Sony Interactive Entertainments gefeierte Videospielreihe God of War soll Berichten zufolge eine eigene TV-Serie auf Amazon Prime erhalten. Anscheinend sollen sich Sony Pictures Television und PlayStation Productions mit Amazon im Gespräch befinden, das Videospiel-Franchise als Live-Action-Show auf die Streaming-Plattform Amazon Prime zu bringen. God of War würde damit einer ganzen Reihe von Videospielen folgen, die aktuell zu TV-Serien gemacht werden.
Was wir wissen
Es handelt sich dabei um einen Bericht von Deadline, der jedoch noch von Sony und Amazon offiziell bestätigt werden muss. Wir befinden uns damit noch in einem sehr frühen Stadium, in dem es noch an Details mangelt. Anscheinend sollen Mark Fergus und Hawk Ostby die Serie schreiben und produzieren, die bereits in The Expanse am Werk waren. Auch Executive Producer von Das Rad der Zeit, Rafe Judkins, soll hinter der Kamera sitzen. Sowohl Sony Pictures Television als auch PlayStation Productions sollen für die Adaption verantwortlich sein, die für alle TV-Serien zuständig sind, die auf PlayStation-Titeln basieren. Es ist davon auszugehen, dass Sony und Amazon die Serie gemeinsam produzieren werden, doch bisher fehlt es noch an offiziellen Aussagen. Weitere Details bezüglich Story, Besetzung oder Release gibt es bisher noch nicht.
Games erobern die Streaming-Dienste
God of War würde sich mit einer eigenen TV-Serie in eine lange Liste an Games einreihen, die in letzter Zeit den Sprung auf die Mattscheibe geschafft haben. God of War wäre dann bereits die dritte Serienadaption einer Gamereihe von Sony. Aktuell befindet sich eine Serie basierend auf der Spielreihe Twisted Metal mit Marvel-Schauspieler Anthony Mackie in der Produktion, die auf dem Streaming-Service Peacock erscheinen soll. Auch Naughty Dogs The Last of Us bekommt eine eigene Serie, die wahrscheinlich 2023 auf HBO erscheinen wird.
Obwohl Videospielverfilmungen auf der großen Leinwand verflucht zu sein scheinen und Zuschauer jedes Mal aufs Neue enttäuschen, sind Serienadaptionen aktuell ein großer Hit. Neben Sonys Titeln bekommen auch Halo und Resident Evil eigene TV-Serien. Zudem steht bei Amazon Studios bereits eine Serie basierend auf Fallout mit Walton Goggins in der Pipeline und auch eine Mass-Effect-Adaption ist geplant. Mit Arcane hat zuletzt auch League of Legends die Transformation zur Netflix-Serie geschafft. Zu den Vorreitern des Genres zählt zweifelsohne The Witcher, eine Serien-Adaption die zwar streng genommen auf den zugrundeliegenden Büchern von Andrzej Sapkowski basiert, aber dennoch die populäre Spielreihe von CD Projekt in unsere Netflix-Listen gebracht hat. Nun scheint God of War dem Trend ebenfalls zu folgen.
Die gefeierte Spielreihe
God of War ist ein beliebtes Franchise von Sonys Entwicklerstudio Santa Monica Studio und Publisher Sony Interactive Entertainment. Es kam ursprünglich 2005 auf die PlayStation 2 und lässt Spieler als ehemaligen Spartaner-Krieger Kratos in die Tiefen der griechischen Mythologie eintauchen. Es folgten eine Reihe von Spielen der Lizenz auf diversen PlayStation-Konsolen, doch die Spielreihe entfachte neue Beliebtheit mit dem neusten Titel, der 2018 exklusiv für die PS4 erschien. Dieses Mal verschlug es Kratos in den Norden, sodass hier griechische und nordische Mythologien in einem Meisterwerk aufeinandertreffen. Das Game räumte zu Recht bei den Game Awards 2018 ab und kassierte die Auszeichnung zum Spiel des Jahres. Mit God of War: Ragnarök steht bereits der achte Teil der Reihe in den Startlöchern, der dieses Jahr auf der PS4 und PS5 erscheinen soll.
Mythologien, die faszinieren
Die Begeisterung für God of War ist seit langem groß, doch mit dem neuesten Eintrag aus 2018 schoss Sony nochmal den Vogel ab und sorgte für ein Spektakel der Mythologien. Diese faszinieren Menschen rund um den Globus schon seit jeher. Die mächtigen Götter, unglaublichen Sagen und mystischen Kreaturen bieten immer wieder reichlich spannendes Material, um grandiose Filme und Spiele ins Leben zu rufen. Der Hit-Film Troja aus 2004 brachte die Legende des Trojanischen Kriegs auf die Leinwand und mit Wonder Woman kam auch die Legende der Amazonen-Kriegerinnen basierend auf den griechischen Mythen und Sagen ins Kino.
Auch neben God of War sind die Mythologien in der Welt der Spiele ein vorherrschendes Thema. Allem voran versetzt das Action Game Assassin’s Creed Odyssey Spieler in das mythische Griechenland und mit dem Roguelike Dungeon Crawler Hades landen Spieler kurzerhand in der Unterwelt im Kampf gegen den Todesgott. Und auch die traditionelle Unterhaltung der Casinospiele hat sich bereits von den Legenden der griechischen Mythologien inspirieren lassen. So bieten Online Casinos eine breite Vielfalt an Slots an, die alle möglichen Themen und Mottos auf die Walzen bringen. Mit dem Spielautomaten Gates of Olympus werden die Tore zu Zeus Reich, dem Herrscher des Himmels, mit seinem mächtigen Anblick und von griechischer Mythologie inspirierte Symbole auf die Walzen gebracht. Die eindrucksvollen Sagen und Legenden sind einfach zeitlos.
God of War ist eine grandiose Spielreihe, die nun Berichten zufolge auf Amazon Prime eine eigene Live-Action TV-Serie bekommen könnte. Noch warten wir auf weitere Details, doch wir sind schon jetzt gespannt wie ein Flitzebogen – oder eher, wie der Bogen des Apollo.