Wer bei Twitch oder anderen Plattformen streamt oder Videos aufnimmt, braucht Licht. Diese Erkenntnis ist nicht neu und so haben auch einige Hersteller von Gaming-Zubehör sich auf diesen Markt konzentriert. Neben Elgato bietet nun auch Logitech ein LED-Videolicht an und wir haben uns direkt eines sichern können, um es für euch zu testen.
Lieferumfang und Verarbeitung
Fast alles was man braucht
Knalliges Orange, statt Blau – so scheint uns die neue Modefarbe von Logitech vom Karton der Litra Glow entgegen. Neben der Lampe, die wir uns gleich noch genauer ansehen, liegt eine sehr kurzgefasste Kurzanleitung, ein Faltbrief mit Sicherheitshinweisen und das 1,8 Meter lange USB-Kabel. Hiermit werden, von USB-A auf USB-C, der Strom und bei Bedarf auch Steuersignale der G-HUB-Software an die Lampe geliefert. Kein Kunststoff in oder an der Verpackung, alles ist rein aus Pappe gefertigt. Erster Daumen hoch dafür.
Die Litra Glow ist nun also das neue heiße Teil im Portfolio von Logitech. Immerhin ist die erste Charge aus dem Online-Shop des Herstellers direkt ausverkauft. Wir konnten dann einer netten Anfrage dennoch ein Exemplar ergattern. In Formgebung und Farbe erinnert uns die LED-Lampe direkt an die Logitech Streamcam, die wir hier auch schon testen konnten. Die Litra Glow besteht aus zwei Teilen, die Lampeneinheit ist neun Zentimeter lang und breit und knappe drei Zentimeter tief. Die Ecken und hinteren Kanten sind abgerundet. Vorne ist ein etwa 5 Millimeter dicker milchig-weißer Diffusor angebracht, der das Licht weicher macht. So entstehen keine harten Schatten. Auf der Rückseite befinden ein Power-Schalter, und jeweils zwei Wahlschalter für Lichtstärke und Lichtfarbe. Die Litra-Glow lässt sich in fünf Helligkeitsstufen einstellen und bietet zudem eine kalte Lichtfarbe, eine neutrale Stufe und drei warme Lichtstufen. Außerdem befindet sich an der Rückseite der USB-C Port für das Kabel. Das Kabel können wir übrigens dann in den Kabelführungen am zweiten Teil der Litra Glow befestigen. Die Halterung der Lampe ist aus grauem Kunststoff gefertigt und ausziehbar. Insgesamt ist dieses Stativ dann 27 Zentimeter lang, wobei die Hälfte davon ja quasi als Hebel hinterm Monitor hängt. Mittig ist ein ausklappbarer Winkel angebracht, mit dem wir die Lampe an die obere Kante unseres Monitors hängen. Sie wird also ähnlich wie eine Webcam befestigt. An der oberen Kante wird die Lampe auf ein 1/4? 20 Gang UNC-Gewinde geschraubt. Sie ist also mit herkömmlichen Stativen kompatibel. Das Gewinde an der Halterung steckt in einem beweglichen Gelenk, mit der die Lampe gedreht und geneigt werden kann.
Installation und Bedienung
Plug & Play
Die Installation der Litra Glow ist kinderleicht. Die Lampe ist direkt einsatzbereit, sobald sie per Kabel an einen freien USB-Port angeschlossen ist. Mit der Halterung hängen wir sie an die obere Kante unseres Monitors. Diese Befestigung wirkt zwar etwas wackelig, aber es ist mitunter sicher auch die beste Lösung für diese Position. Natürlich lässt sich die Litra Glow auch an jedem Stativ oder eine Wandhalterung anbringen. Wir können die Lampe nun einschalten und auch die Lichtfarbe und die Lichtstärke direkt an der Lampe verstellen. Das ist allerdings nicht immer sehr komfortabel und darum lässt sich die Litra Glow auch per Software bedienen. Installieren wir Logitechs G-Hub-Software, können wir darin alle modernen Geräte des Herstellers bedienen und einstellen. Auch die Litra Glow wird hier aufgelistet. Haben wir eine Webcam angeschlossen, wird ihr Bild als Referenz für die Einstellungen der Lampe genutzt. So können wir die Lampe hier aktivieren oder deaktivieren, die Lichttemperatur und die Helligkeit stufenlos wählen. Das funktioniert intuitiv und viel besser als mit den Schaltern an der Lampe. Eine Möglichkeit, die Lampe per Smartphone-App zu verstellen, gibt es aber leider nicht. Zusätzlich ist es aber auch möglich, die Litra Glow an jedem Smartphone Ladestecker zu betreiben oder sie sogar per Powerbank zu benutzen. So gibt es also viele weitere denkbare Einsatzmöglichkeiten.
Auch die technischen Details der Logitech Litra Glow können überzeugen. Durch den mehrschichtig aufgebauten Diffuser wird das Licht breit gestreut und sorgt so für weiche Kanten und schöne Schatten. Durch einen hohen CRI – Wert ( Color Rendering Index), und eine TrueSoft-Zertifizierung ist eine hohe Farbtreue gewährleistet. Der Farbtemeperaturbereich reicht von 2700 Kelvin bis 6500 Kelvin und deckt damit die wichtigen Bereiche für Filmschaffende ab. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 250 Lumen für perfektes Desktop-Streaming.
Fazit
Gut, aber etwas teuer
Endlich wagt es ein weiterer Hersteller, auf dem großen Markt der Livestreamer und Content-Creators, eine moderne Beleuchtung anzubieten. Immerhin ist das Potenzial groß und so war es uns eine Freude, die Litra Glow von Logitech direkt nach dem Launch in den Händen zu halten. Die Verarbeitung ist gut gelungen und das Design ist, nicht nur farblich, stark an das der Streamcam angelehnt. Uns gefällt die handliche Bauweise und auch wenn wir die Halterung etwas wackelig finden, ist sie offensichtlich die beste Lösung, um eine Lampe an den Monitoren dieser Welt zu befestigen. Schön ist aber auch die Möglichkeit, die Lampe an jedes Stativ zu schrauben. Die Bedienung ist einfach und bietet die wichtigsten Features, wie Lichtstärke und Lichttemperatur, zu verändern. Dies geht an der Lampe selbst oder über eine Software. Zusätzlich ist die Lampe auch mit einem Netzteil oder einer Powerbank nutzbar. Eine größere Version der Litra Glow mit Tischstativ wäre zukünftig noch wünschenswert. Der Preis von 69 Euro ist uns allerdings etwas zu hoch für eine Lampe wie diese. Immerhin gibt es dafür auch schon mehr Licht von weniger namhaften Herstellern. Zugegeben, die Qualität von Logitech ist eine deutlich bessere, aber 45 Euro für eine kleine Lampe wie diese, halten wir für angemessener. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wir sprechen dennoch eine Empfehlung aus.
- Natürliche Hauttöne, strahlendes Aussehen: Die TrueSoft-Technologie von Logitech liefert ausgewogenes LED-Licht mit filmreifer Farbgenauigkeit und Beleuchtung für Videokonferenzen und Zoom-Meetings
- Breites, schmeichelhaftes Licht: Der rahmenlose Diffusor von Litra Glow strahlt ein breites, weiches Licht aus, das harte Schatten im Hintergrund eliminiert - für eine makellose Webcam-Beleuchtung
- Sicher für ganztägiges Streaming: Ob Gaming, Podcasting oder Broadcasting, die verstellbare LED-Leuchte Litra Glow erfüllt* selbst die strengsten UL-Testrichtlinien für ganztägiges Streaming