Sharkoon bringt kompaktes ATX-Gehäuse mit umfangreichen Installationsmöglichkeiten auf den Markt

Sharkoon erweitert sein Produkt-Portfolio mit einer weißen Ausführung des beliebten RGB-Slider-Gehäuses. Das Gehäuse des RGB Slider White ist einfach und minimalistisch gestaltet, bringt für seine Preisklasse aber dennoch besondere Features mit, wie ein Seitenfenster aus gehärtetem Glas oder einen in der Front integrierten RGB-LED-Streifen.

Schlichtes, aber stilvolles Design
Mit seiner neuen weißen Lackierung präsentiert sich das RGB Slider in einer minimalistischen und unauffälligen Optik. Die zurückhaltende Präsentation wird lediglich durch den geschwungenen RGB-LED-Streifen unterbrochen, der dem RGB-Slider seinen Namen verleiht und für optische Abwechslung in der weißen Gehäusefront sorgt. Mittels der verbauten RGB-Steuerung lässt sich die Vorderseite des Gehäuses so in 14 voreingestellten Farb-Modi beleuchten und über die Software kompatibler Mainboards mit Unterstützung von Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion und ASRock Polychrome Sync zusätzlich frei anpassen. Per eingebautem RGB-Controller lassen sich weitere RGB-Elemente mit 5V-D-Coded-G- oder 5V-D-G-Pinbelegung im Gehäuse anschließen.

Ungetrübte Hardwarepräsentation
Das Seitenteil aus gehärtetem Glas auf der linken Gehäuseseite gewährt freie Sicht auf den Innenraum und die dort verbauten Komponenten. Da das Seitenteil im Rahmen eingehängt und am hinteren Teil des Gehäuses befestigt wird, bleibt die Oberfläche frei von sichtbaren Schrauben.

Viele Möglichkeiten für den Lüftereinbau
Um eine angemessene Kühlung der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, bietet das RGB Slider-Gehäuse wie bereits sein schwarzes Gegenstück zahlreiche Möglichkeiten zur Lüfterinstallation. So finden neben dem bereits im hinteren Teil vorinstallierten 120-Millimeter-Lüfter zusätzlich noch bis zu drei optionale 120-Millimeter-Lüfter hinter der Frontblende Platz. Zudem lassen sich in der Oberseite wahlweise bis zu zwei 120-mm-Lüfter oder zwei 140-Millimeter-Lüfter unterbringen. Optional lässt sich auf dem Netzteiltunnel ein weiterer 120-Millimeter-Lüfter installieren.

Auf massig Speicher ausgelegt
Das Gehäuse des RGB Slider White bietet ausreichend Platz, um mehrere Festplatten und Speichermedien gleichzeitig aufzunehmen. Am Mainboard-Tray sowie an der Oberseite des Netzteil-Tunnels können bis zu drei SSDs gleichzeitig montiert werden. Der im Tunnel montierte Festplattenkäfig kann bis zu zwei 3,5-Zoll-HDDs sowie bei Bedarf weitere SSDs aufnehmen.

Umfangreicher Hardwareeinbau möglich
Wie schon bei der Vorgängerversion finden trotz seiner kompakten Abmessungen in dem Gehäuse des RGB Slider White auch Hardware-Komponenten größerer Bauart Platz. So kann ein bis zu 15,7 Zentimeter großer CPU-Kühler in dem Gehäuse verbaut werden, wobei noch ausreichend Freiraum für eine Grafikkarte bis zu 33,5 Zentimetern verbleibt.


Das RGB Slider White ist zusätzlich zum RGB Slider Black ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 44,99 Euro erhältlich.

Sharkoon RGB Slider, PC Gehäuse
  • SCHLICHTE, DOCH STYLISCHE FRONT: Die mattschwarze Front des Gehäuses ziert ein leicht geschwungener RGB-LEDStreifen, der dem RGB Slider seinen Namen verleiht und die minimalistische Optik um fließend leuchtende Farben ergänzt. Über die integrierte Steuerung kann der Streifen in 14 voreingestellten Modi beleuchtet werden. Dabei ist er aber auch über kompatible Mainboards mit Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion sowie ASRock Polychrome SYNC steuerbar. Durch den eingebauten RGB-Controller ist es möglich auch weitere RGB-Elemente mit 5V-D-Coded-G- oder 5V-D-G-Pinbelegung im Gehäuse zu nutzen.
  • GLASKLARE HARDWARE-PRÄSENTATION: Über die linke Seite ist voller Einblick auf die verbaute Hardware möglich. Dafür sorgt das Seitenteil des Gehäuses, das vollständig aus gehärtetem Glas besteht. Damit nichts den Anblick trübt und die eingebauten Komponenten voll zur Geltung kommen, sind auf dem Seitenteil keine sichtbaren Schrauben angebracht. Die Befestigung befindet sich am hinteren Ende des Gehäuses und somit außerhalb des Sichtfelds.
  • AUSREICHEND OPTIONEN FÜR OPTIMALE LUFTAUFNAHME: Das RGB Slider ist darauf ausgelegt, genug Optionen zu bieten, um einen optimalen Airflow möglich zu machen. Vorinstalliert ist hierfür bereits ein 120-Millimeter-Lüfter im hinteren Teil des Gehäuses, der bereits so einiges an warmer Luft nach außen befördert. Bei Bedarf lassen sich aber noch einige weitere Lüfter verbauen. Hinter der Front finden bis zu drei optionale 120-Millimeter-Lüfter Platz. Auch in der Oberseite können zwei 120-mm-Lüfter oder zwei 140-Millimeter-Lüfter eingesetzt werden.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren