Mitte Oktober 2023 kündigte GamingXTrust eine neue Headsetserie mit dem Namen Fayzo an, die zugleich ein Multiplattform-Headset als auch ein 7.1 Surround-Sound-Headset mit sich bringt. Wir haben uns das Multiplattform-Headset über die Ohren gestülpt, welches am PC und allen Konsolen genutzt werden kann.
Ersteindruck
schickes Design & Leichtigkeit
Trust Gaming liefert das Headset Fayzo in einem schön matt-bebilderten Karton aus, der uns nicht nur einen Blick auf das Design des Headset gewährt, sondern auch dessen Spezifikationen offenbart. Neben dem Hinweis, dass es sich um ein kabelgebundenes Headset mittels eines 3,5 mm TRRS-Klinke handelt, wird hier auch deutlich auf die Nachhaltigkeit gesetzt. Das Headset soll zu 85 Prozent aus recycelten Plastik bestehen. Ob das für den Gamer ein entscheidender Kaufgrund neben der sehr freundlichen UVP von nur 39,99 Euro ist, darf jeder für sich entscheiden. Es ist aber sehr beruhigend, dass sich ein Unternehmen wie Trust mit zur Aufgabe gemacht hat, etwas für unseren Planeten zu machen.
Einmal ausgepackt, lässt sich der Karton problemlos im Altpapier entsorgen, während auch Trust nicht ganz auf eine Schutzhülle aus Kunststoff verzichten mag. Aber auch hier gehen wir davon aus, dass wir dieses „Tütchen“ eines Tages in Form eines Headsets oder gar Maus & Tastatur von Trust in den Händen halten werden. Kommen wir aber mal zum Headset zurück: Das GXT 489 Fayzo erweckt schon ab dem ersten Moment unsere Aufmerksamkeit, da es nicht nur mit einer Leichtigkeit von nur 220 Gramm daherkommt, sondern auch einem Design, das für sich spricht. Es wirkt alles wie aus einem Guss, wo Funktionalität, Design und Handhabung in allen Linien harmonisch zusammenlaufen. Das leicht silberfarbende 3D-Logo von GXTrust setzt dem Headset den Hauch von Luxus auf. Das mag man gerne übertrieben sehen, aber manchmal ist ein schlichter Auftritt mit leichten Akzenten einfach mehr, als verspielt Flächen samt RGB-Beleuchtung.
Positiv müssen wir hier das Zubehör bezeichnen. Das GXT 489 Fayzo ist zwar ein kabelgebundenes Headset, dass nicht fest mit dem Kopfhörer verbunden ist oder gar auch spezielle Stecker mit Einkerbungen setzt. Hier können wir bei Bedarf, als auch Ersatz, jedes handelsübliche 4-polige Klinkekabel nutzen, auch als TRRS bekannt. Selbst das Mikrofon ist abnehmbar und lässt uns das Headset zum Kopfhörer umfunktionieren. Zu den weiteren Extras gehört ein Pop-Schutz für das Schwanenhals-Mikrofon und ein Y-Kabel, um das Headset auch an PC mit separaten Lautsprecher und Mikrofonanschluss nutzen zu können.
Komfort & Qualität
funktionell, schlicht & bequem
Wie schon anfänglich erwähnt, besteht das Headset in der schwarzen Version zu 85 Prozent aus recycelten Plastik, was dann auch für das tragende Element beim GXT 489 Fayzo spricht. Kunststoff tritt augenscheinlich in den Fokus, während metallische Applikationen, Schrauben oder gar Federbügel nicht ersichtlich sind. Es ist einfach und schlicht aufgebaut, ohne jetzt Einschränkungen in seiner Funktionalität erkennbar zu machen.
Das komplette Kopfband erhielt für den Tragekomfort eine Polsterung, die in einer Art Mesh-Stoff gehüllt wurde, wobei die Kunstleder-Ohrpolster diesen an der Auflagefläche ebenfalls verwenden. So wird ein schöner Tragekomfort geboten, der weder zu schwach, noch zu stark einen Eindruck hinterlässt. Das sehen wir im positiven Sinne, denn letztendlich geht eine Verwendung des Headsets geistig verloren – Wir spüren es nicht.
Positiv müssen wir die großen Ohrmuscheln hervorheben, die selbst die Ohren eines stabilen Erwachsenen komplett umschließen und so nicht nur eine passive Geräuschunterdrückung ermöglichen, indessen auch den Tragekomfort erhöhen. Abgerundet wird alles mit einem Stellrad für die Lautstärke und einem Schiebeschalter zur Stummschaltung des Mikrofons. Nichts Weltbewegendes, aber funktionell.
Sound & Klangbild
solider Auftritt
Bevor wir uns dem Klang hingeben, muss einem klar sein, dass wir hier ein Headset zu einem Preis unterhalb von 40 Euro in den Händen halten. Da können wir keinen HiFi-Sound oder gar den ultimativen Klang erwarten. Was aber ohne Klangtest nichts zu heißen hat. Das Trust GXT 489 Fayzo verfügt über 50 mm Neodymium-Treiber mit einem standardisierten Frequenzbereich von 20 Hertz bis 20.000 Hertz bei 32 Ohm und einer Empfindlichkeit von bis zu 110 dB.
Das Klangbild zeigt sich sehr ausgewogen und die Höhen sprechen eine deutliche Sprache, die jeden Dialog verständlich wirken lässt. Hier gibt es absolut nichts, was wir noch anmerken müssen. Zudem sind die Mitten sehr breit aufgestellt und runden das Bild sehr ausgewogen ab, was zu einem Wohlklang führt. Bassfreunde müssen beim Trust GXT 489 leider mit einem Kompromiss leben, der zwar schlagkräftige Tiefen ermöglicht, die sich aber nicht emotional genug hervorheben wollen. Im Gesamtbild wird der Klang dem Trust GXT 489 sehr gerecht, was nicht jeden überzeugen wird, aber mit einem sehr zufriedenstellenden Dienst sich die Gunst der Nutzer erweist.
Gleiches gilt natürlich für das Mikrofon: Es ist zwar einfach gestrickt und funktionell, bietet eine klare Verständigung ohne jetzt extrem höhenlastig oder gar den Anschein in einem Abwasserkanal zu sitzen. Hier punktet zudem der Pop-Schutz, der störende Atemgeräusche unterbindet, selbst wenn wir das Mikron mit seinem Schwanenhals direkt vor dem Mund platzieren.
Fazit
gutes, preisfreundliches Headset
Mit dem Multiplattform-Headset GXT 489 Fayzo bringt Trust Gaming ein weiteres Headset auf den Markt, welches das Portfolio der Marke an Headsets auf 36 erhöht. Sicherlich spricht das Design des GXT 489 Fayzo eine weitere Gruppe an Kunden und Gamern an. Schick, funktionell, mit einem soliden Klangbild, mit einem sinnerfüllten Mikrofon für kleines Geld.
- FÜHLE DICH AM BESTEN – Ein sehr komfortables Headset. Mit seinem leichten Design, den Netz-/Kunstleder-Ohrpolstern und dem verstellbaren Kopfbügel macht das Fayzo dich und deinen Kopf glücklich!
- WENIGER PLASTIK, MEHR FANTASTISCH – Mit diesem Headset bist du umweltfreundlicher. Es besteht zu 85 % aus recyceltem Kunststoff und bringt dich einen Schritt näher an ein nachhaltigeres Spiel heran
- AUF DEM FAHRERSITZ – Was bieten dir die 50-mm-Treiber des Fayzo? Einen kraftvollen Sound, bei dem du das Gefühl hast, mitten im Spiel zu sein. Klingt großartig, nicht wahr!