Tragbare Solarpaneele sind kleine Paneele, die einfach zu installieren sind und überall hin mitgenommen werden können. Genau wie ein herkömmliches Solarmodul wandeln sie das Sonnenlicht in Energie um. Wozu dient ein tragbares Solarmodul? Welche Vorteile bietet dieses Gerät? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Abschnitt.
Wozu dient ein tragbares Solarmodul?
Wenn Sie eine gewöhnliche Dachsolaranlage installieren, wandeln die Batterien der Paneele das Sonnenlicht in Solarstrom um, der für Ihr Haus nutzbar ist. Mobiles Solarpanel nutzen das gleiche System, allerdings in einem kleineren Maßstab, sodass Sie auch unterwegs Strom erzeugen können. Diese sogenannten Solarpanels, die auch als Solarladegeräte bezeichnet werden, können für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Zunächst einmal können sie beim Camping mit einem Wohnmobil verwendet werden, da sie auch dann Strom erzeugen, wenn Sie sich außerhalb eines etablierten Campingplatzes aufhalten. Obwohl sie viel weniger Energie erzeugen als ein herkömmliches Panel, liefern sie genau die richtige Menge, um einige kleine Geräte zu betreiben oder Batterien aufzuladen. Das macht es perfekt für das netzunabhängige Campen. Sie können auch Solarladegeräte für Ihr Mobiltelefon kaufen, um kleine elektronische Geräte, Batterien und andere Gadgets aufzuladen.
Was sind die Vorteile eines tragbaren Solarpanels?
Die Verwendung eines tragbaren Solarpanels hat für Dritte viele Vorteile. Denn mit diesen Panels ist es möglich, die zusätzlich gespeicherte Energie für den Sonnenuntergang zu sparen. Außerdem haben sie, wie ihr Name schon sagt, auch den Vorteil, dass sie sehr mobil und sehr tragbar sind. Daher sind tragbare Solarmodule eine kostengünstige Möglichkeit, die Sonnenenergie zu nutzen, wenn Sie unterwegs sind, insbesondere in einem Gebiet, in dem es keinen Strom gibt. Aufgrund ihrer geringen Größe können einige Arten von tragbaren Solarmodulen mit einzigartigen Merkmalen wie einem Ständer oder einem faltbaren Design ausgestattet sein. Dies erleichtert ihre Verwendung auf Reisen. Darüber hinaus ist es einfach, tragbare Solarladegeräte einzurichten, da ihre Funktionen und ihr kompaktes Design dies so einfach machen.
Wie wählt man ein tragbares Solarpanel aus?
Wenn Sie ein Solarmodul kaufen müssen, ist es am besten, wenn Sie abwägen, welche Leistungsstufen Sie anbieten können. Bitte beachten Sie, dass es bei den verschiedenen tragbaren Solarmodulen, die auf dem Markt erhältlich sind, unterschiedliche Leistungsstufen gibt. Um beispielsweise ein mobiles Gerät wie ein Smartphone aufzuladen, ist es notwendig, ein tragbares Solarmodul zu verwenden, das eine Leistung von mindestens 6 Watt Nennstromwert hat. Während für einen Laptop der Wert in der Regel 40 Watt betragen muss. Es gibt auch leistungsstärkere Modelle auf dem Markt, die ein kleines Haus oder ein Wohnmobil mit Strom versorgen können. Diese sind jedoch teurer. Wählen Sie daher immer ein tragbares Solarmodul, dessen Leistung mindestens so hoch ist wie die Leistung, die von allen aufzuladenden Geräten benötigt wird. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt, den es zu bewerten gilt, ist die Ladekapazität des tragbaren Solarmoduls. Denn das richtige Gerät ist nicht das Panel mit zu viel Leistung oder umgekehrt mit zu wenig Leistung. Wenn Sie die Ladekapazität berücksichtigen, können Sie Ihren Energiebedarf vorhersehen und vermeiden, dass Ihnen die Energie ausgeht. Sie sollten also versuchen, sowohl die Leistung des Panels als auch die benötigte Sonneneinstrahlung, aber auch die zum Aufladen benötigte Zeit zu kennen.