BATTLEFIELD 1 – wie DICE den „Harlem Hellfighters“ Respekt zollt

Mit der gestrigen Vorstellung des neuen Battlefield 1 für den Oktober, wurde auch ein „Harlem Hellfighters“ DLC vorgestellt. Doch wer oder was sind die Harlem Hellfighters ? So graben wir mal in der Geschichte des 1. Weltkrieges für euch.

Zu Zeiten des 1. Weltkrieges herrschte in den Vereinigten Staaten noch die Rassentrennung. Im ersten Weltkrieg wurden erstmals auch Afroamerikaner in den Krieg geschickt. Es gab somit Regimente aus „weißen“ und „schwarzen“ Soldaten.

Im Sommer 1916 trommelte der US-Colonel William Hayward im New Yorker Stadtviertel Harlem etwa 200 Afroamerikaner zusammen um daraus ein Regiment bilden zu können. Ein viertel Jahr später hatte Col. Hayward 10 Kompanien ausgebildet und verkündete, das diese „schwarzen“ Soldaten es mit jedem Soldaten der Welt aufnehmen können, da diese ihnen ebenbürtig waren.

Einen Namen dabei machte sich Sergeant Butler, welcher zehn Deutsche  innerhalb kürzester Zeit getötet haben soll. Die Harlem Hellfighters wichen nie zurück, verloren keine Schlacht und war so lange im Einsatz wie keine andere US-Einheit während des Ersten Weltkriegs.

Die Bezeichnung „Höllenkämpfer“ erhielten sie von einem deutschen Offizier, der entsprechend in der Presse beschreibt. Sie waren nicht aufzuhalten !

Da die Rassentrennung in der US-Armee erst 1948 aufgehoben wurde und erst in denn 60iger Jahren auch im zivilen Leben, erhielten die Soldaten nicht den ihren Leistungen entsprechenden Respekt in ihrer Heimat.

Mit Battlefield 1 und der dazugehörigen Collectors Edition, zollt das Entwicklerstudio Dice und der us-amerikanische Publisher Electronic Arts den Respekt, den die Harlem Hellfighters schon einst verdient hätten. Die Figur stellt einen farbigen Soldaten dar, der unermüdlich mit viel Tapferkeit für sein Vaterland im 1. Weltkrieg sein Leben riskiert und wohl auch gelassen hat.

Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober und kann jetzt schon vorbestellt werden. –> LINK


Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, und Youtube 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und fรผr Atmosphรคre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben รผbrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren