Bild: Logitech

Gaming-Umsatz deutschlandweit auf Rekordhoch

Heute greifen in Deutschland Millionen Menschen regelmäßig zu Controller, Maus und Tastatur oder Smartphone, um ihre Freizeit zu gestalten. Dank portabler Geräte, High-End-Konsolen und dicken Gaming-PCs war der Einstieg in die virtuellen Gaming-Welten nie einfacher. Das zeigt sich dann auch in den Umsätzen der Branche.

Gaming-Welt mit Milliarden-Gewinnen

Ob Kinder in der Schulpause, der Arbeitnehmer im Zug nach Hause oder der Rentner auf der Bank im Park, während er mit dem Hund unterwegs ist: Gaming ist in nahezu allen Lebensbereichen angekommen. Im Fokus stehen dabei nicht einfach nur die neuesten Tripple-A-Titel der großen Entwickler wie Activison, EA, Bethesda oder Nintendo. Denn modern geht es ebenso um die Gaming-Peripherie. Hierzu gehören der komfortable Sitz, aber auch das kabellose Gaming Headset. In der Kombination mit dem passenden Spiel wird dann die Freizeit mit maximalem Entertainment vollgepackt. Das schlägt sich folglich auch in den Zahlen nieder. Mehr als 150 Milliarden Euro setzte die Gaming-Industrie weltweit im vergangenen Jahr um.

Bild: JBL

Hierbei spielt aber in den vergangenen Jahren ebenfalls die Online-Gambling-Industrie eine gewichtete Rolle. Denn ein Großteil der erwachsenen Spielerschaft hat schon einmal in einem der bunten, abwechslungsreichen Online-Casinos gespielt. Selbstverständlich muss mit der nötigen Verantwortung teilgenommen werden. Allerdings ist der Bereich deutlich besser reguliert als der Markt mit den Freemium-Games in den hiesigen App-Stores. Zudem beweisen die Anbieter in diesem Segment, dass der Kunde König ist. Entsprechend zeigen aufgelistete Online Casinos Lastschrift Einzahlung und die Teilnahme mit Boni sowie Freispielen. Folglich ist es einfach und kontrolliert möglich, eine neue Gaming-Welt zu erschließen.

Insgesamt wurden deutschlandweit mehr als 9,7 Milliarden Euro in der Gaming-Branche im Allgemeinen ausgegeben. Interessant ist, dass ein großer Anteil hiervon auf die In-App-Käufe in den bereits angesprochenen Freemium-Games entfällt. Kleine Kinder werden bei diesen bereits mit Kaufangeboten geködert. Als Gast von Online-Casinos würde man sich die in diesem Bereich geltenden gesetzlichen Regularien ebenfalls für den App-Store wünschen. Bis dahin scheint es jedoch noch ein langer Weg.

Silver Gamer stark im Kommen

Die am schnellsten wachsende Gruppe unter den Gamern sind im Übrigen nicht erwähnte Kinder und auch nicht Jugendliche oder junge Erwachsene. Es ist die Generation 50+, die sich immer häufig auf die aufregenden bunten Spielwelten einlässt. Die Medien haben hierfür bereits einen Begriff gefunden: „Silver Gamer“. Mehr als 800.000 bereits ältere Menschen haben in den vergangenen Jahren damit begonnen am PC, der Konsole oder an Tablet und Smartphone zu spielen.

Unter ihnen finden sich zum einen die Videospiel-Pioniere von vor 40, 50 Jahren. Zeiten, in denen der C64 für Begeisterungsstürme sorgten. Aber auch all jene, die durch ihre Kinder, Enkel sowie Gleichgesinnte auf den Geschmack gekommen sind, zeigen sich heute spielfreudig wie selten zuvor. Dabei sind es nicht nur gängigen großen Titel wie The Last of Us oder Call of Duty, die die Silver Gamer begeistern. Im Fokus stehen immer häufiger Spiele, die die geistige Flexibilität fördern oder die für ausreichend Bewegung sorgen.

Ermöglicht wird das Streben nach dem Game selbstverständlich durch den Kauf hierfür benötigter Hardware. Letzteres ist es dann auch, was sich zusätzlich positiv auf den Markt auswirkt. In den kommenden Jahren sieht es aktuell nicht so aus, als würde dieser Trend einbrechen. Insofern darf sich auf ein gemeinsames, generationsübergreifendes „Zocken“ gefreut werden.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren