Bild: Free/ Skitterphoto

Batman-Videospiele: Wo und wie kann man den Joker steuern?

Batmans Erzfeind ist kein Geringerer als der Joker. Heath Ledger und Joaquin Phoenix gaben ihm mit ihren überwältigenden Verkörperungen ein Profil für die Ewigkeit. Ob der Joker auch im neuen, gerade in den Kinos erschienenen Streifen auftaucht, darf jeder für sich selbst herausfinden. In diesem Artikel zeigen wir, wie Ihr in verschiedenen Batman-Videospielen den Joker steuern könnt. Warum man das wollen sollte? Der Joker hat die Grenze zwischen Wahnsinn und Genie überschritten, aber er weiß seinen überragenden Intellekt einzusetzen. Er ist ein Meister der Tarnung und liebt spektakuläre Auftritte, die nicht selten mit Stunts und Explosionen verbunden sind. Mehr als alle anderen der vielen Gegenspieler Batmans fasziniert der Joker die Zuschauer mit seiner angsteinflößenden Persönlichkeit.

Das Comic-Universum von Batman ist ein Multimedia-Phänomen. Zum ersten Mal trat der maskierte Held im Mai 1939 in einem Heft von Detective Comics (DC) auf. Zahlreiche Hefte, Crossover und Adaptationen folgten in verschiedenen Sprachen. 1986 erschien das erste Videospiel, damals noch im Stil eines Comics gehalten. Seit 1989 erschienen sieben Filme, der neueste kam erst vor ein paar Wochen in die Kinos. Auch Spielzeughersteller LEGO versuchte sich sowohl an einer Film- als auch an mehreren Videospiel-Adaptationen: Dass sich die Optik der LEGO-Blocks gut für Videospiele eignet, hatte sich mit LEGO: Star Wars I & II bereits gezeigt. In den Batman-Spielen von LEGO ist der Joker spielbar, muss allerdings freigeschaltet werden. Er taucht in einigen Missionen auf und kann als Figur gekauft werden, nachdem die Main-Story abgeschlossen ist.

Im legendären “Batman:Arkham Asylum” (die Arkham-Reihe erscheint seit 2009), das zum Vorreiter für alle folgenden Superhelden-Videospiele wurde, ist der Joker ebenfalls enthalten. Zu Beginn war er allerdings nur teilweise im Story-Modus enthalten und wurde erst später über Erweiterungen und Mods auch im Open-World-Modus verfügbar. Zudem kann man mit dem Joker verschiedene Challenges bestreiten. Er ist allerdings etwas schwächer angelegt als man vielleicht erwarten würde und man braucht einiges Geschick um seine Fähigkeiten effektiv einzusetzen. Seine Pistole etwa ist nur mit einer Kugel geladen. Diese kann zwar mehrere Gegner treffen, der Schuss ist aber auch sehr laut und kann weitere Gegner anlocken. Auch anderes Equipment ist zum Teil nur einmal einsetzbar, sodass der Spieler sehr auf Vorsicht und gute Planung angewiesen ist. Übrigens wird es 2022 wahrscheinlich ein Bundle der Batman-Spiele für Nintendo Switch geben. Laut Ankündigung auf Eurogamer wird es Ende August erscheinen die Spiele Arkham Asylum, Arkham City, und Arkham Knight enthalten.

Schließlich wird 2022 auch ein ganz neues Spiel erscheinen: Gotham Knights. Dieses mit Spannung erwartete Single- und Koop-Spiel setzt allerdings mit einer alternativen Story an, die nicht streng kanonisch für das Arkham-Universum ist. Und, ohne zu viel zu spoilern: Der Joker wird wohl nicht als spielbarer Charakter zur Verfügung stehen. Allerdings werden die kreativen Modder vielleicht eine Möglichkeit finden, ihn in das Spiel zu integrieren. Und man darf hoffen, dass der Joker eines Tages vielleicht auch die Hauptfigur in einem eigenen Videospiel sein wird.

JUGENDSCHUTZ Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die fรผr Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.