Faith braucht keine Waffen, um mit den Helfern des Konglomerats in Glass fertigzuwerden. Um gegen die Unterdrückung zu kämpfen, muss sie allerdings unterschiedliche Kampftechniken beherrschen und wissen, wie sie sich zur Wehr setzt.
Damit ihr euren Gegnern in Mirror’s Edge Catalyst nicht unvorbereitet gegenübertretet, ist Producer Jeremy Miller hier, um euch mit den besten Kampftipps zu versorgen.
Welche Angriffsarten kann Faith einsetzen?
– Faith stehen zwei grundlegende Angriffsarten zur Verfügung: leichte und schwere Angriffe. Abhängig von der jeweiligen Umgebung kann allerdings jeder dieser beiden Angriffe mehrere unterschiedliche Auswirkungen haben. Wenn ihr rennt, könnt ihr euch mit dem leichten Angriff durch eure Gegner hindurchbewegen und ihnen somit schnell entkommen. Euer Ziel ist in diesem Fall nicht unbedingt, sie auszuschalten, sondern eher, ihnen wehzutun und dabei gleichzeitig in Bewegung zu bleiben.
– Bei einem schweren Angriff nutzt ihr euren Schwung, um eure Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen. Anstatt euch durch sie hindurchzubewegen, verschafft ihr euch also einen Vorteil, indem ihr ihnen die Orientierung nehmt.
– Faiths Kampfstil beruht darauf, die Umgebung zu ihrem Vorteil zu nutzen, überfallartig anzugreifen und sich dann schnell wieder zurückzuziehen, und ihre Gegner dumm dastehen zu lassen, weil sie nicht mit ihr Schritt halten können. Da ein normaler Angriff von vorne weniger Schaden verursacht als ein Angriff, den ihr aus einem Wallrun heraus ausführt, solltet ihr im Kampf außerdem immer euren Schwung mit einbeziehen.
Wie viel Schaden verkraftet Faith?
– Faith ist zwar eine Heldin, aber sie ist keine unverwundbare Superheldin. Sie empfindet dieselben Schmerzen wie jeder andere Mensch, ist aber dank ihrer unglaublichen Willensstärke und Entschlossenheit in der Lage, sie auszublenden. Sobald sie keine Ausdauer mehr besitzt, ist sie allerdings schwer angeschlagen und spürt gegnerische Treffer umso mehr.
Was ist Fokus?
– Fokus ist ein Zustand, in dem Faith von Gegnern nicht getroffen werden kann. Er wird durch ständige Bewegung aufgebaut und ist ein Kernelement von Faith und ihrer Interaktion mit der Welt. Wenn Faith läuft, fokussiert sie sich und blendet alles andere aus. Sie ist keine normale Läuferin; sie überwindet jedes Hindernis und findet sich in einer komplexen Dachlandschaft zurecht, indem sie ihre unglaublichen Parkour-Fähigkeiten nutzt, um ihr Ziel zu erreichen. Wenn Faith im Fokus-Modus getroffen wird, verliert sie keine Ausdauer, sondern Fokus. Sie ist in diesem Zustand außerdem nahezu unsichtbar, da ihre Gegner derartige Geschwindigkeiten einfach nicht gewohnt sind.
Erzähl uns etwas über die Third-Person-Takedowns in Mirror’s Edge Catalyst!
– Die Third-Person-Takedowns sollen den Spielern die Möglichkeit geben, eine Verbindung zu Faith aufzubauen, indem sie sie daran erinnern, wer sie ist: diese einzigartige Heldin, die man aufgrund der Ego-Perspektive allerdings nur selten zu sehen bekommt.
– Der Takedown dient außerdem als Abschluss, nachdem der letzte Gegner in einem bestimmten Gebiet besiegt wurde. Während andere Spiele vielleicht eine kurze Melodie oder sonstige Hinweise nutzen, wollten wir in Mirror’s Edge Catalyst auf wirklich coole Weise anzeigen, dass ein Kampf vorüber ist … deshalb die Takedowns.
Wie passt der neue Verlagerung-Move in Faiths Kampffähigkeiten?
– Die Verlagerung ist eine schnelle Beschleunigung in eine Richtung eurer Wahl. Sie ist extrem nützlich, wenn ihr in beengten Umgebungen rasch Geschwindigkeit aufbauen oder zum Beispiel weiter springen, schnell um Ecken laufen und euren Schwung beibehalten wollt. Ihr könnt sie außerdem in Kombination mit einer Schnellen Drehung einsetzen. In diesem Fall ändert ihr eure Laufrichtung augenblicklich um 90 oder 180 Grad, wodurch ihr für eure Gegner ein deutlich schwierigeres Ziel abgebt.
Welche Vorteile bietet der Disruptor im Kampf?
– Viele! Der Disruptor vergrößert Faiths Interaktionsmöglichkeiten mit dem Beat. Für die Runner ist der Beat wie eine erweiterte Realitätsebene, die mit ihrem eigenen Untergrund-Netzwerk verbunden ist. Faith kann den Beat mithilfe einer Linse in ihrem Auge sehen. Durch Interaktion mit diesem Tool und ein wenig Hilfe von Hackern kann Faith Systeme entschlüsseln, chiffrieren und hacken, um sich neue Wege zu eröffnen, Gegner wegzulocken oder an wertvolle Daten zu kommen.
– Im Kampf kann der Disruptor genutzt werden, um Gegner im Wirkungsbereich zu betäuben. Ihr könnt beispielsweise ihre Kommunikationssysteme hacken und eine heftige Rückkopplung erzeugen, die eure Gegner betäubt, damit ihr leichter an ihnen vorbeikommt. Der Disruptor wird durch kinetische Energie aufgeladen, die ihr erzeugt, wenn ihr im Fokus seid.
Jetzt kennt ihr die Grundlagen und ein paar nette Tricks, die euch helfen werden, die Kämpfe in Glass zu meistern. Das beste Training ist aber natürlich, es selbst auszuprobieren. Stürzt euch also in die flüssigen Kämpfe, sobald Mirror’s Edge Catalyst erscheint – und danke fürs Lesen.