Bild: Sony PlayStation

Kehren die Spiele der PSP und PS Vita auf der PlayStation 5 zurück?

Nachdem Sony die beiden Handhelden PlayStation Portable (PSP) und PlayStation Vita einst aufgegeben hat, mussten wir auch auf unsere digital erworbene Spiele verzichten. Noch zu Zeiten der Playstation 3 konnten wir diese Spiele auch als Crossover nutzen und sowohl auf dem Sony Handheld und der PlayStation 3 zocken – Auch als PSN Games bekannt. Mit der PlayStation 4 verschwand leider diese nette Option und damit auch all unsere Spiele, die wir einst digital für unsere Handhelden erworben haben.

Wer sich damals ein PSN Spiel, wie die zahlreichen PS One Klassiker gegönnt hat, konnte diese sowohl auf der PlayStation Vita als auch auf der PlayStation 3 zocken. Mit dem Einzug der PlayStation 4 mussten wir diese PSN-Spiele erneut erwerben, um sie auch auf der PlayStation 4 weiterzocken zu können. Im Grunde liegen zahlreiche Spiele auf Halde, die wir mit der aktuellen Konsole nicht zocken können. Nun ist ein Patent zur kommenden PlayStation 5 aufgetaucht, dass wohl die Kompatibilität mit diverser Peripherie zeigt. Darunter befinden sich neben dem Move-Controller, Maus, Tastatur auch eine Abbildung der PlayStation Vita sowie weiteres bekanntes Zeug aus alten Tagen.

Natürlich gibt es, wie bei jedem Patent, keine Garantie dafür, dass dies als etwas Greifbares zustande kommt, und es könnte nur ein Fall sein, in dem Sony seine Ideen und Technologien schützt.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren