PROJECT CARS – Thrustmaster T150 vs. Controller

Viele von euch werden sich als rennsportbegeisterte Spieler fragen, ob sich die Anschaffung eines Lenkrad lohnt. Ist man schneller, wird man besser ? Wir haben das mal kurz und schnell ausprobiert.

Eines sollte einem vorab klar sein, Motorsport ist Schwerstarbeit und nur weil man ein Lenkrad hat, ist man nicht gleich schneller. So muss man sich zuerst auf das Lenkrad einstellen und üben, üben und nochmal üben um zum perfekten PS4 Rennfahrer zu werden.

Wir haben dazu uns das Spiel mit dem besten Lenkrad-Support „Project Cars“ geschnappt und sind gleich mit der Game Of The Year Edition über die komplette Nordschleife gedonnert:

Das Lenkrad ist in unserem Video zwar im Gesamten 6 Sekunden langsamer, aber nach mehreren Runden konnten wir immer mehr Zeit gewinnen, da wir alleine beim Anbremsen schon Zeit gewinnen. Hinzukommt, das wir immer besser und gleichmäßiger fahren, weil wir den Lenkeinschlag und die Geschwindigkeit halten können.

Die Wege auf dem Controller sind zwar kürzer, aber das Verhalten dazu natürlich agressiver und rabiater. Auch rutsch man mit der Zeit immer mehr vom linken Stick (Lenkung) ab, wären man mit dem Lenkrad das Fahrzeug immer fest im Griff hat.

Übung macht den Meister, zählt auch hier. Aber der Spielspass nimmt spürbar zu. Das Thrustmaster T150 gibt es derzeit bei amazon.de für 139,- Euro. Der abschließende Test zu diesem Lenkrad kommt demnächst bei uns.


Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, und Youtube .

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und fรผr Atmosphรคre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben รผbrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren