PLAYSTATION 4 – Sony haut Controller-Moddern auf die Finger

Das Angebot an verschieden-farbigen Controllern aus dem Hause Sony kann als vielfältig aber nicht gerade kreativ bezeichnet werden. So kommen viele auf die Idee nicht nur die Gehäuse optisch zu verändern. Doch Sony greift nun hart durch.

Das Thema Rapidfire wird vielen von der Playstation 3 noch bekannt sein. Unfaire Veränderungen am Controller um nicht nur in Schootern besser zu sein.

Auf der Playstation 4 sind eher die Scuf-Controller stark gefragt und auch diese, welche sich optisch vom normalen Controller abheben. Der Markt dazu bietet einen guten Absatz und so sind Gamer bereit bis zu 200 Euro für einen modifizierten Controller auf den Tisch zu legen.

Im Vordergrund bei den Playstation 4 Spielern liegen natürlich die „Scuf-Controller“ , welche nicht nur von Scuf-Gaming auf den Markt gebracht werden. So kann man viele Modder auch als kleine Garagenfabriken bezeichnen um an diesem Markt mitzuverdienen.


Dabei vergessen viele kleine Unternehmen die Sony Playstation Nutzungsbedingungen:

Sofern nicht ausdrücklich von uns autorisiert, ist es außerdem verboten: …Produkte oder Bestandteile davon (oder jegliche in Verbindung mit SEN verwendete Ausrüstung, Systeme oder Infrastruktur) aus irgendeinem Grund zu stören, zu missbrauchen, zu modifizieren, anzupassen, zu übersetzen, zu hacken, zu knacken, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder in ihre Komponenten zu zerlegen, außer, dies ist durch das anwendbare Gesetz ausdrücklich erlaubt;….


Diese Nutzungsbedingungen gelten natürlich nicht nur für den Gamer selber, sondern auch für Unternehmen. Alles eine Frage der Lizenz, Rechte und mehr…

So musste nun das erste Unternehmen,  GameTecStylez aus Franfurt/ Oder, seinen Laden dicht machen, weil dieses einen geltenden gerichtlicher Beschluß vom Hersteller der Original-Controller erhalten haben. Ihnen wurde untersagt, sämtliche Umbauten an Controllern vorzunehmen, zu bewerben oder in Umlauf zu bringen. Das Unternehmen GameTecStylez konzentrierte sich hauptsächlich auf die Modifikation von Sony Playstation Controllern.

Screeshot GameTecStyle
Quelle: http://gametecstylez.de


Weitere Unternehmen werden wohl in nächster Zeit folgen. Dies könnte aber auch endlich ein positives Zeichen sein, damit Sony vorab sich den Markt auf rechtlichem Wege sichert, um einen eigenen „eSoprts“ Controller ala Xbox Elite für den Spieler bereitstellen zu können.

Sony hält sich ähnlich wie bei der Playstation 4 neo mit einem Elite-Controller zurück.


 Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns ! Facebook, Twitter, und Youtube
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren