Bild: Sabrent

Sabrents SSD der 5. Generation erreichen im Test an die 14.000 MB/s

In den letzten Monaten gab es eine Fülle von neuen Systemen, die alle Gen 5 SSD-Fähigkeiten haben. Einige Unternehmen haben sogar Gen 5 SSDs mit einer Geschwindigkeit von 10.000 MB/s auf den Markt gebracht, und es gibt sogar schon welche mit einer Geschwindigkeit von 12.000 MB/s.

Bei Sabrent haben wir sehr hart daran gearbeitet, dieses neue Produkt auf den Markt zu bringen, während wir gleichzeitig sehr eng mit Phison zusammengearbeitet haben, um unsere neue Reihe von Gen 5 SSDs zu entwickeln, die die Grenzen auf 14.000 MB/s und darüber hinaus verschieben.

Es gab viele Herausforderungen, die Sabrent mit diesen neuen Produkten bewältigen mussten, um strengen Anforderungen an neue Laufwerke zu erfüllen, die in das Sortiment hochwertiger Produkte aufgenommen werden. Sabrent hat daran gearbeitet, die bestmögliche Gen 5 SSD zu entwickeln, um die Systemleistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zweifellos haben viele die Ergebnisse der Phison Tech Demo gesehen, die von Phison verschickt wurde. Unser Ziel ist es, diese zu verbessern und die Leistung so hoch wie möglich zu steigern. In diesem Stadium haben wir mit der verfügbaren Technologie 14.000 MB/s überschritten.

Mit unseren CrystalDiskMark-Testläufen haben wir Rekorde gebrochen, die die Charts anführen. Über 14.000 MB/s bei Seq Read und über 12.000 MB/s bei Seq Writes sind Zahlen, die sich sehen lassen können.

Die neue Rocket X5 befindet sich noch im Tuning-Prozess, und wir erwarten, dass die Leistung noch besser wird. Das Produkt muss noch fertiggestellt werden, aber wir machen Fortschritte mit der Technologie, die uns jetzt zur Verfügung steht. Um nur einige Punkte zu nennen: Viele Dinge können sich noch ändern, darunter der Name und das Etikett sowie der Kühlkörper. Da Sabrent sehr eng mit Phison zusammenarbeiten, sind neue Technologien auf dem Weg, und Phison unterstützt dabei, das, was jetzt haben, weiterzuentwickeln, um bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen.

Wir haben auch verschiedene Kühlkörper zur Kühlung dieser neuen Laufwerke getestet. Diese Gen 5 SSDs sollten nicht ohne einen Kühlkörper betrieben werden, da sie sehr schnell heiß werden. Die meisten Mainboards, die für Gen 5 SSDs gebaut werden, haben Kühlkörper, die gut funktionieren sollten, aber für diejenigen, die eine noch bessere Kühlung wünschen, zeigen wir, woran wir gearbeitet haben, und das funktioniert sehr gut. Er gibt kein hochfrequentes Heulen von sich und ist für die Kühlung dieser neuen SSDs gut geeignet. Es handelt sich zwar noch um einen Prototyp, aber in unseren Tests hat er sich als sehr gut erwiesen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren