Bild: Speedlink & PE

Speedlink Ergonomic Deskset Piavo – Entlastung für die Handgelenke im Test

Unsere Arbeitsplätze, egal ob im Büro oder zu Hause, werden immer ergonomischer, sodass das gesundheitliche Risiko auf ein Minimum geschraubt wird. Höhenverstellbare Tische, ergonomische Stühle und auch natürlich angepasste Desksets, die für einen maximalen Komfort sorgen sollen.

Eines dieser ergonomischen Desksets haben wir nun bei uns im Test, und zwar das Deskset Piavo von Speedlink, bestehend aus einer Tastatur und einer Maus und beide selbstredend auf eine maximale Entlastung unserer Hände ausgelegt.

Tastatur

Leise mit Handballenauflage

Tastatur im Vollformat Layout

Die Tastatur, welche komplett aus Kunststoff gefertigt und somit gerade einmal auf ein Gewicht von 363 Gramm kommt, ist in schlichtem Schwarz gehalten. Ohne jegliche Beleuchtung und unnützen Schnickschnack ist sie somit perfekt für den Büroalltag geeignet. Angeschlossen wird sie über den mitgelieferten 2,4 GHz Funk-Dongle, welchen wir einfach nur in einen unser USB A Anschlüsse stecken müssen. Anschließend noch die mitgelieferten AAA-Batterien einlegen, anschalten über den kleinen Schieberegler auf der Vorderseite und losgeht es.

Durch die Auflage der Tastatur sollen unsere Gelenke und Sehnen geschont und körperliche Belastungen minimiert werden. Im ersten Moment fühlt es sich ein wenig befremdlich an, wenn man sonst nur mit einer mechanischen Tastatur arbeitet, aber nach einer kurzen Eingewöhnung fühlt es sich sehr angenehm an. Die Maße der Tastatur belaufen sich auf 453 x 212 x30 mm und gehört somit zu einer Vollformat Tastatur. Platzsparend ist sie somit nicht. Auf der Rückseite befinden sich gummierte Füße, damit sie immer dort bleibt, wo sie hingehört. Zusätzlich bietet sie uns 12 Multifunktionstasten, welche die Eingabemöglichkeiten erleichtern sollen, dazu gehören zum Beispiel die Regelung der Bildschirmhelligkeit oder das lauter und leiser stellen der Audiowiedergabe. Eine Besonderheit, welche man nicht oft sieht, ist die geteilte Leertaste.


Maus

Ungewohnt, aber sehr ergonomisch

Vertikales, ergonomisches Desgin

Zu Beginn ist die Nutzung der Maus wirklich gewöhnungsbedürftig, doch bereits nach kurzer Zeit ist die Bedienung selbstverständlich. Sie verfügt über 5 Tasten plus einen dpi Schalter und ist ausgelegt für Rechtshänder. Verbaut wurde ein optischer Sensor welcher bis zu 1.600 dpi ermöglicht in den Schritten 800, 1.200 und 1.600. Diese Zahlen sind zwar nicht mit den dpi einer Gamingmaus vergleichbar, für Büroarbeit aber ausreichend.

Batteriebetriebene Funkmaus

Diese Maus ist keine gewöhnliche Maus wie wir sie aus dem Gamingbereich kennen, sondern eine vertikal angelegte Maus mit einer 55° Neigung, welche unsere Haltungsform der Hand entlasten und schonen soll. Die Maus ist ebenfalls wie die Tastatur in Schwarz gehalten und besitzt eine gummierte Oberfläche. Diese wird aber wohl nicht ewig so schön bleiben wie aktuell, denn aus Erfahrung können wir sagen, dass diese gummierten Oberflächen früher oder später anfangen sich aufzulösen und dadurch unangenehm kleben. Auch die Maus besitzt ein Gehäuse aus Kunststoff und kommt damit auf gerade mal 106 Gramm. Betrieben wird sie, genauso wie die Tastatur über 2,4 GHz Funktechnologie. Auch hier legen wir die mitgelieferte AA-Batterie ein, legen den ON-/Off Schalter um, und können direkt loslegen. Weder Maus noch Tastatur besitzen eine eigene Engine für personalisierte Einstellungen. Dies ist in diesem Fall aber auch nicht zwingend notwendig.


Fazit

Etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber sehr angenehm

Sowohl die Tastatur als auch die Maus sind so angelegt, dass sie unseren Gelenken und Sehnen eine ergonomische Haltung bieten und Haltungsschäden in Schulter und Nacken vorbeugen können. Durch die Wireless Funktechnologie wird unnötiges Kabelgewusel auf unserem Arbeitsschreibtisch vermieden. Hier wird ohne jeglichen Schnickschnack gearbeitet, welcher uns auf der Arbeit nur unnötig ablenken würde. Beide Produkte liegen gut in der Hand und sind sehr angenehm in der Bedienung, sobald man sich nach einer kurzen Zeit an die neue Haltung gewöhnt hat. Bei einem Setpreis von ca. 39,99 € auf Amazon, können wir entspannt sagen, dass ihr nichts falsch machen könnt, wenn ihr euch dieses Set für die PC-Arbeit zulegen möchtet.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren