Am 16. April brachte Pandastorm Pictures die erste Staffel der BBC-Erfolgsserie WORLD ON FIRE auf Blu-ray nach Deutschland und wir haben uns die ersten 7 Folgen mit einer Laufzeit von 400 Minuten angeschaut.
Im September 1939 marschiert das Deutsche Reich in Polen ein, der 2. Weltkrieg bricht aus und stürzt Menschen in ganz Europa ins Chaos. Der in Warschau stationierte britische Übersetzer Harry (Jonah Hauer King) setzt alles daran, seine polnische Geliebte Kasia (Zofia Wichlacz) aus dem Land zu schmuggeln. Im heimischen Manchester werden seine Angehörigen (u.a. Sean Bean, Lesley Manville) vom Krieg überrascht, der junge Draufgänger Tom (Ewan Mitchell) schließt sich der Navy an und findet sich bald auf dem Schlachtfeld wieder. Die US-Kriegsreporterin Nancy (Oscar-Preisträgerin Helen Hunt) riskiert in Berlin alles, um ihre Nachbarn vor den Nazis (u.a. Max Riemelt) zu verstecken. Und in Paris weigert sich ihr Neffe derweil, die besetzte Stadt zu verlassen – und damit den Mann, den er liebt…
Geschichten über den Krieg und vor allem über den Zweiten Weltkrieg bieten immer genügend Stoff, um Zuschauer nicht nur vor dem Bildschirm fesseln zu können. Bekannte Dokumentationen und Filmen, gerade von der BBC oder HBO, haben es in Deutschland immer schwer sich einem breiten Publikum öffnen zu dürfen. In vielen Fällen sind jene Serien und Filme nur über Pay-TV oder kostenpflichtig in eines der Streaming-Portale verfügbar. Aber selbst Serien wie die Neuinterpretation von Das Boot haben es schwer in Deutschland und erscheinen vorab erst im Pay-TV.
Mit der BBC-Serie WOLRD ON FIRE erwartet den Zuschauer kein bekannten Vietnam-Helden-Epos, sondern ein Drama, welches sehr vielschichtig die Geschichte des Zweiten Weltkrieges aus einer „englischen“ Sicht beleuchtet. Die Geschichte beginnt mit dem Überfall auf Polen, geht über die Schlacht von Dünkirchen und die erste Staffel endet mit Einzug der Deutschen in Paris. Hier treffen wir auf bekannte Schauspieler wie Sean Bean (Herr der Ringe, Das Vermächtnis der Tempelritter) und Helen Hunt (Twister, Cast Away). Dazu gesellen eher noch unbekannte Schauspieler, die alle gewöhnlichen Bürger Europas verkörpern und dabei das Schicksal der Menschen zur damaligen Zeit packend darstellen. Hier dreht sich alles um Gefühle, eine verzweifelte Dreiecksbeziehung, Liebe, Schmerz, Verzweiflung und dem Leid aus dem vergangenen Krieg. Es offenbart auch, dass ein Krieg nur das Schlechteste im Menschen hervorbringt, aber die guten Taten mit dem Willen dem „Bösen“ ein Ende setzen zu wollen – Da oben gibt es keinen Gott, nur die Bomben der Nazis!
Wer sich gerne für geschichtsträchtige Filme und Serien wie „Unsere Mütter, unsere Väter“ oder die Neuverfilmung von Das Boot interessiert, sollte sich dieses spannende und packende BBC-Drama nicht entgehen lassen. Hier bekommt man satte 7 Folgen in einem schönen und klugen Historiendrama geboten, dass es alle mal wert ist, gesehen zu werden. Da warten wir gespannt auf die 2. Staffel, welche in der Mache ist, aber noch nicht bekannt ist, wann diese veröffentlicht wird. World On Fire ist ein herausragendes Werk!
- Jonah Hauer-King, Sean Bean (Schauspieler)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
- Seitenverhältnis : 16:9 – 1.78:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 16 Jahren
- Laufzeit : 6 Stunden und 40 Minuten
- Erscheinungstermin : 16. April 2021
- Darsteller : Jonah Hauer-King, Max Riemelt, Lesley Manville, Sean Bean, Helen Hunt
- Untertitel: : Englisch
- Sprache, : Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
- Studio : Pandastorm (Edel)