Viele sind der Meinung, dass die Menschheit den Höhepunkt der Kommunikationsgeschwindigkeit bereits erreicht hat. Dem kann man nur schwer widersprechen. Wir können buchstäblich in wenigen Augenblicken mit einer Person auf der anderen Seite der Welt Kontakt aufnehmen, per Sprache und Video kommunizieren. Grenzen und Entfernungen werden immer unbedeutender, du bist nicht mehr auf deinen kleinen Freundeskreis beschränkt, wie es noch vor 10, 20 und erst recht vor 30 Jahren der Fall war.
Es ist offensichtlich, dass die aktive Digitalisierung der Gesellschaft schwerwiegende Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen hat, sowohl auf freundschaftliche als auch auf romantische. Schon heute nutzt zum Beispiel jeder fünfte Einwohner der Vereinigten Staaten ein Smartphone für Videokommunikation. Mehr als 80 % — für das Senden und Lesen von Textnachrichten. Über 50 % — für die Arbeit mit E-Mails. Aber das ist nur ein Bruchteil der Smartphone-Nutzung. Es gibt auch Computer, Laptops, Tablets und viele „smarte“ Gadgets, mit denen du auf die eine oder andere Weise mit anderen Menschen interagieren kannst.
Die Herstellbarkeit der modernen Gesellschaft beschränkt sich nicht nur auf die Kommunikation im Web. Im Internet lernen wir, arbeiten, bestellen Essen, kaufen ein und amüsieren uns einfach. Heute wollen wir uns ansehen, wie sich die Digitalisierung auf menschliche Beziehungen auswirkt und wie sie viele vertraute Dinge in unserem Leben verändert hat.
Grundlegende Veränderungen in Beziehungen, die für uns zur Gewohnheit geworden sind
- Mehr Kommunikation online, weniger im echten Leben
Sehr wahrscheinlich ist dir aufgefallen, dass du an manchen Tagen (und vielleicht sogar fast immer) viel mehr im Web als im echten Leben kommunizierst. Das ist eine weltweite Tendenz, die sich Jahr für Jahr noch verstärkt. Zum Beispiel räumen 39 % der Amerikaner und 35 % der Deutschen ein, dass sie mehr über das Internet kommunizieren. Das ist wirklich viel, und der Prozentsatz steigt weiter an.
Es ist erwähnenswert, dass die Covid-19-Coronavirus-Pandemie zu einem ernsthaften zusätzlichen Anreiz geworden ist, sich im Internet kennenzulernen und zu kommunizieren. Doch auch unabhängig davon hat das Interesse an der Online-Kommunikation in den letzten Jahren stetig zugenommen.
- Gemeinsamer Zeitvertreib im Internet
Wir wollen damit keineswegs sagen, dass die Zeit, die du im Internet verbringst, die Live-Kommunikation zu 100 % ersetzen kann. Das ist nicht der Fall. Doch in manchen Fällen ist die gemeinsame Freizeit im Internet vielleicht die einzige Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen. Und da gibt es wirklich viele Möglichkeiten!
Früher musste man Zeit und Ort eines Treffens vereinbaren, durch die ganze Stadt fahren und sich an einem unbekannten Ort unwohl fühlen, heute kann man sich in einem Online-Videochat verabreden, ohne sein Haus zu verlassen. Früher musstet ihr gemeinsam ins Kino gehen, um einen neuen Film zu sehen, und hoffen, dass euch die lärmenden Zuschauer, die neben euch saßen, nicht stören. Heute könnt ihr die Funktion der Synchronwiedergabe von Filmen und Fernsehsendungen auf speziellen Plattformen nutzen und gemeinsam schauen, obwohl ihr tausende von Kilometern voneinander entfernt seid. Und zu guter Letzt: Konntest du dich früher nur offline vergnügen, gibt es heute viel mehr Möglichkeiten — von kooperativen Spielen bis hin zu ersten Metaversen, die nach all den Betatests und Verbesserungen bald reibungslos funktionieren werden.
- Riesige Auswahl an Kommunikationsformaten
Springen wir 50 Jahre zurück. Welche Kommunikationsmöglichkeiten gab es zu dieser Zeit? Drahtgebundene Telefone, mit denen man nur innerhalb der Stadt oder des Landes kostengünstig und relativ bequem telefonieren konnte. Telegramme, die damals eine Art Pendant zu den heutigen SMS waren. Oder Papierbriefe, die Wochen brauchen konnten, bis sie den Empfänger erreichten, und manchmal sogar irgendwo auf dem Weg verloren gingen.
Heute ist alles viel einfacher. Eine riesige Anzahl von sozialen Netzwerken, Instant Messengern, verschiedenste Foren, Videokommunikationsdienste und vieles mehr stehen fast jedem zur Verfügung. Es gibt auch sehr ungewöhnliche Optionen. Zum Beispiel die Möglichkeit, eine Person während des Trainings über ihr Smart-Armband „aufzumuntern“, indem du auf dein Armband drückst. Die Person erhält dann eine aufmunternde Benachrichtigung. Es gibt Anwendungen, mit denen man nicht auf die übliche Art und Weise kommunizieren kann, aber man kann Emotionen zum Ausdruck bringen und warme Gefühle für eine Person zeigen. Du kannst sie auch einfach wissen lassen, was du von ihr hältst.
Der Großteil der Zeitgenossen benutzt keine herkömmliche Briefpost mehr, hat kein drahtgebundenes Telefon zu Hause und verschickt erst recht keine Telegramme. Die Zeiten dieser Technologien und Kommunikationsformate sind längst vorbei.
- Völlig neue Dating-Formate
Online-Dating-Dienste sind heute so bekannt und alltäglich geworden, dass es aussieht, als hätte es sie schon immer gegeben. Tatsächlich ist das ein relativ neues Phänomen. Die erste moderne Online-Partnervermittlung gab es zum Beispiel erst im Jahr 1995. Es war Match.com, die auch heute noch im Geschäft ist. Den ersten Omegle Cam-Chat gibt es seit 2009. Damals gab es übrigens nur einen Text-Chat auf der Seite. Objektiv betrachtet ist das erste Video-Cam-Chat also eigentlich Chatroulette, das ebenfalls 2009 erschien, allerdings sechs Monate später als Omegle.
Das Segment der Webcam-Chats ist natürlich nicht auf diese beiden beschränkt. Es gibt viele weitere funktionale und praktische Analoga, die Aufmerksamkeit verdienen: Webcam Chat CooMeet, Nowchat, Azar, Chatspin und andere. Tatsächlich bietet jedes Chatroulette seine eigenen einzigartigen Funktionen, Vor- und Nachteile. Deshalb hier die wichtigste Empfehlung: Probiere verschiedene Varianten aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.
Auch soziale Netzwerke und Instant-Messenger sind alles andere als neue Kommunikationsformate. Doch wir haben uns so sehr an sie gewöhnt, dass es scheint, als hätte es sie schon immer gegeben. Gerade jetzt wartet die Welt auf die Entstehung von vollwertigen Metaversen, die laut den Entwicklern in der Lage sind, die Vorstellung der Menschheit von Kommunikation grundsätzlich zu verändern
- Freiheit und Offenheit in der Kommunikation
Dass man sich jetzt direkt von zu Hause aus treffen und kommunizieren kann, hat Millionen von Menschen selbstbewusster gemacht. Ein Mann kann einer Frau schreiben, die er im wirklichen Leben nur ungern ansprechen würde. Und eine Frau kann leicht einen Mann „mögen“, mit dem sie offline kaum sprechen würde.
Das Internet und neue Kommunikationsformate eröffnen viele nicht offensichtliche Möglichkeiten und bieten eine Menge Vorteile. Umso befremdlicher ist es, die Meinung zu hören, dass man sich nur im echten Leben kennenlernen sollte und Online-Dating nur für die Verzweifeltsten eine Methode der letzten Instanz ist. Das ist natürlich Unsinn, der nichts mit der Realität zu tun hat.
Was könnte sich in naher Zukunft ändern?
Heute können wir uns nur schwer vorstellen, wie die Kommunikation noch schneller und bequemer gemacht werden kann. Wie wir bereits erwähnt haben, glauben viele, dass der Mensch bereits die Grenze der Kommunikationsgeschwindigkeit erreicht hat. Andererseits hätten vor fünfzig Jahren nur wenige Menschen gedacht, dass wir mit Freunden und Verwandten über große Entfernungen ohne Kabel und Drähte kommunizieren würden. Und hätten wir vor einem halben Jahrhundert moderne Gadgets versenden können, wären sie uns wie eine außerirdische Erfindung vorgekommen. Natürlich übertreiben wir ein bisschen, aber trotzdem …
Wie dem auch sei, Veränderungen wird es trotzdem geben. Zum Beispiel arbeiten IT-Giganten wie Microsoft bereits an der Entwicklung und Verbesserung der holografischen Bildtechnologie. Ähnlich dem, was wir alle in Star Wars gesehen haben. Tatsächlich wird schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts in dieser Richtung gearbeitet, doch bis vor kurzem gab es noch keine ernsthaften Durchbrüche. Es sieht aber so aus, als ob das bald passieren wird.
Unter anderem glauben viele, dass das Format eines modernen Smartphones bereits veraltet ist. Und dass Handys bald durch ganz andere Gadgets ersetzt werden. Manche setzen auf „smarte“ Brillen wie Google Glass, und andere glauben, dass es etwas noch Technischeres sein wird. Bis hin zu allen Arten von Implantaten. Auf jeden Fall wird sich die Kommunikation verändern. Welchen Weg sie einschlagen wird, ist noch offen.
Zusammenfassung
Trotz der enormen Möglichkeiten des Online-Datings und der Kommunikation im Web versuchen Millionen von Menschen erst gar nicht, sie zu nutzen. Einige ziehen ausschließlich ein Telefongespräch vor, andere kommunizieren nur per Textnachricht, und für wieder andere sind Sprachnachrichten das beste Kommunikationsformat.
Selbstverständlich liegt die Wahl stets bei dir. Wir raten dir aber trotzdem, mit Formaten zu experimentieren, die Entwicklung von Technologien und Online-Diensten zu verfolgen, alternative soziale Netzwerke, Instant Messenger, Dating-Seiten und -Anwendungen sowie Video-Chat-Roulettes zu nutzen. So bringst du nicht nur Abwechslung in dein Leben, sondern erweiterst auch den Kreis deiner potenziellen Bekanntschaften erheblich. Wir für unseren Teil wünschen dir nur angenehme Bekanntschaften und interessante Kommunikation im Internet!