Das neuen Blackshark V2 Pro von Razer – Evolution einer Legende

Das Razer Blackshark zählt zu den beliebtesten Headsets der Marke und hat nun eine Weiterentwicklung erfahren. Im 2023er Update, dem Blackshark V2 Pro, erhält das kabellose Headset nicht nur ein neues Breitband-Mikrofon, sondern auch spezielle FPS-Audio-Profile die von Profis optimiert wurden. Natürlich wurde auch die Akkulaufzeit und die Ladezeit verbessert, denn wenn man eine Legende optimiert, dann richtig.

Jetzt mit HyperClear Super-Breitband-Mikrofon

Razer bringt das BlackShark V2 Pro auf das nächste Level. Das neue HyperClear Super Breitband-Mikrofon erzeugt hochauflösende und professionelle Sprachqualität, während das abnehmbare Mikrofon durch einen breiteren Frequenzbereich eine hohe Detailtreue in der Stimme erfasst. So wird im Turnier jeder Shotcall klar und deutlich an das eigene Team weitergegeben.

FPS Audio Profile von den Profis optimiert

E-Sport-Profis haben ihre Erfahrungen eingebracht, damit Gamer nun Audioqualität auf Profi-Niveau erleben können. Dazu wurden FPS-Audioprofile für einige der bekanntesten Turnierspiele integriert. Die Profile bieten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, da sie aufgrund ihrer hohen Detailtreue sehr präzise sind. Außerdem können Gamer die Profile über Razer Synapse individualisieren, auf dem Headset speichern und auch unterwegs ohne zusätzliche Software abrufen.

70 Stunden Akkulaufzeit und USB Typ C-Ladefunktion

Das 2023-Update des BlackShark V2 Pro verfügt im Vergleich zum Vorgänger über mehr als dreimal so lange Akkulaufzeit. Es bietet bis zu 70 Stunden Laufzeit und kann dank einer Typ-C-Verbindung in nur 15 Minuten aufgeladen werden, um weitere 6 Stunden Betriebszeit zu ermöglichen. Dadurch können Turnier-Gamer über mehrere Tage hinweg spielen, bevor das Headset aufgeladen werden muss.

Verbessertes Design und höchster Komfort

Die BlackShark-Reihe steht für ein Premium-Komfortdesign, das auch im 2023er-Update des BlackShark V2 Pro fortgesetzt wird. Das Headset verfügt über geräuschisolierende Ohrmuscheln und ultraweichen Memory-Schaum, die für einen hohen Tragekomfort sorgen. Die geschlossenen Ohrmuscheln bieten eine ideale Abdichtung, um störende Umgebungsgeräusche auszublenden. Das atmungsaktive Material sorgt während des Turniers für höchsten Komfort.

Verbesserte Funktionen

Das BlackShark V2 Pro ist mit proprietär entwickelten TriForce Titanium 50-mm-Treibern ausgestattet, ähnlich wie andere Flaggschiff-Headsets von Razer. Die titanbeschichteten Membranen und die perfekt abgestimmten Audioprofile von E-Sport-Profis bieten sauberen Klang und mehr Details für Gamer im Wettkampf.

Das Headset ist mit Razer HyperSpeed Wireless ausgestattet, einer branchenführenden kabellosen 2,4-GHz-Verbindung für beste Leistung im Spiel, geringere Latenz und perfekt abgestimmten Sound. Ein USB-Extender ist im Lieferumfang enthalten, um mehr Komfort und verstärkte Wireless-Stabilität zu gewährleisten. Mit der Einführung der Bluetooth-Funktion und der SmartSwitch-Steuerung von Razer auf dem Headset können Gamer nahtlos zwischen einer 2,4-GHz- oder einer Bluetooth-Verbindung wechseln.

Das 2023er-Update des BlackShark V2 Pro ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den weltbesten E-Sportlern und den Spitzentechnologien von Razer. Mit einem brandneuen Mikrofon, kristallklarem Sound und hervorragendem Komfort setzt das Headset neue Standards für E-Sport-Headsets und bietet ein einzigartiges, fesselndes Spielerlebnis.

Weitere Informationen zum Razer BlackShark V2 Pro: Produktseite

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren