[ TEST ]BATTLE WORLDS: KRONOS – Das Strategiespiel im Test

Mit Battle Worlds: Kronos möchte Entwickler King Art an die Strategieklassiker um Battle Isle anknüpfen, die Anfang der 90er Jahre für den PC erschienen und einen nachhaltigen Einfluss auf Genrevertreter wie Command & Conquer hatten. Ob es mit Battle Worlds: Kronos tatsächlich gelungen ist, alte Qualitäten wiederzuerwecken, lest ihr im Test.

Ersteindruck / Menü

Der erste Eindruck des Spiels wirkt nicht allzu positiv. Schon der Intro-Film ruckelt und stockt und die Schriften des Menus wirken verwaschen. Im Full-HD-Zeitalter darf so etwas eigentlich nicht passieren. Wählen können  wir im Menu zwischen einer Kampange und einem Einzelspieler-Modus.

Ein Multiplayer wurde gänzlich eingespart – für ein Strategiespiel ein No-Go! Die Anpassungen, diewir im Einstellungsmenu vornehmen können, sind extrem spärlich. Lediglich Sprache, Text und Effekt-Lautstärken können reguliert werden.

2 STERNE
2 von 5 Sternen
PS_Messages_20160606_125737
Das Menu gestaltet sich sehr überschaubar. Genau wie der Umfang des gesamten Spiels

 

Gameplay

Wir beginnen das Spiel mit der Kampange. Diese erschlägt uns zu Beginn mit jeder Menge Tutorials, die allesamt in langen Texten abgehalten werden. Der Entwickler weißt uns in einer Einblendung darauf hin, dass Battle Worlds: Kronos ein anspruchsvolles und sehr strategisches Spielerlebnis ist, um es zu meistern, sollten die Tutorial-Texte unbedingt aufmerksam gelesen werden. Nicht gerade der spaßigste Einstieg in ein Videospiel, denken wir uns. Die Zeiten, der ellenlangen und sperrigen Textblöcke sollte eigentlich lange vorbei sein – schade, die unterschiedlichen Funktionen eines Spiels könnte man weitaus spielerischer und spaßiger erklären.

Die Spielweise von Battle Worlds: Kronos ist sehr typisch für ein Strategiespiel. Wir haben aus der Vogelperspektive eine gute Übersicht über die Spielwelt und bewegen mit den Analogsticks unseren Cursor über die Karte. Mittels des Cursors wählen wir unsere Einheiten an, und lassen sie Felder vorrücken, Gegner-Einheiten angreifen und Gebäude einnehmen. Wie viele Felder wir vorrücken können, hängt von den unterschiedlichen Einheiten ab, die sich in ihren Attributen und Fähigkeiten stark voneinander unterscheiden können – das bringt strategische Tiefe ins Spiel. Jede der 13 Missionen der Kampange bringt Haupt- und Optionale Ziele mit sich. Zusammenfassend geben diese Ziele vor wie etwa: Alle Gegner-Einheiten zu zerstören, bestimmte Gebäude zu erobern oder die Mission zu meistern, ohne Verstärkung anzufordern.

3 STERNE
3 von 5 Sternen
PS_Messages_20160606_125729
Das Spielfeld wird  als Hexagongitter dargestellt, auf denen wir unsere Einheiten verschieben können.

Steuerung

Die Gestaltung der Controller-Steuerung ist bei einem Strategie-Spiel wie Battle Worlds: Kronos immer eine heikle Angelegenheit. Die Entwickler haben es geschafft, eine recht gute Steuerung zu schaffen, die nach ein bis zwei Missionen an Eingewöhnungszeit, gut von der Hand geht und nicht allzu verschachtelt wirkt.

4 STERNE
4 von 5 Sternen

 

Grafik/ Sound

Die grafische Qualität bewegt sich bei Battle Worlds: Kronos auf einem sehr altbackenen und recht hässlichen Niveau. Die Schriften und einzelne Szenen wirken verwaschen und nicht HD-tauglich und die Landschaften und Einheiten besitzen kaum Details und Farbtiefe, wodurch der Look einen langweilig, sterilen Grauton erhält.Auch die Animationen, etwa der Kämpfe und Explosionen, sind unspektakulär und hoffnungslos veraltet.

Auch  in Sachen Sound scheinen die Entwickler von King Art keine Ambitionen gehabt zu haben. Explosionen, Schüsse, Effekte oder Bewegungsgeräuche der Einheiten klingen blechern, kraftlos und langweilig. Der Soundtrack hält sich sehr dezent im Hintergrund und scheint auch nur aus ein und demselben Theme zu bestehen.

2 STERNE
2 von 5 Sternen
PS_Messages_20160606_125724
Optik und Präsentation des Spiels wirken sehr altbacken und lassen gar nicht an ein 2016 veröffentlichtes Spiel denken.

Umfang

Mit einem Preis von weniger als 20€ ist Battle Worlds: Kronos angenehm günstig. Geboten bekommt man trotzdem nicht viel. Die Kampange setzt sich aus 13 Missionen zusammen. Der Einzelspieler ist mit seinen vier verschiedenen Missionen, dessen Einstellungen wie Karte, Schwierigkeitsgrad, Menge der Einheiten  oder Stärke des Gegners  noch nicht einmal bestimmen werden können, gerade zu lachhaft! Auf ein Multiplayer, der bei einem Strategie-Spiel eigentlich zur Pflicht gehören sollte, wurde komplett verzichtet.

2 STERNE
2 von 5 Sterne

 

Was uns gefallen hat und was nicht

– Strategisch fordern und Anspruchsvoll– Steuerung geht recht gut von der Hand– Endlose Texte, statt interaktive Tutorials– Grafik und Sound aus der Steinzeit– Kein Multiplayer– Lächerlicher Umfang– Kaum Einstellungsmöglichkeiten

 

Fazit

Battle Worlds: Kronos ist nur etwas für die ganz harten Fans der alten Strategie-Spiel-Ära. Wer auf fordernde und taktische Gefechte steht und sich dabei nicht an trockene Tutorial-Texte, altbackene Grafik und der nüchternen Präsentation stört, der könnte in Battle Worlds: Kronos ein spaßiges Spiel für die eigene Sammlung finden.

Wertung

2 STERNE
Nur etwas für harte Fans. Für alle anderen kommt Battle Worlds: Kronos 15 Jahre zu spät.

 

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren