Anfang des Jahres stellten wir euch den „Throne Of Gamers“ von Recaro vor – Exo Platinum Gaming Chair. Nachdem wir den Gaming Chair ausführlich getestet haben, wollen wir unserem RECARO Exo Platinum nun ein Level-Up spendieren, damit wir, nicht nur im Home-Office, uns es bequemer machen können. Dazu bietet Recaro eine Nackenstütze an, die uns gerade bei den digitalen Pressekonferenzen und Video-Calls entspannt zurücklehnen lässt. Für das Extra müssen 79,00 Euro auf den Tisch gelegt werden.
Die Nackenstütze von Recaro ist ein optionales Komfort-Accessoire für den RECARO Exo, Exo FX und Exo Platinum – Passend für alle Recaro-Modelle. Von Ergonomie-Experten entwickelt, bietet die Nackenstütze eine bestmögliche Abstützung des Kopfes und entlastet gleichzeitig die Nackenmuskulatur. Das Accessoire besteht aus einem gepolsterten und bezogenem Schaumteil mit Halterung und wird im Kopf- bzw. Nackenbereich an den Exo Sitzmodellen angebracht. Ein Werkzeug ist dafür nicht notwendig. Für die ideale Komfortunterstützung wurde in ausführlichen Tests die perfekte Stauchhärte des Schaumteils sichergestellt.
Um unterschiedlich groß gewachsenen Spielern die bestmögliche Unterstützung zu bieten, kann neben der Höhenverstellung, die Nackenstütze in der Standard- oder Turned-Position angebracht werden. Nutzer ab 1,85 m sollten die Turned-Position nutzen.
Lieferumfang & Verarbeitung
Ratzfatz – Erledigt!
Geliefert wird die Nackenstütze in einem unscheinbaren Karton, der schon als frustfreie Verpackung bezeichnet werden kann. Neben der eigentlichen Nackenstütze legt Recaro noch eine mehrseitige gut bebilderte Bedienungsanleitung bei. Die Nackenstütze ist komplett vormontiert und lässt sich mit wenig Handgriffen, ganz ohne Werkzeug, einfach in den Recaro Exo Platinum einbringen. Hierzu wird einfach die Halteplatte der Nackenstütze zwischen die Polster des Recaro Exo geklemmt. Die seitlich angebrachten Nasen sorgen für einen festen Halt. So lässt sich die Nackenstütze auch wieder leicht entfernen, denn der Bezug lässt sich abnehmen und in der Waschmaschine bei 40 Grad reinigen.
Beim Bezug verwendete Recaro den gleichen atmungsaktiven Stoff, welchen wir schon beim Seitenhalt an unserem Exo Platinum vorfinden. Dieser in Mesh gehaltener Stoff sorgt für eine gute Belüftung und lässt uns nicht ins Schwitzen kommen. Dennoch, wie schon angesprochen, lässt sich der Stoffbezug abnehmen, denn gerade im Kopfbereich können sich über die Zeit unliebsame Körperstoffe ansammeln und alles unhygienisch wirken lassen. Auch hier ist die Handhabung sehr einfach gestaltet worden und mit frischem Duft kann er wieder unseren Nacken gut betten.
Ergonomie und Haptik
Wunderbar anpassbar
Die Nackenstütze von Recaro lässt sich auf zwei Arten für unterschiedliche Körpergrößen nutzen. Vormontiert kommt die Nackenstütze in der Standard-Position für Gamer mit einer Körpergröße bis 185 cm. Größer gewachsene Nutzer sollten die Turned-Position wählen. Hierzu wird die Nackenstütze auf der Halteplatte um 180 Grad gedreht. Dies erfordert ein wenig Geschick, ist aber binnen einer Minute erledigt. Da die Nackenstütze zudem auf einer Zahnradschiene fungiert, lässt sich hier die Höhe optimal auf die unterschiedlichen Körpergrößen einstellen und bleibt auch in der gewählten Position.
Auch wenn es zwischen der Standard-Position und der Turned-Position optisch einen Unterschied gibt, spielt das in der Ergonomie keine Rolle. In beiden Positionen wird unser Nacken gut gepolstert und wunderbar gehalten. So wird unser Nacken nicht nur gestützt, denn gerade im Attack-Modus oder in langen und zähen Pressekonferenzen bleiben wir geistig fitter.
Fazit
Lohnenswertes & entspannendes Level-Up
Wer sich für einen Gaming Chair von Recaro entschieden hat oder es noch will, dem können wir das kleine Extra der Nackenstütze nur wärmstens an den Hals und das Herz legen. Gerade in langen Gaming-Session, digitalen Pressekonferenzen oder einem Videocall können wir unseren Nacken ergonomisch einbetten. Das sorgt wiederum für ein ermüdungsminderndes Arbeiten im Home-Office und lässt uns länger fit in die nächste Schlacht oder Abenteuer ziehen.
- Für höchste Ansprüche: In den RECARO Exo sind jahrzehntelange Erfahrungen mit Sitzen aus der Luftfahrt und dem Motorsport eingeflossen. Selbst bei nach vorne geneigter Körperhaltung bietet der als Gaming- und Office Chair gleichermaßen geeignete Exo sitzergonomische Unterstützung im Rückenbereich. Sitzschale, Handräder, eine integrierte Lordosenstütze und hochwertiger Polsterschaum aus dem Motorsport runden das Gesamtpaket ab
- Made in Germany: RECARO hat nicht nur das Design der Stühle in Deutschland entworfen, sondern die komplette Fertigung wird von Experten in Deutschland vorgenommen. Die Komponenten sind Eigenentwicklungen oder durch RECARO optimierte Bauteile höchster Qualität. Dank lokaler Lieferketten und umweltfreundlicher Stoffe kommt auch das Thema Nachhaltigkeit bei diesem Stuhl für Gamer nicht zu kurz.
- Optisches Highlight: Auszeichnet mit dem German Design Award 2020 wertet der RECARO Exo jeden Raum optisch auf. Die ergonomische Gestaltung und das exklusive Design greifen bewusst Elemente aus der weltbekannten Autositzsparte von RECARO auf. Die einzigartige Konstruktion stützt dabei sowohl kleinere als auch groß gewachsene Nutzer bestmöglich im Bereich des Rückens ab.