Publisher Kalypso Media und Inhouse-Entwickler Gaming Minds Studios (Railway Empire, Port Royale- und Patrizier-Serie) lichten den Anker und stechen mit Port Royale 4 in See. Die Handelssimulation ist ab sofort für PlayStation 4, Xbox One und für den PC über Steam oder den Kalypso Store erhältlich. Port Royale 4 ist als Standard oder Extended Edition erhältlich und bietet zusätzliche Spielinhalte sowie den digitalen Soundtrack. Die riesige, 12.000.000 km2 große Spielwelt der makellosen Karibik des 17. Jahrhunderts, kann erforscht und besiedelt werden. Spieler haben die Möglichkeit ihr eigenes komplexes Netzwerk aus Handelsrouten zu entwickeln und erfüllen gleichzeitig Aufgaben des Vizekönigs ihrer Nation, um mit Ruhm und Reichtum ihr persönliches Handelsimperium zu errichten. Wer sich auf Abenteuer und Action fokussieren möchte, kann sich in den Kampf mit rivalisierenden Nationen stürzen, Flotten und Städte angreifen oder sich mit Piraten anlegen. In Port Royale 4 finden die Seeschlachten erstmals rundenbasiert statt. Bis zu 16 (max. 8 vs 8) Schiffe können gegeneinander in den Kampf ziehen und die individuellen Manöver und Kaptiänsfähigkeiten der verschiedenen Nationen bieten eine enorme taktische Tiefe.
Port Royale 4, der neueste Titel des Inhouse-Entwicklers Gaming Minds Studios (Railway Empire, Patrizier-Serie), wird das bisher größte Projekt des traditionsreichen deutschen Studios. Der vierte Teil der führenden Handelssimulationsserie entwickelt die Reihe weiter und bleibt gleichzeitig den Kernelementen treu. Er bietet die klassische, strategische Wirtschafts- und Handelssimulation kombiniert mit Städtebau, Piraterie und Seeschlachten in einer atemberaubenden Nachbildung der Karibik im 17. Jahrhundert.
Der Spieler schlüpft in die Rolle eines ambitionierten Gouverneurs, der an der Seite der Kolonialmächte England, Frankreich, Spanien oder den Niederlanden, um die Vorherrschaft der Karibik kämpft. Zusätzlich können vier Charaktere ausgewählt werden vor Spielbeginn, die jeweils besondere Spielstile hervorbringen: Abenteurer, Händlerin, Freibeuter oder Piratin.
Port Royale 4 erhöht die Anzahl der Waren von 20 auf 25, bietet 50 verschiedene Gebäude mit diversen Variationen, darunter 25 Produktionsstätten, und bietet 18 historische Schiffe sowie 60 Städte. Noch nie zuvor konnte mit so vielen Gütern gehandelt werden, so viele Städte verwaltet oder verschiedene Schiffstypen genutzt werden, um ein profitables Handelsimperium auszubauen.
Eine zentrale Neuerung ist die Möglichkeit, nahtlos in die riesige neue Spielwelt hinein- und heraus zu zoomen. Es ist die größte Karte, die es je in einem Port Royale-Spiel gab und eine der größten Karten im Gaming (12.000.000 km2) überhaupt.
Zum ersten Mal sind Seeschlachten rundenbasiert und schaffen eine taktischere und dynamischere Form des Kampfes, unter anderem auch durch den Einfluss der Wetterbedingungen, des Meeres selbst und durch die Anwendung von speziellen Kapitänstaktiken. Schiffe sind ebenfalls mit unterschiedlichen Vorteilen ausgestattet, um jeden noch so ausweglosen Kampf in einen glorreichen Sieg zu verwandeln.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Port Royale 4 (Playstation 4): Für PlayStation 4 |
32,26 € |
Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Videogioco Kalypso Port Royale 4 |
42,05 € |
Bei Amazon kaufen |