Sony hat den DualSense Edge vorgestellt – einen offiziellen PS5 Premium-Controller, der in hohem Maße anpassbar ist. Wie wir es von einem Pro-Pad erwarten, können wir das Gerät an unsere individuellen Bedürfnisse anpassen. Eingänge können umkonfiguriert und deaktiviert werden, und es können Dinge wie der Spielraum, in denen sich die Sicks bewegen sollen optimiert werden. Es können auch gleich mehrere Steuerungsprofile gespeichert und zwischen ihnen schnell hin und her gewechselt werden.
In der Tat klingt dieses Pad sehr anpassungsfähig. Im PlayStation-Blog wird erklärt, dass „jede Taste ist zur Anpassung des Weges und der Totzonen an Ihre Vorlieben einstellbar“, was bedeutet, dass „Sie den Weg der Tasten für schnellere Eingaben in wettbewerbsfähigen Shooter-Spielen manuell verringern oder die Totzone für eine präzise Gassteuerung in Rennspielen reduzieren können“. Wie bereits erwähnt, können wir zwischen all diesen vorkonfigurierten Einstellungen umschalten.
Darüber hinaus können wir mit einer speziellen Funktionstaste die Einstellungen schnell nach dem eigenen Geschmack ändern. Dazu gehört auch die Möglichkeit, „die Spiellautstärke und die Chat-Balance zu regeln und das Menü für die Controller-Profileinstellungen aufzurufen, um neue Steuerungsvarianten im Spiel einzurichten und zu testen“. Ziemlich klasse, wie wir finden!
Eine Sache, die es wert ist, erwähnt zu werden, ist, dass der Edge-Controller mit drei verschiedenen austauschbaren Stick-Kappen geliefert wird (Standard, High Dome und Low Dome), aber wir werden auch in der Lage sein, das gesamte Analogstick-Modul zu ersetzen. Das bedeutet, dass wir das gesamte Modul auswechseln können, wenn der Analogstick defekt ist – Stichwort: Stickdrift – Bei defekten Analogsticks muss also nicht der gesamte Controller ersetzt werden. Was wir ebenfalls richtig klasse finden!
Das Pad enthält zudem rückwärtige Paddles, die man jeder beliebigen Taste zuweisen kann. Ähnlich wie bei den Analogsticks werden wir auch hier die Komponenten austauschen können.
Was die eher physischen Aspekte des Controllers angeht, wird er mit einer Tragetasche und einem geflochtenen USB-C-Kabel zum Aufladen geliefert. Du fragst dich wahrscheinlich jetzt, was der Dualsense Edge denn kosten wird, aber leider teilt Sony diese Informationen noch nicht mit der Öffentlichkeit. Es heißt, dass es ein Veröffentlichungsdatum „in den kommenden Monaten“ geben wird. Wir können also davon ausgehen, dass dieses Pad entweder im Weihnachtsgeschäft oder im Frühahr 2023 auf den Markt kommt.
Was hältst du vom DualSense Edge?