Bild: Free/ markusspiske

Die 10 besten Tools, die du auf deinem Mac haben solltest

Arbeitet man regelmäßig mit einem Mac, sollte man alles seinen persönlichen oder Arbeitsbedürfnissen anpassen, sodass man den besten Komfort und die beste Effizienz hat. Die Standardeinrichtung der Apple Produkte ist generell schon sehr vielseitig, es gibt aber trotzdem ein paar Tools und Apps du dir anschaffen solltest, da sie ein absoluter Gamechanger sind.

Schau dir die Liste der 10 Tools an, die wir für dich erstellt haben. Du benötigst vielleicht nicht alles, aber einige Apps sind absolut Goldwert und erleichtern das Arbeiten am Mac wesentlich.

Mehrere Browser

Der Standard-Browser am Mac ist Safari! Fast alles kannst du darüber machen und hast eine gute Akkulaufzeit. Du musst aber damit rechnen, dass die Kompatibilität mit bestimmten Websites nicht garantiert ist. Wenn du dir zum Beispiel Chrome oder Firefox herunterlädst, hast du zum einen ein vertrautes System und kannst oft auf viele Websites wesentlich besser zugreifen und mehrere Tools nutzen. 

Es lohnt sich also den Standard-Browser mit weiteren Browsern zu ergänzen, sodass man garantiert kein Problem bekommt, wenn man eine Website mit Safari nicht öffnen kann.

Paint

Die Grafiksoftware Paint ist ein beliebtes Programm für alle Microsoft Benutzer, da es grundsätzliche Bedingungen erfüllt und eine solide Bearbeitung erlaubt. Personen, die sich später für einen Mac entscheiden, vermissen oft genau dieses Programm. Es gibt aber eine Alternative: paint für mac. Macs sind sehr beliebt bei kreativen Köpfen und eine Grafiksoftware darf dabei nicht fehlen! Verschiedene Entwickler haben sehr gute Tools integriert, sodass man allein mit Vorschau schon einige graphische Möglichkeiten hat. Benötigt man ein komplexeres, aber besser anwendbares Programm, gibt es mehrere Apps wie zum Beispiel Capto und Tayasui Sketches. 

Antivirusprogramm

Das Standard-Antivirusprogramm des Macs ist eine gute Grundlage. Willst du jedoch auf der sicheren Seite sein, solltest du dir ein weiteres Programm zulegen, dass jede Unstimmigkeit direkt wahrnimmt. Es ist also eine Feinjustierung! Vor allem, wenn man den Mac mit anderen Geräten verbindet, sollte man sich nicht nur auf die Apple-Sicherheit stützen, sondern zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen. Avast Free Security oder ProtonVPN sind gute Antivirusprogramme, die ergänzend installiert werden können.

Schreibprogramm

Der Mac hat eine große Auswahl mit dem Komplettpaket von Office. Pages, Numbers und Keynote sind dabei inkludiert. Arbeitet man systemübergreifend empfiehlt es sich aus der Apple-Bubble herauszukommen und Microsoft Office oder LibreOffice zu nutzen, sodass keine Probleme bei der Formatierung entstehen. 

Kommunikation

Arbeitest du vollständig am Mac, sind Apps wie Skype, Meeting oder Zoom dringend notwendig, sodass du dich mit Arbeitskollegen oder Kunden austauschen kannst. Außerdem solltest du dir dafür hochwertige Kopfhörer und ein gutes Mikrofon anschaffen, sodass der Sound immer eine gute Qualität hat. 

Die Apps sind kostenlos und für Mac erhältlich! Lade sie dir also direkt runter, dass du bereit für das nächste Meeting bist. 

Apple-Silicon

Der Apple Store hat eine Riesenauswahl an Apps und Tools, die man sich zum Teil kostenfrei oder gegen Bezahlung herunterladen kann. Diese Apps sind klassische Apple-Apps und man findet kaum alternative Anwendungen, die bei Microsoft verwendet werden. Zum Teil kann man Apps für Macs angepasst im Browser herunterladen. Die bessere Option ist jedoch Apple-Silicon. Wenn du diese App hast, kannst du jegliche iOS-Apps ganz einfach auf deinem Mac verwenden.

PDF-Editor

Da man im alltäglichen Gebrauch doch oft in Kontakt mit PDFs kommt, solltest du dir einen PDF-Editor herunterladen. Du kannst zwar mit einfachen Anwendungen wie Vorschau PDFs zum Teil bearbeiten, markieren und Notizen anhängen, kannst jedoch den Text nicht ändern. Mit einem professionellen PDF-Editor hast du vollen Zugriff auf das Dokument, kannst Text-Korrekturen und Anpassungen machen, die in der Vorschau nicht möglich wären.

App-Cleaner

Arbeitest du viel und regelmäßig, bist viel im Internet aktiv und hast regelmäßige Vernetzungen mit anderen Geräten, solltest du dir einen App-Cleaner herunterladen. Du sammelst dir sonst eine Riesenmenge Datenmüll, temporäre Daten und Reste von Installationen auf deinem Mac an. Das verlangsamt zum einen deine Software, raubt viel Speicherplatz und macht deinen Mac möglicherweise anfälliger für Sicherheitslücken. Deshalb solltest du dir unbedingt ein Aufräumtool wie CCleaner für deinen Mac anschaffen, sodass du Ballast loswirst, mehr Speicherplatz bekommst, deine Geschwindigkeit aufrechterhältst und deinen Mac vor Ciberangriffen besser schützt.

Nightingale

Nightingale ist die Nummer Eins in Fragen Datensynchronisierung. Das heißt, du kannst dein iPhone einfach und unkompliziert mit deinem Mac synchronisieren. Viel wichtiger ist allerdings, dass du mit Nightingale systemübergreifende Synchronisierungen vornehmen kannst. Das heißt von Windows, Apple und Linux kannst du alles verknüpfen, deine Daten komplett synchronisieren und musst dir keine Gedanken mehr darüber machen, wie du bestimmte Dokumente von deinem Mac auf Linux bekommst. Das Komplettpaket für systemübergreifende Nutzer!

Deeper

Jeder würde am liebsten einen individuell angepassten PC haben, um bestmöglich und effizient arbeiten zu können. Die normale Software von Apple-Produkten erlaubt schon viele Anpassungen und Änderungen vor allem von Oberflächen. Das heißt man kann den Dark-Mode nutzen, individuelle grafische Effekte anpassen und somit die personalisierte Oberfläche genießen. Deeper ist das Next Level. Die App kann versteckte Funktionen in macOS freischalten, sodass du die grafische Oberfläche deines Macs komplett modifizieren kannst!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren