. Einige werden JBL vielleicht auch aus dem Kino kenn, da hier JBL mit zu den Ausstattern bei den Boxen gehört. So liegt es sehr nahe, dass JBL diesmal sich in den Bereich bekannter DJ wagte und in enger Kooperation mit Musikern und DJs, wie etwa Armin van Buuren, die diesjährige Club-Serie entwickelte. Der Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer CLUB 700BT gehört zur diesjährigen Club-Serie, die entwickelt wurden, weshalb sich der Sound durch satte Bässe auszeichnet und besonders bei Musik-Genres mit dynamischem Tonwechsel eignet. Wir denken da an Trance-, House- oder Club-Music.
Komfort und Verarbeitung
Tolle Qualität für kleines Geld
Die Kopfhörer kommen dabei ohne viel Schnick-Schnack aus. Im Lieferumfang enthalten sind ein zukunftssicheres USB-C Kabel mit einfacher Kunststoffummantelung und eine kleine Tragetasche, in die sich das Gerät sicher verstauen lässt. Die Club 700BT lassen sich erstaunlich gut transportieren und eignen sich so super für Reisetaschen, Rucksäcke oder Handtaschen.
Mit einem Preis von ca. 115 Euro, zählen die Club 700BT eher zu den preisgünstigeren Noise-Cancelling-Kopfhörern. Es ist erstaunlich, welche Verarbeitungsqualität wir für diesen niedrigen Preis bekommen. Die Polsterungen des Kopfbügels bestehen aus Leder, die robusten Scharniere sind aus Metall gefertigt, das Klinken-Kabel besitzt eine hochwertige Stoffummantelung und die Ohrpolster lassen sich einfach abnehmen und austauschen. Insgesamt machen die Kopfhörer einen sehr robusten und haltbaren Eindruck und wirken jederzeit stabil.
Auch die Akku-Leistung der Bluetooth-Kopfhörer kann sich wirklich sehen lassen. Ganze 50 Stunden hält das mobile Kraftpaket durch. Dank des schnellen Ladevorgangs, haben wir bereits nach 15 Minuten Ladezeit genug Energie getankt, um die JBL-Kopfhörer wieder zwei Stunden am Laufen zu haben. Für einen kompletten Ladevorgang sind weniger als 2 Stunden notwendig.
Wie bequem lässt es sich tragen? Die gepolsterten Ohrmuscheln liegen angenehm am Kopf und drücken auch bei längerem Tragen nicht. Der gewählte Anpressdruck scheint gut durchdacht zu sein, sodass das Headset auch bei schneller Bewegung des Kopfes zuverlässig sitzen kann. Für einen Transport lässt sich der JBL Club 700BT einfach zusammenklappen und in der beiliegenden Transporttasche verstauen.
Bedienung und Funktionen
Einfache Bedienung und eine sinnvolle Smartphone-App
Das Bedienelement ist als normale Drucktaste konzipiert – keine Touch-Bedienung. Wenn der Kopfhörer zum ersten Mal aktiviert wird, wechselt es automatisch in den Kopplungszustand und kann von anderen Bluetooth-kompatiblen Geräten gefunden werden. Mit nur einem Klick können wir zwei Geräte koppeln und Musik lässt sich ohne Hindernisse genießen. Hier kommt der Bluetooth-Standard 5.0 zum Tragen, der es uns ermöglicht.
Die CLUB 700BT sind auch mit der „My Headphone App“ von JBL kompatibel, die kostenlos im Google Play Store für Android und im App Store für iOS erhältlich ist. Nach erfolgreichem Pairing hat die App das Gerät korrekt identifiziert und den aktuellen Batteriestatus und die aktuelle Zuordnung der Schaltfläche „Smart Ambient“ auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Hier können wir zwischen „Ambient Aware“ oder „TalkThrue“ wählen.
Mit „Stage +“. Lassen sich individuelle EQ-Einstellungen konfigurieren. Des Weiteren haben wir auch die Wahl, uns zwischen sieben vorgefertigten DJ-Signaturen zu entscheiden. Es gibt EQ-Presets von Armin van Buuren, Sunnery James, Nicky Romero, Tigerlily und Ryan Marciano. Die Anwendung reagiert und funktioniert stets zuverlässig. Ein Nachteil aber ist, dass wir die Musikwiedergabe während des Setups anhalten mussten, da die App sonst nicht reagiert. Hier warten wir noch auf ein passendes Update.
Sound und Klangbild
Überzeugender Sound mit Raumgefühl
JBL bietet uns mit dem Club 700BT Hi-Res-Audioklang, der uns in einem Frequenzband von 16 Hz – 40 kHz bei 32 Ohm in die Ohren „rasselt“. Das Hi-Res-Zertifikat finden wir zudem auf der Verpackung wieder. Der Sound wirkt jederzeit sehr klar, mit einer wirklich guten charakteristischen Klangwiedergabe und einem ausgewogenen, exzellenten, klaren Mitteltonbereich. Orchesterinstrumente mögen voller und lauter klingen und dies gilt auch für die Gesamtatmosphäre – aber insgesamt auf einem guten Niveau, insbesondere in Anbetracht der günstigen Preisspanne. Die Höhen klingen sehr klar und unverwechselbar, insgesamt etwas zu scharf, aber bei hoher Lautstärke wird diese Funktion nicht klarer, behält immer einen angenehmen Zustand bei.
Was passiert, wenn wir nun den Bass Boost aktivieren? Das Zuschalten wird mit einem akustischen Signal bestätigt. Ausgezeichnet gefällt, dass der Bass Boost den Tieftonbereich nicht extrem und übermäßig verstärkt. Sicher legt der JBL-Kopfhörer hier ein paar dB zu, allerdings bleibt der Bass präzise und trocken. Insgesamt etwas voluminöser, aber keinesfalls schwammig und unsauber. Für Bass-Liebhaber absolut geeignet, ohne den ausgewogenen Frequenzverlauf zu eklatant zu beeinflussen. Gerade perfekt ausgelegt wie die aufgelegte Musik der DJs, mit denen der Kopfhörer zusammen entwickelt wurde. Beim Zuschalten des Bass-Boost erhalten wir ein wunderbares Raumgefühl, welches ein sehr eindringliches Tonerlebnis in unsere Ohren transportiert – Auch wenn in diesem Jahr wohl keine großen Musik-Festivals mehr erleben dürfen, die Kopfhörer bauen eine Intensität auf, die wir sonst nur auf Live-Events bestaunen dürfen.
Sound und Klangbild
Durch und durch spitze: Besser geht es kaum
Der JBL CLUB 700BT erweist sich als echtes Klang-Highlight. Hier erhalten wir eine hervorragende Verarbeitung, eine solide App, die eine breite Palette nützlicher Einstellungsoptionen bietet. Der Klang weiß zu überzeugen und demonstriert die Zusammenarbeit mit dem „King of Trance“ Armin van Buuren. Wer gerne viel und lange unterwegs ist, dem wird die Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden mehr als nur entgegenkommen. Bei einem Preis von knapp über 100 Euro sticht der JBL Club 700BT deutlich heraus – für das Geld bekommt man sonst keinen Hi-Res-Bluetooth-Kopfhörer, der auch noch zu überzeugen weiß.
- Die Hi-Res-zertifizierten JBL CLUB 700 BT Kopfhörer vereinen professionellen Sound mit stilvollem Design und können bis zu 50 Stunden am Stück Musik abspielen
- Detailscharfer Klang: Um die Bässe sofort hochzufahren und den Sound genau richtig einzustellen, kann ganz einfach die entsprechende Taste auf der rechten Hörmuschel gedrückt werden
- Die JBL Kopfhörer sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnen sich durch stilvolle Designdetails wie gepolsterte Hörmuscheln aus - für einen bequemen Tragekomfort