Am gestrigen Mittwoch spendierte Guerrilla den PS-exklusiven-Titel Horizon Forbidden West den Patch 1.07/1.007!
Sony und Guerrilla veröffentlichten gestern für ihren exklusiven Action-RPG Horizon Forbidden West den Patch 1.07 (PS4) bzw. 1.007 (PS5). Die Update-Größe beträgt 781MB auf der PS5.
Wie immer haben wir für euch die Patch-Notes zum Update:
BEHEBUNGEN UND VERBESSERUNGEN
Hauptquests
- Es wurde ein Problem in der Hauptquest „Griff nach den Sternen“ behoben, bei dem die Quest nicht korrekt fortschritt, wenn zuerst auf den zweiten Shuttle-Kabelanschluss geschossen wurde.
- Behebung eines Problems in der Hauptquest „Griff nach den Sternen“, bei dem der Spieler den Spielbereich verlassen konnte.
- Behebung eines Problems in der Hauptquest „Die Botschaft“, bei dem der Spieler beim Zurückstürmen durch das Tor des Barren Light während der Botschaft in Barren Light stecken blieb.
- Behebung eines Problems in der Hauptquest „Tor des Todes“, bei dem der Spieler sein Reittier an einem unterirdischen Ort beschwören konnte.
- Behebung eines Problems in der Hauptquest „Tor des Todes“, bei dem der Spieler nicht mit einer Konsole interagieren konnte.
- Es wurde ein Problem in der Hauptquest „Das Meer aus Sand“ behoben, bei dem das Ziel, die Tauchermaske herzustellen, falsch aktualisiert wurde und den Fortschritt blockierte.
- Behebung eines Problems in der Hauptquest „Theben“, bei dem sich der Spieler durch eine Lücke in der Geometrie in der Nähe des Unterwasserkraftwerks quetschen und aus der Welt fallen konnte.
Nebenmissionen
- Behebung eines Problems in der Nebenquest „Breaking Even“, bei dem der Spieler nicht mit Porguf sprechen konnte, um die Quest abzugeben, wenn Talanah auch im Camp Nowhere anwesend war.
- Behebung eines Problems in der Nebenquest „Schatten im Westen“, bei dem das erneute Laden eines Spielstands den Spieler außerhalb eines umschlossenen Kampfraums respawnen konnte.
- Behebung eines Problems in der Nebenquest „Bluterstickung“, bei dem Atekka ohne Reaktion außerhalb von Thornmarsh herumlaufen konnte, wenn sich der Spieler aus einer bestimmten Richtung näherte.
- Es wurde ein Problem in der Nebenquest „Marsch eines Soldaten“ behoben, bei dem Penttoh nicht mehr reagierte, während er sich auf den Berggipfel zubewegte, und so den Fortschritt blockierte.
- Behebung eines Problems in der Nebenquest „Der zweite Vers“, bei dem das Ziel „Sprich mit Zo“ nicht aktualisiert wird, nachdem die Nebenquest mittendrin abgebrochen wurde.
- Es wurde ein Problem in der Nebenquest „Nächte der Lichter“ behoben, bei dem das Ziel „Gather the Gizmo“ nicht aktualisiert wurde.
Weltaktivitäten
- Behebung eines Problems bei Gauntlet-Rennen, bei dem das Rennen in seltenen Fällen nach Abschluss eines Übungslaufs nicht gestartet wurde.
- Es wurde ein Problem in Gauntlet-Rennen behoben, bei dem der letzte Platz als Sieg gewertet werden konnte.
- Behebung eines Problems in Gauntlet Run: The Stillsands, bei dem der Spieler angewiesen werden konnte, die Aktivität zu spielen, bevor die Aktivität gestartet werden konnte.
- Es wurde ein Problem mit dem Bergungsvertrag für schwer fassbare Fanghorn behoben, bei dem die Quest manchmal nicht korrekt abgeschlossen wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem Bergungsvertrag für schwer fassbare Fanghorn behoben, bei dem die Maschinenspuren nicht angezeigt wurden, wenn der Spieler während des Ziels schnell davongereist ist.
- Es wurde ein Problem mit dem Bergungsvertrag „Ravager Cannon“ behoben, bei dem das Ziel nicht korrekt aktualisiert wurde, wenn der Spieler eine der Kanonen mit einem Angriff mit hohem Schaden und hoher Reißkraft ablöste.
- Behebung eines Problems mit dem Lager „Eastern Lie Regalla“, bei dem Aloy beim Laden eines am Lagerfeuer gespeicherten Spielstands an einem anderen Lagerfeuer landete.
- Behebung eines Problems im Salvage Contract Ancient Relics, bei dem das Ziel „Antike Relikte sammeln“ bei 2/3 hängen blieb.
- Behebung eines Problems in Regalla Camp Devil’s Grasp, bei dem Feinde nach dem Neuladen eines gespeicherten Spiels während des Ziels „Töte den Rebellenführer“ möglicherweise nicht respawnen.
- Behebung eines Problems in Rebel Outpost Jagged Deep, bei dem sich der Spieler beim Neuladen eines gespeicherten Spiels über die Karte teleportieren konnte.
- Behebung eines Problems in Sunken Cavern: The Gouge, bei dem der Spieler durch eine Lücke in der Höhlenwand schwimmen konnte.
UI/UX
- In den benutzerdefinierten HUD-Optionen wurde eine „Immer aus“-Option für Waffen und Munition sowie Werkzeuge und Tränke hinzugefügt.
- Mehrere Outfit-Symbole wurden behoben, die die falschen Assets im Inventarmenü verwendeten.
- Es wurde ein Problem mit der Karte behoben, bei dem unnatürliche Bewegungen auftraten, wenn die Ansicht auf den Spieler oder ein Questziel zentriert wurde.
Grafik
- Weicherer Übergang zwischen troposphärischen und Cirrus-Wolkenschichten und bessere Farbanpassung der Superzellen-Amboss- und Cirrus-Wolken hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem mit dem Very Large Array Tallneck behoben, bei dem das Modell in einer bestimmten Entfernung niedrige Details anzeigte.
- Es wurden mehrere Änderungen an der Vegetation vorgenommen, um die Bildqualität im Favor Performance-Modus zu verbessern.
- Ein Fall von flackernden weißen Lichtern in der Hauptquest „Tür des Todes“ wurde behoben.
- Verbesserte Stabilität der Schärfentiefe während Filmsequenzen.
- Reduzierte Schrittartefakte von SSAO in extremen Nahaufnahmesituationen
- Reduzierte Änderungen an der Sättigung bei Bewegungsunschärfe.
- Verbesserte Qualität und Stabilität von Schatten.
- Verbesserte Grasqualität in bestimmten Situationen.
Leistung und Stabilität
- Mehrere Absturzkorrekturen.
- Es wurden mehrere Fälle behoben, in denen NPCs und Texturen sichtbar auf PS4™ hereinströmten, wenn sich der Spieler mit hoher Geschwindigkeit einer Siedlung näherte.
- Mehrere Fälle behoben, in denen Ladebildschirme oder schwarze Bildschirme unbeabsichtigt ausgelöst wurden.
- Es wurde ein Problem mit dem Streaming behoben, nachdem die Abspannsequenz übersprungen wurde.
Verbesserungen im Fotomodus
- Erhöhte Präzision im Präzisionsmodus, um viel mehr Kontrolle beim Ausrichten und Bewegen der Kamera zu ermöglichen, insbesondere bei Verwendung langer Brennweiten und großer Blenden.
- Die minimale Fokusentfernung wurde auf 5 cm reduziert, was kreativere Aufnahmen und Makrofotografie ermöglicht.
- Der Film wurde wieder auf 35-mm-Vollbild geändert, um eine klarere Brennweite und DOF-Übersetzung sowie eine intuitivere Auswahl der Brennweiten für virtuelle Fotografen zu erzielen.
- Viele weitere Brennweiten wurden hinzugefügt, um den Bereich zwischen 10 mm und 300 mm im 35-mm-Vollformat abzudecken, was kreativere Ausdrucksmöglichkeiten ermöglicht.
- FoV-Übereinstimmung für die Standardkamera hinzugefügt.
- Der Radius, den Fotografen um Aloy herum verwenden können, wurde von 5 auf 10 Meter erhöht.
- Verschiedene kleine Verbesserungen der Lebensqualität.
- Das Autofokus-Rechteck und das Drittelregel-Raster werden jetzt ausgeblendet, wenn die Option „Benutzeroberfläche ausblenden“ verwendet wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Nahaufnahmen ein Moiré-Effekt auf der Haut von Charakteren sichtbar sein konnte.
Andere
- Es wurde ein Kamerakollisionsproblem behoben, das manchmal auftrat, wenn der Spieler in der Nähe von Hindernissen einer bestimmten Höhe saß und manövrierte.
- Mehrere Animationsprobleme mit NPCs in Siedlungen wurden behoben.
- Aus Gründen der Spielbalance wurden die Munitionskosten der Waffentechnik „Propelled Spike“ leicht erhöht.
- Es wurde ein Fall behoben, bei dem Aloy in der Siedlung Memorial Grove in der Geometrie stecken bleiben konnte, wenn sie versuchte, durch eine Lücke in der Wand zu springen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel nach dem Überspringen der Abspannsequenz kurz hängen zu bleiben schien.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schwierigkeitsgrad „Spielvoreinstellungen“ des PS5-Betriebssystems den Schwierigkeitsgrad im Spiel überschrieb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem interaktive Objekte manchmal die Kollision verloren, wodurch der Spieler durch das Objekt fiel.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Spieler beim schnellen Reisen auf einem Reittier durch die Welt stürzen konnte.
In Horizon Forbidden West begleitet ihr Aloy auf ihrer gefährlichen Reise durch den Verbotenen Westen – ein tödliches Grenzgebiet, das geheimnisvolle neue Bedrohungen birgt. In der postapokalyptischen Welt von Horizon Forbidden West gibt es große und beeindruckende Maschinen zu bekämpfen, exotische Länder zu erforschen und neue außergewöhnliche Stämme zu entdecken.
Die Rückkehr in die Maschinen-geplagte postapokalyptische Welt von Horizon erschien 18. Februar 2022 exklusiv für PlayStation 5 und PlayStation 4. Unsere Review zum Spiel könnt ihr hier lesen.