Neues Video zu God of War Ragnarök lässt uns wieder hinter die Kulissen blicken

Wer mehr zu den Filmsequenzen und wie Fenrir zum Leben erweckt wurde wissen möchte, für den hat SCE Santa Monica Studio ein weiteres „Behind the Scenes“-Video veröffentlicht. Aber Vorsicht „SPOILERWARNUNG“

In der achten Episode dreht sich alles um das filmische Konzept von God of War Ragnarök. Das Narrative und Cinematic Team von Santa Monica Studio erzählt, wie die atemberaubenden Filmsequenzen entstanden sind, die der Geschichte zusätzlich Spannung, Dramatik und Emotionen verleihen.

Die Herangehensweise beim Erschaffen einer Filmsequenz war für das Team von Santa Monica Studio eine große Herausforderung, da God of War Ragnarök ihr bis dato größtes und ambitioniertestes Projekt ist. Vom ersten Skript, über Animationen und Visual Effects bis hin zum Motion Capturing der Schauspieler, musste alles in enger Zusammenarbeit erschaffen werden, was jedoch durch die Pandemie zusätzlich erschwert wurde.

Um eine konkrete Vorstellung des Prozesses zu vermitteln, zeigt das Team, wie Fenrir zum Leben erweckt wurde. Im Vorfeld wurde gründliche Recherche betrieben, um Fenrir besonders authentisch darzustellen. Dazu wurden Videos von Wölfen und Hunden aufgenommen sowie mit echten Wölfen interagiert, um das Verhalten der Tiere besser zu verstehen und es damit realistisch im Spiel wiedergeben zu können.

Zusätzliche Einblicke und Informationen bietet der PlayStation.Blog.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 SONY God of War Ragnarök (Nordic) SONY God of War Ragnarök (Nordic) Aktuell keine Bewertungen 57,02 €
2 SONY God of War Ragnarök (Nordic) SONY God of War Ragnarök (Nordic) Aktuell keine Bewertungen 67,50 €Amazon Prime
3 The Art of God of War Ragnarök (Deluxe Edition) The Art of God of War Ragnarök (Deluxe Edition) Aktuell keine Bewertungen 99,75 €
(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.