Bild: Adata

ADATA stellt innovative Kühllösungen für SSDs der neuesten Generation vor

Auf der taiwanesischen Messe Computex 2023 haben die Speicher-Spezialisten von Adata ein neues Kühlsystem für SSD’s vorgestellt.

Das Projekt NeonStorm Gen5 Solid-State-Laufwerk (SSD) ist das erste in der Branche, das ein flüssigkeits- und lüftergekühltes Wärmeableitungsdesign auf einer M.2-SSD einführt. Es verwendet ein Kühlmittel zur Aufnahme und zwei Lüfter zur Ableitung von Wärme, wodurch ein perfektes Konvektions-Ökosystem entsteht. Die LEGEND 970 Gen5 SSD verwendet einen doppellagigen Kühlkörper aus Aluminiumlegierung und einen Lüfter, um eine aktive Luftkühlung zu schaffen, sowie eine Oberflächenkristallisationsbeschichtung zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit. Die externe SSD SE920 USB4 verfügt über einen eingebauten Mikrolüfter zur schnellen Wärmeableitung, der durch Ausfahren des versenkbaren Gehäuses aktiviert wird. Es wird erwartet, dass die strukturelle Forschung und Entwicklung und die hervorragenden Wärmeableitungseigenschaften dieser Designs zum einflussreichsten Maßstab für extreme Speicher auf dem Verbrauchermarkt werden.

Project NeonStorm liefert Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 14.000/12.000 MB pro Sekunde, was ein duales Systemdesign mit sowohl Flüssigkeits- als auch Luftkühlung erforderlich macht. Wenn die Wärme von der SSD aufsteigt, durchläuft sie zunächst einen metallischen Wärmespreizer, um die Kontaktfläche zu vergrößern. Nachdem sie in das Flüssigkeitsreservoir geleitet wurde, wird die Wärmeenergie von einem Kühlmittel mit hoher Wärmekapazität absorbiert und dann in den Kühlkörper aus einer Aluminiumlegierung geleitet. Der Kühlkörper fungiert als Medium zwischen dem Kühlmittel und den Lüftern. Wenn die Lüfter an beiden Enden des Project NeonStorm aktiviert werden, wird die Wärme durch die Konvektion von heißer und kalter Luft abgeführt. Im Vergleich zu lüfterartigen Wärmeableitungsrippen ohne Flüssigkeitskühlung kann ADATAs erfinderisches „patentiertes Dual-Cooling-Wärmeableitungssystem“ die SSD-Temperaturen um weitere 20 % senken.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren