Gaming ist heute nicht mehr nur ein Nischenhobby, mehr als die Hälfte aller Deutschen spielen am PC oder an der Konsole. Die Vorlieben bei den Spielen sind dabei ganz unterschiedlich. Während die einen AAA-Titel mit starker Story auf den Konsolen zocken, bevorzugen die anderen MMORPGs im Netz und wollen sich mit den besten Gegnern der Welt messen. Gleichzeitig ist das Smartphone zur beliebtesten Gaming-Plattform geworden, dank der großen Auswahl an kostenlosen Spiele-Apps. Online boomen außerdem slot machines, die nach dem Vorbild von Automaten in der Spielbank gestaltet wurden. Im Online Casino können die Walzen virtuell gedreht werden – sowohl am PC als auch auf mobilen Geräten. Bei so vielen Gaming-Fans wächst natürlich auch der Markt für das passende Zubehör. Wir sehen uns daher das ultimative Equipment für Gamer an!
Die VR-Brille
Für leidenschaftliche Gamer führt kaum noch ein Weg an ihr vorbei: Die VR-Brille. Mit dem Headset können Spiele in der virtuellen Realität gespielt und Geschichten noch intensiver erlebt werden. Mit einer VR-Brille wird die gesamte Außenwelt abgeschirmt und der Spieler kann sich vollständig auf das Spiel fokussieren. Dadurch, dass das Bild den Kopfbewegungen folgt, empfindet das Gehirn die Umgebung als realistischer. Damit wird die Immersion perfekt. Viele VR-Games wurden extra für das Headset gestaltet und können deshalb nicht auf dem regulären Bildschirm gespielt werden. Wer also keine VR-Brille besitzt, muss auf grandiose Titel wie Wanderer oder The Climb verzichten. Preislich können die beliebtesten Headsets stark variieren. Rechnen müssen Käufer mit etwa 200 – 400 €, teurer geht es allerdings immer!
Der Gaming-Sessel
Wer viele Stunden vor dem PC oder der Konsole verbringt, sollte dabei unbedingt auf die eigene Körperhaltung achten. Eine gemütliche Couch mag im ersten Moment angenehm erscheinen, langfristig muss jedoch ein guter Gaming-Sessel her, der den Rücken unterstützt und entlastet. Dieser sollte möglichst gut auf die eigenen Körpermaße angepasst werden können. Hochwertige Büro- oder Gaming-Stühle haben deshalb nicht nur eine verstellbare Sitzhöhe, sondern lassen sich auch in anderen Bereichen angleichen (z. B. die Länge der Sitzfläche, die Höhe der Armlehnen oder die Neigung der Rückenlehne). Zwischen einem Gaming-Sessel und einem Bürostuhl sind dabei eigentlich nur wenige Unterschiede zu finden. Oftmals punktet der Gaming-Sessel einfach nur mit seinem modernen Design, beide Varianten können den Rücken jedoch ideal bei langen Sessions unterstützen.
Das mobile Gamepad
Wer gerne auch unterwegs spielen möchte, zieht dazu meist das eigene Smartphone zurate. Da der kleine Taschencomputer mittlerweile zur beliebtesten Plattform für Gaming geworden ist, überrascht es natürlich nicht, dass es bereits jede Menge Zubehör für Gamer gibt, das genau auf Smartphones zugeschnitten wurde. Um die vielseitigen Spiele-Apps richtig zu genießen, darf ein Gamepad als Erweiterung einfach nicht fehlen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer gerne mit einem Controller spielen möchte, findet verschiedene Modelle, die wie übliche Konsolencontroller aussehen, dazu allerdings eine Halterung besitzen, auf der das Smartphone oberhalb montiert werden kann. Schon wird das mobile Gerät zum kleinen Bildschirm und die Steuerung geht flüssiger als je zuvor. Alternativ können auch auf beiden Seite Steuerelemente angebracht werden. Dieses System erinnert an die Nintendo Switch. Auf einer Seite wird ein Steuerkreuz angebracht, auf der anderen die Aktionstasten. Beide Seiten besitzen außerdem Analog-Sticks, mit denen z. B. Rennspiele besonders gut gezockt werden können.
Wer gerne am PC, den Konsolen oder dem Smartphone spielt, kann sich sein Hobby durch verschiedenstes Equipment versüßen. Was unserer Meinung auf keinen Fall in der eigenen Sammlung fehlen darf, haben wir in unserer Top 3 zusammengefasst. Ein guter Gaming-Sessel ist das A und O, um selbst bei langen Sessions auf die Gesundheit zu achten und den Rücken zu entlasten. Mit der VR-Brille können Gamer tiefer in Handlung und Gameplay eintauchen und dabei ganz neue Erfahrungen machen. Mit dem mobilen Gamepad wird dann sogar unterwegs gezockt, wie auf der Konsole.