Der Eintritt einer Kryptowährung in den Markt wird als Listing bezeichnet. Listing ist die „Veröffentlichung“ einer Kryptowährung an einer Börse und die Eröffnung des Handels mit ihr. Kryptowährungen werden notiert, nachdem sie angeboten worden sind (offering). In dieser Phase bietet das Projekt seinen Token den Investoren an und überzeugt sie von seinem Potenzial.
Große Projekte sind auf Risikokapitalfonds und Business Angels angewiesen. Mittelgroße und kleine Projekte sind in der Regel auf sich allein gestellt. Aus diesem Grund bieten viele Kryptowährungsbörsen und andere Dienste Launchpads an – Plattformen für die Einführung von Token. Sie können einem Projekt helfen, die nötige Startfinanzierung aufzubringen, eine Gemeinschaft aufzubauen und Unterstützung von anderen Projekten zu erhalten.
Das Angebot umfasst einen Vorverkauf oder eine Vorabversteigerung der Token. Vorverkäufe finden in einem ausgewählten Kreis von Nutzern statt und verschaffen dem Projekt erste Liquidität und Medienpräsenz.
Für Investoren ist ein Token-Vorverkauf eine Chance, als Erster eine neue Kryptowährung zu einem potenziell besseren Preis zu erhalten. Um am Vorverkauf teilnehmen zu können, müssen Sie auf der Whitelist stehen, einer Liste von zugelassenen Vorverkaufsteilnehmern. Die Bedingungen für das Whitelisting sind von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Sie können sowohl die einfache Registrierung auf der Website und das Warten beinhalten als auch verschiedene Aufgaben – der Gemeinschaft beitreten, sich bei sozialen Netzwerken anmelden usw.
Schauen wir uns die wichtigsten Formate von Token-Angeboten und ihre Unterschiede an.
ICO (Initial Coin Offering)
ICO (Initial Coin Offering) wird von dem Projekt über seine eigenen Ressourcen (Website, soziale Netzwerke usw.) durchgeführt. Bei einem ICO werden die Teilnehmer des Vorverkaufs auf eine Whitelist gesetzt und erhalten am Tag der Veröffentlichung Token in ihre Kryptowährungsbörsen. Der Token wird dann an den DEX- oder CEX-Börsen notiert, wo die Mitglieder der Whitelist mit den neuen Token handeln und so Liquidität schaffen. Die Notierung von Kryptowährungen (von denen Sie profitieren können, wenn Sie klicken hier) im Rahmen eines ICO findet in der Regel an mehreren Börsen gleichzeitig statt.
Der Vor- und Nachteil von ICOs liegt in der Freiheit und Verfügbarkeit des Formats. Sie sind niemandem Rechenschaft schuldig, sie durchlaufen keine Audits und Vertragsprüfungen. Dies birgt gewisse Risiken für die Nutzer, da sich die Organisatoren nach mehreren Finanzierungsrunden mit dem Geld aus dem Staub machen können, bevor der Token notiert wird. Aus diesem Grund sind ICOs in einer Reihe von Ländern, darunter China und Südkorea, verboten. In einigen anderen Ländern, wie z. B. Japan, dürfen ICOs nicht gefördert werden.
ICOs sind für Investoren relativ risikoreich, da sie den Transfer von Geld in Wallets und Smart Contracts Dritter erfordern. Blockchain-Transaktionen sind unumkehrbar. Wenn sich das Projekt also als Betrug herausstellt, gibt es keine Möglichkeit, das Geld zurückzubekommen. Das spezifische Angebot, die Teammitglieder, das Token-Vertriebsmodell und die allgemeine Tragfähigkeit der vorgeschlagenen Lösungen sollten vor der Teilnahme an dem Projekt gründlich untersucht werden.
IEO (Initial Exchange Offering)
IEO (Initial Exchange Offering) ist das sicherere Gegenstück zu einem ICO. Bei diesem Format werden die neuen Token an einer zentralisierten Börse (CEX) notiert. Der Unterschied zwischen einem ICO und einer IEO besteht darin, dass alle Aspekte und Phasen des Vorverkaufs der Münzen von der Börse kuratiert und geprüft werden.
Die Börse kümmert sich um die intelligenten Verträge, das Marketing, das Fundraising und andere Aspekte des Vorverkaufs. Bevor ein Projekt für Launchpad angenommen wird, wird es gründlich auf wichtige Parameter geprüft, darunter die Vertragssicherheit und der Hintergrund der Teammitglieder. Nach erfolgreichem Fundraising wird der Token an der Börse für Vorverkaufsteilnehmer verfügbar.
Zu den beliebten Token, die im IEO-Format veröffentlicht wurden, gehören Sero (SERO), WazirX (WRX), Matic Network (MATIC), GoWithMi (GMAT), Reserve Rights Token (RSR), Band Protocol (BAND), Axie Infinity (AXS), THORChain (RUNE), Wirex (WXT).
Einige große zentralisierte Börsen verlangen eine KYC-, KYB- und AML-Überprüfung, sodass die Sicherheit von IEO-Listings viel höher ist. Die Risiken beziehen sich in diesem Fall nur auf die Aussichten des Projekts selbst.