Heute hat das Spiel im Early Access einen weiteren Patch erhalten. Dieser zählt wohl zu den umfangreichsten Updates bisher, weil auch viele neue Dinge ihren Weg in das Spiel gefunden haben. Wir haben alles für euch zusammengepackt.
HINWEISE ZUR VERÖFFENTLICHUNG – .27[youtube https://www.youtube.com/watch?v=jw7eub4ySlY]NEUE FUNKTIONEN UND WICHTIGE ÄNDERUNGEN
- Allen Spielelisten ist der Draft-Modus hinzugefügt worden.
- Der Wiederholung wurde ein neuer Kameratyp hinzugefügt: MOBA
- Die Kameraperspektive ist eher eine Draufsicht.
- Die Jagd- und die MOBA-Kamera haben nun eine Option zur Laubwerk-Maskierung. Im Menü kann die Laubwerk-Maskierung ein- und ausgeschaltet werden.
- Kartenerfahrung von Untertanen wird nun geteilt.
- Strecken-Untertanen geben 100 % an den Helden ab, der den Bernstein erhält. Weitere 100 % werden an verbündete Helden im Umfeld abgegeben, jedoch wird der Betrag gleichmäßig auf sie verteilt.
- Dschungeluntertan teilen ihre Kartenerfahrung nicht mehr. Nur derjenige, der den letzten Treffer gelandet hat, erhält Kartenerfahrung.
- Hauptkugel-Wache
- Gibt Kartenerfahrung direkt an das tötende Team ab.
- Jedes Teammitglied des Spielers erhält 800 Kartenerfahrung.
- Aktualisierungen der Inhibitoren
- Das Leben der Inhibitoren wurde von 3.500 auf 4.000 erhöht.
- Inhibitoren entstehen nicht mehr neu.
- Pro Super-Untertanen-Welle wird ein weiterer Super-Untertan nach 40 Minuten Spielzeit gespawnt.
- Prämien und Mechaniken bei Helden wurden aktualisiert.
- Helden-Kills bringen dem Killer nun die volle Prämie ein.
- Vom Spieler fallen gelassener Bernstein wird beim Aufsammeln nun an das gesamte Team ausgezahlt.
- Die Menge des Bernsteins, die Helden bei ihrem Tod fallen lassen, wurde reduziert.
- Die Standardprämie wurde von 760 auf 470 gesenkt.
- Fallen gelassener Bernstein ist ? der Heldenprämie wert.
- Schilde schwächen Schaden nicht mehr per Widerstand ab. Widerstand wird nur auf Schaden angewendet, der noch übrig ist, nachdem die Schild-Absorption berechnet wurde.
- Strecken-Untertanen beginnen nun früher, zu entstehen (15 Sekunden nach Beginn der Partie).
- Die Stärkungslager wurden aktualisiert und entstehen nun nach 150 Sekunden.
- Die Hauptkugel entsteht nun nach 300 Sekunden.
- Die Spawn-Zeit des weißen Lagers wurde auf 120 Sekunden aktualisiert.
- Untertanen-Aktualisierungen
- Die Anzahl der Fernkampf-Untertanen pro Basiswelle wurde von 3 auf 1 verringert.
- Die EP von Fernkampf- und Nahkampf-Untertanen wurden von 12 auf 18 erhöht.
- Die Münzen bei Fernkampf- und Nahkampf-Untertanen wurden von 2 auf 3 erhöht (von 10 auf 15 bei letzten Treffern).
- Die Angriffswertung von Fernkampf-, Nahkampf- und Belagerungs-Untertanen wurde von 6,08 auf den Basiswert 15,2 und auf 1,8 pro Level erhöht.
- Das Leben von Belagerungs-Untertanen wurde von 690 Basiswert und 15 pro Stufe auf 375 Basiswert und 17 pro Stufe angepasst.
- Der Widerstand von Fernkampf-, Nahkampf- und Belagerungs-Untertanen gegen Gebäude wurde erhöht, um den Änderungen gerecht zu werden.
- Die Super-Untertanen-Welle wurde aktualisiert, sodass sie nun 3 normale Nahkampf-Untertanen, 1 Fernkampf-Untertanen und 1 Super-Untertanen beinhaltet. Wellen, die spät im Spiel auftreten (nach 40 Minuten) beinhalten noch immer einen zusätzlichen Super-Untertanen (also 2 insgesamt).
- Das Leben der Super-Untertanen wurde erhöht, um den Änderungen gerecht zu werden.
- Der Widerstandsbonus von Nahkampf-Untertanen gegen andere Untertanen wurde entfernt.
- Leben von Nahkampf-Untertanen von 375 Basiswert und 17 pro Stufe auf 470 Basiswert und 21,2 pro Stufe angepasst, um den Änderungen gerecht zu werden.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit von Untertanen wurde aktualisiert und beträgt nun pauschal 425.
SHOP
- Dem Shop wurden neue Skins hinzugefügt.
- Inneres Feuer Feng Mao
- Wüsten-Howitzer
- Schlangenbiss-Murdock
KARTEN
- Wöchentliche Kartenpackung
- Ehre den Reinen
- Anstürmender Wüstling
- Nanodrive
- Die Hauptkugel-Karte des Trägers ist nun aktiv, während er die Kugel trägt.
- Die Rechtschreibung beim Zauberertotem wurde geändert.
- Das Symbol für „Beulensaft“ wurde korrigiert.
- „Göttliche Heilung“ wurde in „Göttliches Leben“ umbenannt, um eine konsistentere Namensgebung zu schaffen.
- Das Zielen mit dem Portalstein wurde aktualisiert, sodass nicht mehr ohne Auswahl eines Turms teleportiert werden kann.
ALLE HELDEN
- Als Teil einer umfassenderen Änderung des Designs, wurden alle passiven Fähigkeiten der Helden entfernt. Einige davon wurden jedoch in ihre übrigen Fähigkeiten integriert.
- LMT muss nicht mehr aufgewertet werden. Die Aufwertung findet nun beim Aufstieg in höhere Level automatisch statt.
- Der Basisschaden wird nun pro Level erhöht, und die Kartenaufwertung bleibt gleich.
- Kämpfer: 0,8 Kartenaufwertung. Hoher Basisschaden, und der Zugewinn an Schaden pro Level ist gering.
- Schütze: 1,0 Kartenaufwertung. Geringer Basisschaden, und der Zugewinn an Schaden pro Level ist hoch.
- Magier: 0,7 Kartenaufwertung. Geringer Basisschaden, und der Zugewinn an Schaden pro Level ist gering.
- Tanks: Alle neu klassifiziert als Kämpfer, kleinere Änderungen an Fähigkeitenschaden, hauptsächlich, um die Neuklassierung abzurunden.
- Das Helden-Leben wurde angepasst, um bevorstehenden LMT-Änderungen gerecht zu werden und neue SPS-Ziele für Schützen festzulegen.
- Bei Kämpfern und Tanks wurden Rüstung und Rüstung pro Level erhöht.
- Bei Magiern und Angriffsschadenträgern wurden Rüstung und Rüstung pro Level leicht erhöht.
- Fähigkeiten wurden aktualisiert, um die Entfernung von Basisangriffs-Level [LMB, R2] bei allen Helden auszugleichen.
- Max. Level für [Q / SQUARE]-, [E / CIRCLE]-, [RMB / R1]-Fähigkeiten ist nun 4.
- Der maximale Level von [RMB / R1] wurde von 3 auf 4 erhöht.
- Der maximale Level von [Q / SQUARE] wurde von 5 auf 4 gesenkt.
- Der maximale Level von [E / CIRCLE] wurde von 5 auf 4 gesenkt.
- Die Staffelung zum Freischalten von Fähigkeiten für [Q / SQUARE], [E / CIRCLE] und [RMB / R1] wurde aktualisiert, um mehr Freiheit bei der Auswahl während des Hochlevelns zu bieten.
- Fähigkeiten-Level 1 wird nun in Helden-Level 1 freigeschaltet.
- Fähigkeiten-Level 2 wird nun in Helden-Level 3 freigeschaltet.
- Fähigkeiten-Level 3 wird nun in Helden-Level 6 freigeschaltet.
- Fähigkeiten-Level 4 wird nun in Helden-Level 8 freigeschaltet.
- Die Staffelung zum Freischalten von Fähigkeiten für R wurde aktualisiert und ist jetzt:
- Fähigkeiten-Level 1 wird nun in Helden-Level 5 freigeschaltet.
- Fähigkeiten-Level 2 wird nun in Helden-Level 9 freigeschaltet.
- Fähigkeiten-Level 3 wird nun in Helden-Level 13 freigeschaltet.
- Max. Level für [Q / SQUARE]-, [E / CIRCLE]-, [RMB / R1]-Fähigkeiten ist nun 4.
- Im Auswahlbildschirm wurden nun ein paar Werte zum Helden-Schwierigkeitsgrad angepasst. Für Riktor und Grim.exe wurden Rollen und Nahkampf/Fernkampf hinzugefügt.
- Passiv – Mana-Teilung
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Stasebombe
- Die Betäubungsdauer wird nicht mehr auf der Entfernung zum Ziel basierend verlängert.
- Die Betäubungsdauer wird nun aufgrund des Fähigkeiten-Levels angepasst: 1,1/1,4/1,8/2,2.
- Sicherheitszaun
- Überarbeitet: Feinde können die Umzäunung jetzt nicht mehr verlassen, sondern werden beim Versuch leicht zurückgestoßen. Außerdem erleiden sie dabei geringen Schaden.
- Feinde, die den Zaun von außen berühren, werden hineingesaugt.
- Verbündete werden nicht mehr davon abgehalten, durch den Zaun zu gehen. Feindliche Geschosse werden aber weiterhin geblockt.
- Die Abklingzeit wurde in allen Levels von 100 auf 120 Sekunden erhöht.
- Die Platzierungsreichweite wurde von 1.750 auf 1.200 verringert.
- Der Sicherheitszaun unterstützt nun Teamfarben.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Audio hinzugefügt zu Dekkers Emote „Freundliches Winken“, Rückruf, Level-Start und Animation im Auswahlbildschirm.
- Passiv – Im Gleichgewicht
- Die Funktion dieser Fähigkeit wurde zum Basis-Kit des Helden verschoben – siehe unten.
- Umwandlungsschild
- Aktiviert nun einen Schild mit einer festen Größe, basierend auf dem Fähigkeiten-Level.
- Die Schildwerte wurden von 150/226/303 auf 75/130/185/240 verringert.
- Die lila Punkte an Feng Maos rechtem Arm zeigen nun an, wenn der Schild zur Aktivierung bereit ist.
- Häckselsprint
- Der Häckselsprint erhöht nun Feng Maos nächsten Standardangriff, der innerhalb der nächsten vier Sekunden ausgeführt wird. Feng Maos Klinge leuchtet, wenn dieser Effekt aktiv ist.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Einige Grafikprobleme behoben, bei denen die Ketten von seiner Waffe herunterhingen.
- Audio hinzugefügt zu Feng Maos Emote, Klingenwirbel und Anstrengungen.
- Passiv – Durchgedreht
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Suchen und Zerstören
- Die Geschossgeschwindigkeit wurde leicht erhöht.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Audio hinzugefügt zu Gadgets Emote, Abchillen, Level-Start und Rückruf.
- Die möglichen Rollen und Reichweitentypen von Gadget werden nun ordnungsgemäß angezeigt.
- Passiv – Dunkle Infusion
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Kosmischer Riss
- Die Platzierungsreichweite wurde von 1.500 auf 2.000 erhöht.
- Schwarzes Loch
- Der Sog ins Zentrum beginnt nun direkt mit Beginn der Fähigkeit
- Die Zugkraft wurde erhöht und bei allen Entfernungen vom Zentrum der Fähigkeit normalisiert.
- Fähigkeiten-Bestätigung entfernt – wird nun sofort ausgeführt.
- „Schwarzes Loch“ zieht nun keine Dschungel-Untertanen mehr an.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Audio hinzugefügt zu Gideons Emote-Animation und zu „Schweben“.
- Passiv – Überladen
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- G.T.F.O
- Diese Fähigkeit kann nun durch Spieler-Fähigkeiten gestoppt werden, die Geschosse abblocken, zum Beispiel Steels „Kinetikschild“ oder Dekkers „Sicherheitszaun“.
- Audio wurde aktualisiert.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Bewegungsaudio wurde aktualisiert.
- Springgeräusche werden nun beim Sprinten korrekt abgespielt.
- Passiv – Recht des Stärkeren
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Zuschlagen und Abgreifen
- Die Reichweite wurde von 1.000 auf 1.350 erhöht.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Audio hinzugefügt zum Schlachtruf-Emote.
- Passiv – Schnelles Nachladen
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Landmine
- Die Reichweite wurde von 1.000 auf 1.250 erhöht.
- R2000-Rakete
- Die Reichweite wurde von 2.000 auf 2.200 erhöht.
- Lass es regnen
- Die Reichweite wurde von 1.500 auf 1.750 erhöht.
- Die Abklingzeit wurde von 100 auf 115 Sekunden erhöht.
- Die Schadensdauer beträgt nun in allen Levels 4,2 Sekunden.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Die Geräusche des Düsenpacks wurden aktualisiert.
- Audio hinzugefügt zum Emote „Nun, das sollte ich wohl!“.
- Passiv – Anzünden
- Die Funktion dieser Fähigkeit wurde zum Basis-Kit des Helden verschoben – siehe unten.
- Flammengeschütz
- Die Abklingzeit wurde von 1 Sekunde auf 3 Sekunden erhöht.
- Die Deaktivierungszeit wurde von 5 Sekunden auf 3 Sekunden verkürzt.
- Ölteppich
- Die Platzierungsreichweite wurde von 1.500 auf 1.750 erhöht.
- Die Funktion von „Anzünden“ ist nun in „Ölteppich“ integriert.
- Flammenspucker
- Fähigkeiten-Bestätigung entfernt – wird nun sofort ausgeführt.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Die Grafikeffekte von „Flammenspucker“ und „Flammengeschütz“ wurden überarbeitet.
- Der Grafikeffekt von „Verbrennen“ wurde überarbeitet.
- Die Manaregeneration wurde als empfohlener Wert entfernt.
- Der Stapelzähler von Geschütztürmen wird nun ordnungsgemäß aktualisiert.
- Geschütztürme bleiben nicht mehr getarnt, wenn sie von einem Schattenpad feuern.
- Kallari wurde überarbeitet.
- Im Folgenden findet sich eine Übersicht der Änderungen.
- Passiv – Zum Tode markiert
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Aufschlitzen
- Der Basisschaden wurde von 60 auf 51 gesenkt.
- Rückwärtssalto
- Die Abklingzeit wurde von 12 auf 18 Sekunden verlängert.
- Schattenlauf
- Die Tarndauer wurde erhöht und wird nun mit dem Fähigkeiten-Level aufgewertet (von 6 Sekunden auf 18/24/30/36 Sekunden).
- Die Abklingzeit wurde pro Level geringfügig verkürzt.
- Die Abklingzeit beginnt nun mit Aktivierung der Fähigkeit, nicht mit ihrer Beendigung.
- Der Tarn-Sound von Verbündeten wurde entfernt. Teamkollegen hören nur noch, wenn Tarnung aktiviert ist.
- Feinde können Kallari nicht hören, während sie getarnt und in ihrer Nähe aber nicht sichtbar ist.
- Kallari erhält nun einen kleinen Bonus auf den Angriffsschaden beim ersten Treffer ihres „Aufschlitzen“, sofern sie die Tarnung durchbricht, um ein Ziel anzugreifen.
- In allen Levels der Tarnung gibt es für Kallari nun eine Ausklingzeit von 2 Sekunden. In dieser Zeit ist sie für Feinde vollständig sichtbar.
- Blutdolch
- Die Fähigkeit wurde in „Verstümmelungsdolch“ umbenannt.
- Schaden geändert in folgende Werte: 100/130/160/190.
- „Blutung“ wurde entfernt.
- Ziele werden jetzt verlangsamt, die Bewegungsgeschwindigkeit beträgt -70/-95/-120/-145.
- Die Schadensaufwertung wurde von 1,0 auf 0,5 reduziert.
- Todesurteil
- Diese Fähigkeit wurde überarbeitet.
- Aktiv: Markiert alle feindlichen Ziele für 5/6/7 Sekunden und gibt Kallari und ihrem Team freie Sicht auf sie. In dieser Zeit kann Kallari sich nach einer Konzentrationsphase von 1,25 Sekunden zum anvisierten Feind teleportieren. Bei der Ankunft erleidet das Ziel 1,0-/1,5-/2,0-fachen Basisangriffsschaden. Die Abklingzeit beträgt 125/115/105 Sekunden.
- Diese Fähigkeit wurde überarbeitet.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Fehler behoben, bei dem Kallari die Tarnung aktivieren konnte, während sie sich auf den Rückruf konzentrierte.
- Die Manaregeneration wurde als empfohlener Wert entfernt.
- Passiv – Verfolgungsjagd
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Schützender Schuss
- Die Fähigkeit wurde in „Weitergehen“ umbenannt.
- Bietet keine Schadensreduktion mehr.
- Der Radius des Effekts wurde vergrößert.
- Ziele werden jetzt versetzt anstatt zurückgestoßen.
- Statische Falle
- Wird auf Schattenpads jetzt ordnungsgemäß unsichtbar.
- Verheerende Explosion
- Der Schaden bei Untertanen wurde um 76 % gesenkt.
- Die Reichweite wurde auf „global“ erhöht.
- Der Schaden ignoriert jetzt die Energieresistenz bei feindlichen Zielen.
- Der Basisschaden wurde von 340/440/540 auf 260/295/330 verringert.
- Die Audio-Reichweite des Explosionsgeräuschs wurde an die neue Wirkungsreichweite angepasst.
- Passiv – Wiederherstellung
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Eifer
- Die Schildwerte wurden von 180/410/640 in 60/110/160/210 geändert.
- Gesegneter Boden
- Die Schildwerte wurden von 120/210/300/390/480 in 100/175/250/325 geändert.
- Die Reichweite wurde von 1.000 auf 1.750 erhöht.
- Schicksalswende
- Die Schildwerte wurden von 700/900/1.100 auf 350/600/850 verringert.
- Eine geringe Abklingzeit wird nun nur noch angewendet, wenn die Fähigkeit durch eine feindliche Aktion abgebrochen wird. Bricht man die Fähigkeit selbst ab, wird keine Abklingzeit ausgelöst.
- Wird jetzt als Kämpfer eingestuft.
- Passiv – König des Dschungels
- Die Funktion dieser Fähigkeit wurde zum Basis-Kit des Helden verschoben – siehe unten.
- Felsbrockenwurf
- Die Geschossgeschwindigkeit wurde leicht erhöht.
- Felsbrockenwurf verursacht bei Untertanen keinen verringerten Schaden mehr.
- Dicke Haut
- Die Fähigkeit wurde in „König des Dschungels“ umbenannt.
- Rampages Regeneration wird in allen Levels nun um 4,2 LP/Sekunde erhöht, während er sich im Dschungel befindet. Dies gilt zusätzlich zum aktuellen Effekt.
- Erzürnt
- Bietet keinen Bonusschaden von 10 % mehr.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Es wurde ein selten auftretender Fehler behoben, bei dem Grafikeffekte bestehen blieben, wenn Rampage starb, während er erzürnt war.
- Wird jetzt als Kämpfer eingestuft.
- Passiv – Kräftigen
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Schocktherapie
- Schadenszahlen und Tooltip-Beschreibungen wurden korrigiert und zeigen nun ordnungsgemäß an, wie viel zusätzlicher Schaden zur „Peitsche“ hinzugefügt wird.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Die Fähigkeiten-Symbole wurden überarbeitet.
- Bots können nun als Riktor spielen.
- Dem Starterdeck wurde ein Fürsten-Sammlerschlüssel mit 3 Punkten hinzugefügt.
- Riktors Emote „Zurück an die Arbeit!“ sollte im Bildschirm der Meister-Herausforderung nun den richtigen Namen und die richtige Beschreibung haben.
- Problem behoben, bei dem am Ende von „Aufspießen“ bei Spielern im Umfeld, die nicht betroffen waren, ein roter Blitz angezeigt wurde.
- Wird jetzt als Kämpfer eingestuft.
- Passiv – Seelenanzapfung
- Die Funktion dieser Fähigkeit wurde zum Basis-Kit des Helden verschoben – siehe unten.
- Sauger
- Bietet nun die Funktion von „Seelenanzapfung“.
- Unterwerfen
- Das angewendete Verlangsamen wird nicht mehr schrittweise aufgewertet.
- Stattdessen wird der Wert für die Bewegungsgeschwindigkeit für 3 Sekunden in allen Levels auf -170 festgelegt.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Audio hinzugefügt für Sevarogs Emote „Das Babe“ und für das Sieges-Emote.
- Passiv – Unbarmherzig
- Die Funktion dieser Fähigkeit wurde zum Basis-Kit des Helden verschoben – siehe unten.
- Pfeilsturm
- Die Kartenaufwertung wurde von 1,0 auf 0,25 reduziert.
- Kräftigen
- Die Fähigkeit wurde in „Unbarmherzig“ umbenannt.
- Diese Fähigkeit wurde überarbeitet – die Angriffsgeschwindigkeit wird nicht mehr erhöht.
- Passiv: Aufeinanderfolgende Treffer auf das gleiche Ziel verursachen zusätzlich 3/7/11/15 physischen Schaden. Dieser Effekt ist stapelbar und wird von jedem durch Sparrow zugefügten Schaden ausgelöst.
- Diese Fähigkeit hat nun ein Limit von 10 Stapeln.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Audio hinzugefügt für Sparrows Tod und „wenig Leben“.
- Fehlerhaftes Zusammenspiel von „Inneres Feuer“ und „Bogenschuss“ korrigiert.
- Wird jetzt als Kämpfer eingestuft.
- Passiv – Unaufhaltsame Macht
- Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Kinetikschild
- Der Kinetikschild entfernt feindliche Ziele nun aus dem Schattenreich, wenn „Verlangsamen“ angewendet wird.
- Feinschliff/behobene Fehler:
- Audio hinzugefügt zu Steels Emote „Komm nur her!“.
- Passiv – Glückssträhne
- Die Funktion dieser Fähigkeit wurde zum Basis-Kit des Helden verschoben – siehe unten.
- Raketensprint
- Die Reisedistanz wurde in den Tooltip eingetragen.
- Nitro
- Neues Balancing für Q bei neuem LMT-Schaden. Tooltip wurde aktualisiert.
- Die Manakosten wurden reduziert.
- Die Abklingzeit wurde erhöht, um der aktiven Dauer gerecht zu werden.
- Granate!
- Die Dauer von „Verlangsamen“ wurde in den Tooltip eingetragen.
- Trommelfeuer
- Neues Balancing des Ultimate für neuen LMT-Schaden.
- Während der Aktivierung besteht keine zusätzliche Bewegungsstrafe mehr.
ALLGEMEINE ÄNDERUNGEN
- Geringfügige Aktualisierungen der Effekte von Helden-Fähigkeiten, die mit Wasser interagieren.
- Eine unsichtbare Kollision wurde hinzugefügt, damit die Spieler im Dschungel nicht mehr an Wurzeln hängenbleiben.
- Diverse Kollisionsgrößen wurden überarbeitet, sodass die Spieler sich nicht mehr durch Geometrie clippen können.
- Eine unerwünschte Kollisionsgröße wurde entfernt, durch die Spieler in der roten Strecke kurz vor dem Abwurf der Kugel auf Bögen hocken konnten.
- Dschungel-Bögen wurden durch eine ansteigende Kollision ersetzt, damit die Spieler nicht mehr obenauf hocken können.
- Die Kollisionsgrößen wurden in einigen Bereich leicht verringert, sodass die Spieler nicht mehr zu schweben scheinen.
- Das Kollisionsnetz wurde aktualisiert, sodass einige Helden den Sprung beim T1-Turm der roten Seite schaffen können, ohne steckenzubleiben.
- Einige Umgebungsobjekte in den Bereichen der roten Stärkung wurden überarbeitet.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schattenpads nicht alle Objekte unsichtbar machten.
KI
- Bots sollten keine Unterstützungsfähigkeiten mehr nutzen, während die zur Basis zurückgerufen werden oder Verbündete rufen.
- Bots bleiben nicht mehr hängen, wenn sie mit einer Fähigkeit mit Wirkungsbereich getroffen werden, während sie weglaufen.
- Bots nutzen jetzt die korrekte Untertanen-Welle, wenn sie sich auf den feindlichen Kern zubewegen.
- Bots bewegen sich jetzt auf feindliche Wellen zu, wenn sie Türme verteidigen.
AUDIO
- Die Art und Weise, wie der feindliche Einschlag-Sound abgespielt wird, wurde überarbeitet, sodass er nun beim Feind abgespielt und ordnungsgemäß räumlich dargestellt wird. Die Absicht dahinter ist es, einen Fehler bei Fähigkeiten wie dem Flammengeschütz von Iggy & Scorch zu beheben, durch den das Verursachen von Schaden zu hören ist, wenn man sich gar nicht in der Nähe des Geschützturms befindet.
- Das Herzschlaggeräusch wurde geändert, sodass nur eine Instanz pro Spieler möglich ist. Dadurch soll der Fehler behoben werden, bei dem der Herzschlag wiederholt abgespielt wird, wenn man bei kritischem Leben Schaden erleidet.
- Das Teleport-Geräusch am Ende der Partie wird nicht mehr durch das Ende der Filmszene abgeschnitten.
- Helden sollten jetzt einige Audios während ihrer Spawn-Animation im Auswahlbildschirm haben.
- Das Geräusch der Kern-Explosion sollte jetzt nur noch einmal abgespielt werden, wenn der Kern zerstört wird.
- Das Geräusch des Schiebereglers im Optionsmenü sollte beim Anklicken nun keine Probleme mehr bereiten.
WIEDERHOLUNGEN
- Die Aufwertungs-Animationen wurden korrigiert, sodass sie nun hinter den Fähigkeiten-Symbolen angezeigt werden anstatt davor.
- Tod-Symbole und Respawn-Countdown werden nun in Wiederholungen wieder korrekt angezeigt.
- Absturz beseitigt, der auftrat, wenn man eine Wiederholung lud, während man sich in einer Gruppe befand.
BENUTZEROBERFLÄCHE
- Der Bildschirmanzeige wurde ein Stärkungsbalken hinzugefügt, der alle Stärkungen, Schwächungen und Statuseffekte deines Charakters anzeigt.
- Der Helden-Indikator des lokalen Helden ist jetzt grün. Helden-Indikatoren haben jetzt keine Diamanten mehr. Der Level-Text passt ohne sie genau, und die Diamanten haben nur für ein unruhiges Bild gesorgt.
- Die Balken von Untertanen und Helden zeigen nun 100 LP (kleine) und 500 LP (große) Striche.
- Kleine Striche verblassen, während das Leben aufgewertet wird, da sie dann nebensächlich werden.
- Freunde-Indikatoren haben nun weiße Striche, da dies auf blauem Grund besser zu erkennen ist.
- Die Sichtbarkeit der Grafikeffekte des Reisemodus wurde erhöht.
- Schadenszahlen berücksichtigen nun die Bildschirmauflösung. Zuvor waren sie bei geringen Auflösungen zu groß und bei 1080p+ zu klein.
- Neue Grafik für den Turm-Indikator: Es wird nun Gefahr angezeigt, wenn feindliche Untertanen beim Turm stehen oder zu wenig eigene Untertanen vorhanden sind, wenn man Türme schieben will.
- Die Lebensanzeige über dem Kopf ist nun standardmäßig eingeschaltet. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dies umzuschalten, lediglich die Voreinstellung wurde geändert. (Laut Feedback sehen Spieler oftmals ihr Leben nicht und auch nicht, wenn sie Schaden erleiden.)
- Die LP-Balken wurden überarbeitet und haben nun Einteilungen (alle 125 LP). Auch bei den Untertanen werden nun Einteilungen angezeigt.
EMPFOHLENE TREIBER
- AMD: Radeon Crimson Edition 16.6.1 (Treiberversion 16.20.1025 – Juni 2016)
- NVIDIA: Version 368.22 (Veröffentlicht: 23. Mai 2016
BEKANNTE PROBLEMESCHWERWIEGENDE PROBLEME
- Timer des schwarzen Buff wird optisch zurückgesetzt, nachdem seine Abklingzeit abgeschlossen ist.
- Launcher erkennt nach Wechsel zu einem Monitor mit anderer Auflösung die Auflösung nicht.
- Musik im Spiel endet abrupt beim Laden einer Partie.
- Auswählen der Sprache kann eine ausgewählte Regionseinstellung zurücksetzen.
- Skin-Auswahl aus Untersuchungsmenü wird beibehalten.
- Wenn ein Spieler das Spiel verlässt, der nicht Anführer seiner Gruppe ist, verlässt er manchmal die Gruppe nicht.
- Im Fenstermodus ist es nicht möglich, die 3D-Auslösungsleiste in den Einstellungen auf mehr als 83,3 % zu setzen.
- Wenn man gleichzeitig Strg drückt und den Kartenshop öffnet (G), bleibt die Strg-Anzeige auf dem Bildschirm.
- Nach RMB+Ziehen nach beliebigem Tastendruck reagieren die Skin-Angebotsschaltflächen im Shop nicht.
- Die Wiedereinstiegsaufforderung für „Solo gegen KI“ erscheint sofort nach Client-Neustart, falls sich noch ein Teamkollege im Spiel befindet.
- Ausrüstungskarte hat keine Stacknummer.
- Punkteanzeige am Ende der Partie rutscht zur Mitte des Bildschirms hoch.
- Spielerbewertung bleibt pro Spiel für alle bewerteten Spieler pro Platz.
- Verbündeter Bot kann als bereits ausgewählter Held spawnen, wenn Solo gegen KI als Gruppe ausgewählt wird.
- Neubelegung der Taste für den Levelaufstieg bricht Fähigkeiten ab.
- Komplettes Bot-Team der Steels taucht während „Solo gegen KI“ auf.
- Fortschrittsbalken in der Werteanzeige des Kartenshops füllen sich bis über den Wert hinaus.
- Die Dauer von Stärkungen ist nach einem Wiederbeitritt falsch.
- Das Q- bzw. Quadrat-Fähigkeitensymbol blinkt, wenn Kartenerfahrung von Sammlern mit Teamkollegen geteilt wird.
- Auswahl des Chats von der Freundesliste im Spiel aus schaltet nicht als Standard zum Flüsterkanal.
- Die Hauptwache hat keine Angriffsanimation für ihren langsamen Spezialangriff.
- Die Änderung der Sichtweite funktioniert nicht.
- Bei Käufen ist der russische Text nicht korrekt ausgerichtet.
- Die Flammen der Fähigkeiten-Aufwertung sind nach der Änderung der Anzeigeauflösung falsch positioniert.
- Inhibitor-Gitternetze werden nicht geladen, wenn eine Partie startet.
- Der Spieler erstellt keine separate Lobby, nachdem er schon länger als 5 Minuten sucht.
- Heldenporträts auf der Minikarte sind verschwommen.
- Benutzer können im alten Launcher-Client festhängen, ohne eine Patch-Benachrichtigung zu erhalten. Es sind dann keine Server verfügbar.
- Kein Freundecode-Link auf PS4™ nach Kauf von FP auf PC.
- Eine Abstimmung zum Aufgeben kann bis 20:08 nicht eingeleitet werden.
PS4™
- Client friert in Eingangsmenüs ein.
- Timer-Wert und Platzhalter-Symbol im Tooltip der täglichen Belohnung sind falsch.
- Im Spiel kann die Klangausgabe stottern.
- Bei der Nutzung von benutzerdefinierten Tasten gelangt man in die Wiedereinstiegsschleife.
- EA-Benutzer können beim PSN keine Münzen kaufen.
- Das Verkleinern des Anzeigebereichs der PS4™ sorgt dafür, dass auf einige Deck-Reihen nicht zugegriffen werden kann.
- Ständige Verzögerungen während des Spielens.
- Einstellungen können während einer Partie nicht über die Kreis-Taste verlassen werden.
- Kartenkauf nach Wiedereinstieg führt zu dauerhaft angezeigtem Ladesymbol.
- Client bleibt vor dem Start einer Partie im Ladebildschirm hängen.
- Heldensymbole in der Gruppenleiste werden manchmal nach dem Verlassen einer Lobby oder Wechseln eines Spiels nicht geladen.
- Tastaturkürzel für Wiederholung „-“ zum Herauszoomen der Kamera funktioniert nicht.
- Die Suche des Deck-Erstellers funktioniert nicht.
- Spieler können auf die Menüs zugreifen, während sie eine Wiederholung laden.
- Lange Verzögerung nach dem Verlassen von Wiederholungen.
- Punkte der Fähigkeiten-Level werden in der Bildschirmanzeige ausgegraut, nachdem man eine Fähigkeit aufgewertet hat.
- Keine Möglichkeit zur Interaktion mit der Scrollleiste des Kartenkatalogs mittels Controller.
KARTEN
- PORTALSTEIN: Kann genutzt werden, ohne auf eine Struktur zu zielen.
- Lebensregeneration wird in der Werteanzeige im Kartenshop nicht aktualisiert.
- In der Visualisierung der Karten werden beim Wiederbeitreten extrem lange Abklingzeiten angezeigt.
WIEDERHOLUNGEN
- Esc oder Kreis-Taste schließt Wiederholungs-ID-Wiedergabe/Abbrechen-Anzeige nicht.
- Die Schaltfläche „-10“ kann zum Ende der Partie springen, wenn sie in den ersten 10 Sekunden verwendet wird.
- Sammler verschwinden und werden neu gebaut, wenn man in Wiederholungen rückwärts oder vorwärts springt.
- Hauptwachen erstehen visuell wieder auf, wenn man in Wiederholungen rückwärts oder vorwärts springt.
- Wird in einer Wiederholung die Auflösung geändert, sind anschließend alle Heldenporträts und Kamera-Optionen unbrauchbar.
- Wiederholungen werden nach Vor-/Zurückspulen schneller.
- Extrem lange GIFs aus Wiederholungen laden nicht.
- Sammler-Symbole blinken fortwährend, wenn eine Wiederholung angehalten wird.
- Wiederholungs-GIFs haben niedrige Qualität.
- Gruppen werden beim Starten einer Wiederholung nicht aufgelöst.
- Lebenspunkte eines Kerns werden in Wiederholungen nicht angezeigt.
- Zeitweise werden bei Bots in Wiederholungen keine Heldennamen angezeigt.
- Die Ankündiger-Sprachausgabe bei Killserien wird in Wiederholungen nicht abgespielt.
BENUTZEROBERFLÄCHE
- Die Benutzeroberfläche fordert den Spieler auf, Karten zu kaufen, wenn er nicht genug Punkte hat.
- Die Spielerwerte im Kartenmenü zeigen die aktuellen Werte, wodurch die Werte für Leben und Energieregeneration falsch sind, während man sie sich in der Basis ansieht.
- Sortierung nach Zugehörigkeit im Kartenkatalog ist verschoben.
- Fähigkeiten können vom Einstellungsmenü aus aktiviert werden.
ALLE HELDEN
- Das Fadenkreuz im Reisemodus gleicht nicht den ovalen Fadenkreuzen.
- „Verspotten nicht freigeschaltet“ wird angezeigt, wenn man während der Nutzung einer Fähigkeit Verspotten nutzt.
DEKKER
- Waffen verzerren und besetzen Clips durch Kiste, wenn man in eine bestimmte Richtung guckt.
GADGET
- Für die Geschwindigkeitsstärkung der Tempogatter-Fähigkeit wird kein Timer angezeigt.
GRIM.exe
- Der Ablenkschild blockiert einige Aspekte der modifizierten Fähigkeiten des automatischen Angriffs.
- Ablenkschild verhindert Gideons Fähigkeit „Bürde“ nicht.
- Die Verdrängungsexplosion bewegt Steel in die entgegengesetzte Richtung.
- Fähigkeit G.T.F.O. trifft von hinten, wenn GRIM.exe während des Abfeuerns getötet wird.
HOWITZER
- Heldenkollision verschiebt sich bein Einsatz der Fähigkeit „Lass es regnen“.
- Audio des Reisemodus ist manchmal weiterhin in der Welt zu hören.
- Der Sprint bei der Fähigkeit „Lass es regnen“ funktioniert nicht, wenn die Eingabe zu früh gemacht wird.
KALLARI
- Die Kopftentakel sind durch den Körper zu sehen.
MURIEL
- Modell-Laufanimation verzerrt sich im normalen Spiel.
- Nach Nutzung des Ultimate ist gelegentlich keine Bewegung mehr möglich.
SEVAROG
- Das Erleiden von Schaden unterbricht die Schwinger-Animation.
STEEL
- Der Schildblock zeigt im Tooltip beim Levelaufstieg nicht die prozentuale Schadensreduzierung oder physische/Energierüstung an.
SPARROW
- Sparrows passiver Schaden erscheint nicht, wenn sie Lebensraub hat.
- Das Unbarmherzig-Passiv ist in der Todeszusammenfassung als Fähigkeit aufgeführt.
RIKTOR
- Die Fähigkeit „Haken“ lässt Feinde fliegen, wenn diese während des Ziehens die Geometrie treffen.
- Zerstörte Inhibitoren bewahren die Kollision für gegriffene Feinde, bis sie vollständig verschwunden sind.
- Das Verspotten-Audio wird noch weiter abgespielt, nachdem die Spiel-Ende-Filmszene vorüber ist.
TWINBLAST
- Reiter Nitro-Fähigkeit ist beim Aufstieg leer.
- Die Beschreibung der Nitro-Fähigkeit nennt {BPH} anstatt eines Zahlenwertes.