Bild: Sony PlayStation

Sony gewährt ausführlicher Blick auf den Access Controller für PlayStation 5

Zum gestrigen Global Accessibility Awareness Day (Welttag der Barrierefreiheit) wurden neue Details zum Access Controller für PlayStation 5 enthüllt. Der Controller wurde erstmals auf der diesjährigen CES unter dem Namen Project Leonardo angekündigt. Das neue, hochgradig anpassbare Controller-Kit macht Spiele inklusiver und hilft Menschen mit Behinderungen einfacher, länger und bequemer zu spielen. 

Der Access Controller wurde in Zusammenarbeit mit Barrierefreiheitsexperten entwickelt und bietet eine große Auswahl an austauschbaren Tasten und Stickkappen, so dass sich Spieler verschiedene Layouts erstellen können, die am besten auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Darüber hinaus lässt sich der Access Controller um 360 Grad drehen und an glatten Oberflächen sowie an einer AMPS-Halterung* und Stativen befestigen. Über die AUX-Ports des Access Controllers ist auch die Verwendung eigener Spezialschalter und Analogsticks möglich.

Neben den vielzähligen Hardware-Anpassungsmöglichkeiten bietet der Access Controller auch zahlreiche Optionen für die Benutzeroberfläche. Auf der PlayStation 5 lässt sich die bevorzugte Ausrichtung konfigurieren, Tasten ein- und ausschalten, bevorzugte Steuerungsprofile erstellen und vieles mehr. 

 
 

Bis zu zwei Access Controller können zudem mit einem DualSense Wireless-Controller (oder DualSense Edge) gekoppelt werden, wodurch Spieler Geräte kombinieren und gemeinsam mit anderen spielen können. 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren