Bild: Wargaming

World of Warships bietet neue Saisons mit Inhaltsupdates auf PC und Konsolen

Wargaming hat diese Woche prall gefüllte Updates für seine beiden Marine-MMOs veröffentlicht. Für World of Warships auf dem PC gibt es eine neue Flotte französischer Kreuzer und neue Azur Lane-Inhalte als Teil der Partnerschaft mit dem äußerst beliebten Anime und Mobile-Spiel. Parallel dazu können Konsolenspieler in World of Warships: Legends die neuen paneuropäischen Zerstörer im Early Access erleben und an der fünfwöchigen Zurück zur Belfast-Kampagne teilnehmen, um die mächtige Tier VII-Version der Belfast ’43 zu erhalten.

Neue Schiffe, Saisons und mehr für World of Warships PC

Drei neue französische Kreuzer haben in diesem Update ihren ersten Auftritt. In der Early-Access-Phase können die Spieler das Steuer der Tier VIII Cherbourg, Tier IX Brest und Tier X Marseille übernehmen, die alle mit großkalibrigen Geschützen und hoher Feuerkraft im Nahbereich ausgestattet sind.

Azur Lane kehrt auch auf die hohe See zurück. Während des Updates gibt es Schiffstarnungen für die Iowa, die Indomitable und die Sh?kaku, sechs neue Kommandanten, darunter die berühmte Bismarck und die New Jersey, und sammelbare Gedenkflaggen. Die AL Aurora und AL Azuma werden die Liste der Azur Lane-Schiffe im Spiel erweitern.

Zum Abschluss des Updates können die Spieler außerdem alle italienischen Zerstörer erforschen, an brandneuen Saisons von Ranglisten- und Clan-Kämpfen teilnehmen und ihre Schnelligkeit bei der Rückkehr des bei Fans beliebten Spielmodus „Wettrüsten“ in Zufalls- und Koop-Kämpfen testen.

Zurück zur Belfast mit paneuropäischen Zerstörern in World of Warships: Legends

Mit diesem Update World of Warships: Legends laufen sieben paneuropäische Schiffe im Early Access vom Stapel. Ein polnischer Kreuzer und sechs schwedische Zerstörer werden eingeführt, von Tier I Gryf bis Tier VI Skåne. Die Tier VII Östergötland und diese Reihe schnell schießender Zerstörer werden zu Beginn des nächsten Updates vollständig erforschbar sein. Zwei neue Kommandeure stoßen außerdem zu den Reihen hinzu: Conrad Helfrich, ein universeller paneuropäischer Kommandant, sowie Stig Hansson Ericson, ein dedizierter Zerstörerkommandant.

Die Kampagne „Zurück zur Belfast“ wird ebenfalls im Rahmen dieses Updates gestartet. Diejenigen, die die Kampagne mit aktiver Admiralitätsunterstützung abschließen, erhalten eine mächtige Tier VII-Version des kultigen Kreuzers: Belfast ’43. Die Spieler können sich auch in das brandneue Auktionssystem stürzen und Dublonen und Credits auf verschiedene Angebote bieten, die eine Vielzahl von Gegenständen enthalten. Dieses Update bringt außerdem drei neue Arenasaisons, in denen auch die meisten Boni des Wettrüstens zurückkehren.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren