Bild: EA

Skurrile und unberechenbare Königreich von Random vorgestellt

EA Originals und Zoink Studios haben einen neuen Blogpost für Lost in Random veröffentlicht. Das Einzelspieler-Abenteuer erscheint am 10. September und führt Spielende in das düstere, skurrile und unberechenbare Königreich von Random.

Der Blogpost stammt von Olov Redmalm, Creative Director und Lead Writer bei Lost in Random. Darin spricht er über die Inspiration hinter dem Titel, die Besonderheiten der verschiedenen Story-Elemente und die einzigartigen Motive, Charaktere und Hintergründe, die das Spiel so außergewöhnlich machen. Dabei geht Olov auch auf einige der weniger bekannten Elemente ein, die zu dem unverwechselbaren Gameplay des Spiels beitragen. Dazu gehören die beiden Persönlichkeiten des Bürgermeisters von Zwei-Stadt, die riesigen Brettspiel-Arenen und die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Welt von Random.

Lost In Random spielt in einer schaurigen Märchenwelt, in der sich alles um Würfel, riesige Brettspiele und den Zufall dreht. Hier spielt die Geschichte zweier junger Schwestern: Even und Odd. Die Welt leidet unter den Würfen und Regeln des einzig wahren dunklen Würfels der Königin. Sobald ein Kind 12 Jahre alt wird, kommt ihre Majestät in sein Dorf und lässt es würfeln. Dann entscheidet sich, in welchem der sechs Reiche von Random es den Rest seines Lebens verbringen wird. Als Evens ältere Schwester Odd ihren 12. Geburtstag feiert, darf auch sie den dunklen Würfel der Königin werfen … Und sie würfelt eine Sechs! Sie muss also nicht in einem der anderen fünf Bezirke schuften, sondern darf ihr Leben in Sechstopia verbringen – dem Traumreich der Königin! „Was für ein Glück!“, rufen alle, als die riesige Spinnenkutsche der Königin mit Odd an Bord abfährt. Alle außer Even, die angesichts der Entführung ihrer Schwester am Boden zerstört ist. Mit nichts als einer Schleuder bewaffnet flieht sie aus Einsfelden, um ihre Schwester zu finden und sie nach Hause zu bringen.

Den vollständigen Blogpost mit weiteren Details zum Gameplay gibt es hier.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren